teaser bild
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    09.09.2023
    Beiträge
    3
    Nabend zusammen!

    Ich brauche mal Rat.

    Ich hatte beim letzten Arbeitgeber ein Verhebetrauma in der BWS erlitten, war mehrere Monate krankgeschrieben.
    Nun baue ich den Rücken und die Muskulatur wieder nach und nach auf, möchte wieder im Ktw-Bereich arbeiten.

    Jetzt habe ich folgende Jobangebote und schreibe mal die Fakten dazu...

    1. AG:

    * 40 Std./Woche, 8- Std.-Schichten, alles manuell sowohl Tragestuhl als auch Trage. Lohn wäre ok.
    Fahrtweg 13 km.

    2. AG:
    * 39 Std/Woche, 12 Std.-Schichten, alles Raupenstühle und Hydraulik -Trage, mehr Lohn, Fahrtweg 43 km.

    Wie denkt Ihr, was wäre euch wichtig? Rückenschonendes Arbeiten oder weniger Arbeitsweg, d.h. mehr Freizeit?



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #2
    Diamanten Mitglied Avatar von Matzexc1
    Mitglied seit
    27.09.2006
    Ort
    Universitär mit Wein und Wald
    Semester:
    5.Wbj-Anästhesie
    Beiträge
    3.692
    Eindeutig Rückenschonend, den hast du noch 60 Jahre und es wird teilweise auch mit Hilfsmitteln schwer genug den Zustand zu erhalten



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    09.09.2023
    Beiträge
    3
    Dazu tendiere ich auch.

    Ich gehe zwar wieder regelmäßig ins Gym, trotzdem muss man einen erneuten Ausfall ja nicht herausfordern.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    25.02.2020
    Beiträge
    25
    Den Raupenstuhl kannst du bei vielen Treppen vergessen. Da ist dann trotzdem Schleppen angesagt.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]

MEDI-LEARN bei Facebook