teaser bild
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    27.09.2003
    Ort
    Gießen
    Semester:
    12
    Beiträge
    77
    Ich habe mal eine unfallchirurgische Frage: Unser Prof hat uns letztens gefragt, warum man das mediale Seitenband des Knies vor allem in 30°-Flexion testen soll. Er wollte darauf hinaus, dass somit das hintere Kreuzband ausgeschaltet wird und dann nur das mediale Seitenband getestet werden kann. Und das verstehe ich nicht: in Beugung ist das hintere Kreuzband doch gerade gespannt?
    In den Büchern steht dazu, dass die Flexion gemacht wird, damit die Gelenkkapsel nicht mehr gespannt ist. Das hatte er aber damals als falsch hingestellt.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    Über-Mod und Trollator Avatar von airmaria
    Mitglied seit
    20.08.2001
    Ort
    Hannover, Münster (München, Basel)
    Semester:
    Ex-AIP-Flüchtling (Schweiz)
    Beiträge
    2.983
    in streckung ist vor allem auch das vkb gespannt, was von seiner verlaufsrichtung her (hinten-oben-aussen nach vorne-unten-innen) ebenfalls medial stabilisiert. sicher, dass der prof. hkb meinte?
    airmaria
    Ruhe bewahren, wenn Ruhe verloren: Ruhe wiederfinden!





    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    27.09.2003
    Ort
    Gießen
    Semester:
    12
    Beiträge
    77
    Ja, das vordere Kreuzband würde echt besser passen! Aber ich bin mir ganz sicher, dass er das HKB meinte! Wir hatten nämlich zuerst das VKB genannt und das war falsch!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook