teaser bild
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 19
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    31.10.2007
    Beiträge
    54
    Hallo!

    Ich habe vor ca. 5 Jahren mein Medizin Studium abgebrochen, leider ohne das Pyhsikum bestanden zu haben. Derzeit arbeite ich in einer Werbeagentur und bin schwanger. Die Geburt ist im März. Im Oktober 09 würde ich wahrscheinlich wieder einen Studienplatz bekommen. Da ich fast alles Scheine der Vorklinik habe (mir fehlt nach neuer Ordnung nur noch das Wahlpflichtfach) könnte ich zu hause, für das Physikum, lernen. Ein Jahr hatte ich mir vorgenommen.
    Das würde aber bedeuten, alleine, ohne Anleitung, vor 5 Jahren war ich dann das letzte mal in einer VL... ist das realistisch? Dazu kommt, dass ich nur ca. 3 Stunden, wenn überhaupt, am Tag zum lernen habe. Kurz vorm Physikum reicht das doch nie, oder?? Andererseits habe ich schon zweimal fürs Physikum gelernt, also der Stoff ist noch irgendwo in meinen Hirnwindungen vergraben

    Was meint ihr? Soll ich das vergessen?

    Vielen Dank für euer Feedback!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #2
    PJler-Ausbeuterin Avatar von alley_cat75
    Mitglied seit
    25.03.2003
    Ort
    Berlin
    Semester:
    3. WBJ
    Beiträge
    2.823
    Schwierige Frage, denn 5 Jahre sind eine lange Zeit. Ganz ehrlich, ich würde heute das Physikum nicht mehr schreiben wollen. Auch nicht mit 1 Jahr Lernzeit... Aber ich bin ich und Du bist Du. Dein Traum scheint noch zu existieren und wenn Du ohnehin durch das Baby Zeit hast, würde ich es einfach versuchen und mich dahinter klemmen. Was hast Du zu verlieren? Fällst Du durch, hast Du Deine Allgemeinbildung erweitert. Schaffst Du das Physikum, kann es nur noch vorwärts gehen. Denn das Physikum ist bekanntlich die schwerste Hürde im Studium.
    ICD-10: F18.2 Abhängigkeit von Flugzeugkleber.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #3
    rogerM
    Guest
    das hört sich eher nach nem schlechten scherz an oder meinst du das tatsächlich ernst?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #4
    PJler-Ausbeuterin Avatar von alley_cat75
    Mitglied seit
    25.03.2003
    Ort
    Berlin
    Semester:
    3. WBJ
    Beiträge
    2.823
    Sie wird sich schon darüber im Klaren sein, dass sie von vorn mit der Lernerei anfangen wird. Aber mit autodidaktischen Fähigkeiten - warum nicht? Sie muss es einfach probieren.
    ICD-10: F18.2 Abhängigkeit von Flugzeugkleber.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    31.10.2007
    Beiträge
    54
    @rogerM: nein ein Scherz sollte das eigentlich nicht sein. Fandest du es lustig? ICh danke dir für das die sehr klare Einschätzung.

    @alley_cat75: deine antwort baut mich natürlich ein bißchen mehr auf
    Ich denke auch versuchen kann ich es ja, den zuhause bin ich eh und wie gesagt, ich lerne nicht zum ersten mal fürs Physikum und weiß was auf mich zukommt.

    Grüße



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook