Zahnprothese: Sicherer Halt durch Druckknopf
Donnerstag, den 24. Februar 2011Das NDR-Magazin „Visite“ hat am 22.02.11 einen interessanten Bericht zum Thema Prothesen gezeigt, hier geht es zum Video.
Das NDR-Magazin „Visite“ hat am 22.02.11 einen interessanten Bericht zum Thema Prothesen gezeigt, hier geht es zum Video.
Berlin, 07.02.2011 – Zu der heute von BILD verbreiteten Meldung über die Novellierung der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) stellen Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung klar: Die von BILD gemeldeten Zahlen über angebliche Honorarforderungen der zahnärztlichen Berufsorganisationen im Zuge der Novellierung der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte sind so nicht richtig.
Berlin – Die Zahnärzte verlangen deutlich mehr Geld. Die private Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) müsse dem „aktuellen wissenschaftlichen Stand der Zahnmedizin“ angepasst und die Entwicklung der Kosten berücksichtigt werden, erklärten Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung am Montag in Berlin.
„Wenn ich Leute kennen lerne, dann schaue ich ihnen gleich auf die Zähne,“ sagt Lisa, die im neunten Semester Zahnmedizin an der Uniklinik Aachen studiert, und
Die Übernahme einer Praxis war im Jahr 2009 die häufigste Form der Existenzgründung bei Zahnärzten. Das zeigt der „InvestMonitors Zahnarzpraxis 2009“ des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank). Demnach entschieden sich 81 Prozent der Zahnärzte in den alten Bundesländern und 45 Prozent in den