Herkunft des Monatsnamens Februar
Der Monat Februar leitet sich ab aus dem lat. februare = sich reinigen.
Dieser Monatsname ist dem römischen Gott Februus gewidmet. In dieser
zeit wurden im alten Rom Reinigungs- und Sühnerituale abgehalten. Der
Februar ist also der Monat der Reinigung.
Das geschah im Februar des Jahres...
- 1911
- Der französische Pilot Henri Pequet absolviert in Indien den ersten offiziellen Postbeförderungsflug. Er transportiert mit seinem Doppeldecker 6000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
- 1921
- Die sowjetische Regierung verhängt den Ausnahmezustand über Petrograd, nachdem es zu Hungerunruhen gekommen war.
- 1931
- In Berlin hat der Film "Die Dreigroschenoper" nach Bertolt brecht Premiere.
- 1941
- Die Amsterdamer Bevölkerung tritt wegen deutscher Terrorakte gegen Juden in den Streik.
- 1951
- Innerhalb einer Woche findet der vierte Atomtest der USA in Nevada statt.
- 1961
- Der Harvard Professor Henry Kissinger wird von der US-Regierung zum Sicherheitschef ernannt.
- 1971
- In der SChweiz erhalten Frauen auf Bundesebene das passive und aktive Wahlrecht.
- 1981
- Beim Putschversuch in Spanien werden Abgeordnete als Geiseln genommen.
- 1991
- Die Alliierten beginnen mit der Bodenoffensive gegen den Irak.
- 2001
- Ariel Scharon wird Ministerpräsident von Israel.
Berühmte Geburtstage im Februar
-
1898: Berthold Brecht (Dichter)
-
1899: Erich Kästner (Schriftsteller)
-
1953: Guildo Horn (dt. Sänger )
-
1969: Bobby Brown (amerik.
Popmusiker)
-
1937: Rolf Seelmann-Eggebert (dt.
Fernsehjournalist)
-
1808: Carl Spitzweg (dt. Maler)
-
1930: Robert Wagner (amerik.
Filmschauspieler und Filmproduzent)
-
1890: Boris Pasternak (russ.
Dichter)
-
1564: Galileo Galilei (ital.
Gelehrter und Forscher)