Abenteuer Zahnmedizin

Beta-Version des MEDI-LEARN Bereiches für Studienbewerber, Zahnmedizinstudenten und junge Zahnärzte

Archiv der Kategorie 'Berufsstart'

Wenn der Zahn bei Bello schmerzt…

Dienstag, den 30. Mai 2017

Dass Zahnschmerzen unangenehm sind, weiß wohl fast jeder und wer davon bisher noch verschont geblieben ist, vermag es sich zumindest vorzustellen. Warum sollte es unseren heiß geliebten Vierbeinern anders ergehen? Doch wohin, wenn der Zahn des Haustiers sschmerzt? Im „Ländle“ gibt es eine spezialisierte Anlaufstelle. In Weissach bei Stuttart praktiziert Dr. Markus Eickhoff. Er hat […]

Vergiftet durch Zahnpasta?

Mittwoch, den 14. September 2016

In einer, von der Stiftung Warentest durchgeführten, Untersuchung verschiedener Zahnpasten sind getestete Bio-Produkte gnadenlos durchgefallen, da sie keinerlei Fluorid enthielten. Sehr zum Ärger zahlreicher Öko-Fans, die nicht den Schutz vor Karies als Eigenschaft des Fluorides sehen, sondern dieses als pures Gift betiteln. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Behauptung? Bei Fluoriden handelt es sich um […]

Check24 goes Zahnarztpraxis

Montag, den 18. Juli 2016

Zwar gehört das 2012 von Zahnarzt Dr. Simon Prieß und der IT-Spezialist Angelo Cardinale gegründete Unternehmen Wawibox nicht zur Check24 Vergleichsportal GmbH, erfüllt jedoch einen sehr  ähnlichen Zweck. Das speziell für Zahnarztpraxen entwickelte System verknüpft Preisvergleich und Praxisverwaltung. Es ermöglicht einen genauen Überblick über Warenbestände, die Haltbarkeit verschiedener erbrauchsmaterialien und natürlich Infos über die Preise bei verschiedenen […]

Bessere Immunabwehr bei Zahnspangenträgern ?!

Montag, den 4. Juli 2016

Dass Nickelallergien weit verbreitet sind wissen wohl vor allem Frauen, denn immerhin jede fünfte deutsche Frauen leidet darunter (5% der Männer). Es handelt sich um eine sogenannte „Kontaktallergie“, die schmerzhafte und juckende Stellen bei Hautkontakt hervorruft.   Im Mund hingegen sind allergische Reaktionen, die durch Nickel provoziert werden, deutlich seltener und das, obwohl Nickel auch […]

Ja, griaß`eich!

Montag, den 13. Juni 2016

  Dirndl, rustikale Holzmöbel und eine Prise Bergluft… Wer denkt da nicht an einen Wanderurlaub im Sommer mit deftiger Brotzeit auf einer Wanderhütt’n in den Alpen? – das Team der relax & smile Kieferothopädie-Praxis München. Aber wie passen denn Zahnmedizin und Dirndl zusammen? In einem Interview erklärt Chefin Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski ihr Konzept. […]

Deutscher Zahnärztetag 2015

Samstag, den 12. September 2015

Wissenschaftliche Vorträge, Geschenke auf der Dentalausstellung und leckere Häppchen vom Büffet — bald ist wieder Deutscher Zahnärztetag! Abseits von den bereits genannten Annehmlichkeiten ist der größte deutsche Zahnmediziner-Kongress eine gute Möglichkeit, Zahnmedizinstudenten aus anderen deutschen Uni-Städten kennenzulernen. Heutzutage heißt es „Save the date“, also: am 06. und 07. November ein rotes Kreuz in den Kalender machen […]

Kleine Patienten – große Probleme?

Dienstag, den 24. Februar 2015

Kinder sind ganz besondere Patienten. Und weil die Kinderzahnheilkunde nur einen geringen Anteil an der universitären Ausbildung hat, stellt die Behandlung von Kindern junge Zahnärzte oft vor ganz besondere Probleme. In der online-Ausgabe der Zahnärztlichen Mitteilungen gibt die Kinderzahnärztin Dr. Surion Weber ein paar nützliche Tipps, wie man das Vertrauen der kleinen Patienten gewinnt und […]

Warum studieren? Wie arbeiten?

Dienstag, den 30. September 2014

Die zm-online hat eine Studie des Deutschen Zahnarzt Service aufgegriffen, die sich mit der Berufswahl angehender Zahnärzte beschäftigt. Hauptgrund für die Wahl des Studienfachs sei die Begeisterung für die filigrane handwerkliche Arbeit. Die Aussicht auf guten Verdienst motiviere dagegen nur eine geringe Anzahl von Studenten. Besonders wichtig sei für die jungen Mediziner zudem die Arbeit […]

Beruf und Familie

Samstag, den 13. September 2014

Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ohne dass Kind oder Karriere zu kurz kommt, ist oftmals schwierig. Auch wenn der Beruf des Zahnarztes als eher familienfreundlich gilt, gibt es natürlich auch hier Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aus diesem Grund findet im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2014 nun auch erstmals […]

Gleichwertigkeitsprüfung – Pflicht für viele ausländische Zahnärzte

Dienstag, den 17. Dezember 2013

Die Zahl von Zahnärzten, die zwar im Ausland studiert haben, ihrer Tätigkeit aber in Deutschland nachgehen, steigt an. Ein Teil der Einwanderer kommt in die Bundesrepublik in der Hoffnung auf bessere Arbeits- und Lebensbedingungen; andere zieht es in die Forschung. Hin und wieder kommen Zahnärzte auch als politische Flüchtlinge nach Deutschland. Aus welchen Gründen auch […]


WordPress SEO fine-tune by Meta SEO Pack from Poradnik Webmastera