teaser bild
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 12
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    reanimated
    Mitglied seit
    05.01.2003
    Ort
    Perle im Revier
    Semester:
    Eins + eins + eins + eins + eins + noch eins
    Beiträge
    469
    Hi!
    Hab mal eine Frage zu den H+Pumpenblockern.
    Blockieren die sämtliche Pumpen, oder nur einen Teil?
    Und wie steht es dann um Proteinverdauung und Abwehr (ist diese geschwächt falls weniger/gar kein HCl mehr da?) aus?
    Thx für jede Antwort!
    Greetings,
    Nobby

    Der Mann, der lächelt wenn etwas schief geht, hat an jemanden gedacht, den er dafür verantwortlich machen kann. (Murphy's Law)



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #2
    Antagonist Avatar von synosoph
    Mitglied seit
    20.08.2003
    Beiträge
    1.932
    Du willst mit der Therapie den pH-Wert im Magen auf Normalmaß anheben. Darauf wird die Dosis eingestellt. Je höher die Dosis desto weniger Säure.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #3
    Reanimator
    Mitglied seit
    27.08.2003
    Ort
    Heidelberg
    Semester:
    Arzt
    Beiträge
    619
    Zitat Zitat von synosoph
    Du willst mit der Therapie den pH-Wert im Magen auf Normalmaß anheben.
    Also für "normal" halte ich im Magen pH 1. Und du willst mit den PPI ja durchaus eine gewisse Hemmung erreichen.
    Aber zur eigentlichen Frage: PPI werden meist gut vertragen, Effekte auf Proteinverdauung und Abwehr gibt es meines Wissens keine.
    Ich hab selber mal einige Zeit PPI als Magenschutz wegen NSAR-Einnahme genommen. Meine persönliche Erfahrung: Ich hab rein gar nichts von den PPI gemerkt.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #4
    Redaktion MEDI-LEARN Avatar von DoktorW
    Mitglied seit
    06.03.2002
    Ort
    Bureau des médecins
    Semester:
    Gasmann
    Beiträge
    5.023
    Ich nehme seit geraumer Zeit einen PPI als on-demand Therapie, und habe bisher keinerlei Nebenwirkungen oder Verdauungsprobleme kennengelernt.
    Der Pessimist sieht nur die dunkle Seite der Wolken und jammert. Der Philosoph sieht beide Seiten und zuckt die Achseln. Der Optimist sieht die Wolken gar nicht - er geht auf ihnen spazieren.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  5. #5
    Scutmonkey Deluxe Avatar von Hellequin
    Mitglied seit
    29.08.2003
    Ort
    Hauptstadt des Nebelreichs
    Semester:
    Facharzt
    Beiträge
    7.165
    Meines Wissens nach, wird von Protonenpumpenhemmern nur die H/K-ATPase in den Belegzellen gehemmt.
    In this Job, I have to steal my laughs where I can, no matter how sad, pathetic or snide. *Jenny Sparks*

    Im Morgengrauen nach der Nachtschicht hatte Dr. Elsner für die großen Fragen der Menschheit
    - Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was wollen wir? - alle Antworten:
    Er kam von der Nachtschicht, ging nach Hause und wollte nur noch schlafen!



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook