teaser bild
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Windelwechsler Avatar von pampers
    Mitglied seit
    21.08.2003
    Ort
    war Hannover
    Semester:
    im Niemandsland
    Beiträge
    290
    Huhu, wollte mal nachfragen, was und welches Geld man so erwarten kann, wenn man während des Studiums/ bzw. nach Examen > arbeitssuchend schwanger wird bzw. das Kind dann da ist?!

    Finde das mit dem Elterngeld, Sozialhilfe etc schon ziemlich verwirrend, vielleicht hat hier jemand Durchblick?

    Was bekommt man, wenn man nichts verdient?


    Thx
    "Live as if you were to die tomorrow, learn as if you were to live forever." [Mahatma Gandhi]









    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    Diamanten Mitglied Avatar von annekii
    Mitglied seit
    26.10.2003
    Ort
    Mainz und Jena
    Semester:
    Sesshaft geworden in der Pädiatrie
    Beiträge
    3.330
    Hallo!

    Man kann Geld für die Erstausstattung beantragen, das ist nicht viel, aber da gibt es meist noch Stiftungen "Familie in Not" oder "Schwangere in Not" oder sowas, bei denen es da mehr gibt, womit man dann Wickelkommode, Tragetuch, usw. kaufen kann. Das muss man auch mit Quittungen belegen, falls mal geprüft wurde.
    Kindergeld gibt es 154 Euro im Monat. Das neue Elterngeld ist für Vorhernichtverdiener wohl eher ungünstig. Es gibt wie vorher auch nur 300 € im Monat, aber nur ein Jahr, nicht 2.
    Beim ALG2 wird das Kind natürlich auch mit gerechnet. Wenn man selbst noch Student ist, kann man sich beurlauben lassen und ALG2 beantragen, wenn das nicht geht, dann kann man Sozialgeld für das Kind beantragen. ALG2 ist die alte Sozialhilfe für eigentlich Erwerbsfähige, Sozialgeld das für Nichterwerbsfähige (Kinder, Behinderte). Außerdem kann man als nichtbeurlaubter Student mit Kind Wohngeld für sich und das Kind beantragen.

    LG
    Annekii
    Ein Standpunkt ist kein Grund, sich nicht zu bewegen.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    01.01.2005
    Ort
    es war einmal
    Semester:
    WB die 2.
    Beiträge
    210
    Meine Empfehlung wäre eine Beratungsstelle aufzusuchen. Ich war bei der Caritas, das war echt super. Ich hab auch das Geld für die Erstausstattung bekommen, das waren immerhin um die 800 €! Dort wird einem auch mit allem anderen weitergeholfen und sie füllen auch die Anträge aus usw., was das ganze echt stressfrei macht, wie gesagt, nur zu empfehlen!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook