Das mache ich mit links!
Zum Weltlinkshändertag wollen wir uns einmal die Situation der Zahnärzte und der ZFAs angucken.
ZFAs die Linkshänder sind, sind wirklich sehr gefragt, da so das Zusammenarbeiten mit einem rechtshändigen Zahnarzt nahezu perfekt ermöglicht wird. Aber linkshändige Zahnärzte? Auch für diese ist es mittlerweile deutlich leichter geworden als noch vor einigen anfahren, denn mittlerweile hat die Industrie spezielle Linkshänder-Einheiten entworfen und sich so auf die Bedürfnisse der Behandler eingestellt. Zudem gibt es auch Kombieinheiten, die sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu bedienen sind.
Immer noch benachteiligt sind Linkshänder oft im Studium, da sie hier oftmals an Rechtshändereinheiten arbeiten müssen. Mittlerweile verfügen modernisierte Behandlungssäle allerdings meistens über 1-2 Linkshänder-Einheiten, um das Problem zu beheben.
Der Anteil der praktizierenden Zahnärzte, die die linke Hand zum Arbeiten bevorzugen, liegt immerhin bei 15-20%. Wer jetzt denkt, dass jeder eine spezielle Einheit in der Praxis hat, hat weit gefehlt. Laut den Dentalherstellern entscheiden sich nur sehr wenige Praxen für eine Spezialeinheit. Sie wählen indes meistens eine Einheit mit hängenden Schläuchen, die diagonal über den Patienten gelegt werden können, so heißt e slaut Kurzinformation zur Linkshändigkeit im Beruf der Zahnärztin/des Zahnarztes des Netzwerks „Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V.“.
Ob Sie mit rechten oder linker Hand den Bohrer schwingen, wir wünschen Ihnen viel Erfolg!