
Zitat von
Feuerblick
*seufz*
Richtige Antworten zählen als richtige Antwort. Aber damit steigt auch die Anzahl der für dich persönlich gestellten Fragen.
Sprich:
5 Fragen werden rausgenommen. Gewertet werden somit für alle erstmal 315 Fragen.
Antwort A ist richtig, Frage wird rausgenommen. Du hast Antwort A angekreuzt, du bekommst den Punkt und für dich gelten 316 gestellte Fragen
Antwort A oder B ist richtig, Frage wird rausgenommen. Du hast Antwort A (oder B) angekreuzt, bekommst den Punkt und für dich gelten auch hier wieder 316 gestellte Fragen.
Ja, die Bestehensgrenze verändert sich natürlich, aber du hast davon keinen Nachteil. Herausgenommene Fragen verschlechtern dein Ergebnis nicht (verbessern es aber auch nur, wenn wirklich viele Fragen rausfliegen).
Das alles kann man beim IMPP und hier im Forum nachlesen, wenn man einfach mal danach sucht. Wir erklären es wirklich bei jedem einzelnen Examen wieder und wieder und wieder... Und das IMPP macht sich netterweise sogar inzwischen die Mühe und listet alles wunderschön in Tabellen auf (so geschehen beim letzten Physikum. Also einfach mal beim IMPP und Physikum F2019 nachschauen).