teaser bild
Seite 223 von 223 ErsteErste ... 123173213219220221222223
Ergebnis 1.111 bis 1.115 von 1115
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1111
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2017
    Ort
    ER
    Semester:
    Psychiatrie/Psychosomatik
    Beiträge
    714

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Zitat Zitat von _calendula_ Beitrag anzeigen
    Welche Nebenwirkungen hat eine psychodynamische oder psychoanalytische Therapie, abgesehen von möglichen Übertragungsphänomenen?
    Z. B. dass sich eine Partnerschaftsbeziehung durch die Weiterentwicklung eines Partners so verändert, dass ein weiteres Zusammenleben schwierig wird, falls sich der Partner nicht auch mitentwickelt.

    Oder, dass man in Übertragungsneurosen gerät, dass heisst vom Therapeuten "infiziert" wird, das ist sehr schlimm, passiert nicht selten.



  2. #1112
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    422
    Auf dem DGPPN-Kongress wird über Modellprojekte der psychiatrischen Häuser der Bezirkskliniken Schwaben berichtet, in deren Rahmen Psychologen Bereitschaftsdienste und damit "die Rolle des AvD (Arzt vom Dienst)" übernehmen (als Antwort auf "die wachsende Verknappung der Ressource sprachlich und schriftlich sicherer ärztlicher Kompetenz.", Link zur Session S-016: https://events.mcon-mannheim.de/fron...027&ses=18029#).

    Ist euch so ein Versorgungsmodell schonmal untergekommen? Bin insbesondere über die offene Präsentation sehr überrascht, aber offenbar habe ich ich mir die durchschnittliche nächtliche Aufnahme in Bezirkspsychiatrien zu krank, uneinsichtig und klagefreudig und die ärztlichen Berufsverbände zu engagiert vorgestellt
    Geändert von OhDaeSu (18.09.2023 um 16:23 Uhr)



  3. #1113
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2017
    Ort
    ER
    Semester:
    Psychiatrie/Psychosomatik
    Beiträge
    714
    Na, dann ist denen viel Erfolg zu wünschen bei psychologischen Gesprächen mit Akutpsychotikern, Intoxikierten, delirant Dementen, wahnhaft Suizidalen, hochselbstdestruktven Borderlinern und schreienden Oligophrenien. Der Hintergrunddienst bezieht dann sein Zimmer vor Ort?



  4. #1114
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    422
    Das habe ich mich auch gefragt, aber es läuft schon seit >3 Jahren.



  5. #1115
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Eine dieser beiden Kliniken befindet sich direkt im Allgemeinkrankenhaus mit Intensivstation und hat lediglich ca. 40 stationäre Betten, davon ist eine fakultativ geschlossen. Suchtpatienten, die geschlossen geführt werden müssen, werden daher nachts meist in einem anderen BKH aufgenommen. Ebenso gibt es keine Gerontopsychiatrie. Der nächtliche Arbeitsanfall ist sicher nicht mit den größeren BKHs im Verbund vergleichbar, die teils um die 300 Betten haben. Fragwürdig finde ich es trotzdem.



MEDI-LEARN bei Facebook