Abenteuer Zahnmedizin

Beta-Version des MEDI-LEARN Bereiches für Studienbewerber, Zahnmedizinstudenten und junge Zahnärzte

Archiv der Kategorie 'Physikum'

Lass mal kreuzen

Mittwoch, den 7. Oktober 2015

  Auch als Zahnmediziner kommst du um das „Kreuzen“ nicht herum. Ob Anatomie, Physiologie oder Biochemie – in allen Fächern musst du deine Kenntnisse in einer Klausur unter Beweis stellen. Und zur Vorbereitung auf die Multiple-Choice-Aufgaben heißt es kreuzen, kreuzen, kreuzen. Denn nicht nur das nötige Wissen kannst du so in deinen Gehirnwindungen verankern — […]

Buchtipps:Vorklinik

Donnerstag, den 17. Oktober 2013

Als Zahnmedizinstudent wirst du bereits zu Beginn des Studiums praktisch tätig: Zähne aufwachsen, Gipsmodelle herstellen und Prothesenzähne aufstellen verlangen viel handwerkliches Geschick von dir. Daneben musst du auch theoretisch fit sein; vor allem in den Gebieten Prothetik und Werkstoffkunde. Wir geben dir in diesem Artikel ein paar Tipps, in welche Bücher du einen Blick werfen […]

Videoclip „Das Physikum der Zahnmediziner“

Samstag, den 15. Mai 2010

Wir haben Euch einen Clip zum Thema Physikum im Zahnmedizinstudium erstellt: Alles was du schon immer über das Physikum der Zahnmediziner wissen wolltest und noch ein bisschen mehr! Viel Spaß beim Schauen!

Physikum

Freitag, den 12. März 2010

Das Physikum (Zahnärztliche Vorprüfung) ist eine praktisch-mündliche Prüfung und findet zweimal im Jahr in der vorlesungsfreien Zeit an zehn aufeinander folgenden Werktagen statt, davon sieben Tage in dem Gebiet Zahnersatzkunde und je einen Tag in Anatomie, Physiologie und Biochemie. Im praktischen Teil muss der Student im Fach Zahnersatzkunde  Kunststoffzähne präparieren sowie festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz […]


WordPress SEO fine-tune by Meta SEO Pack from Poradnik Webmastera