teaser bild
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 41 bis 45 von 45
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #41
    Diamanten Mitglied Avatar von Poro
    Mitglied seit
    06.06.2003
    Ort
    Ex-Berliner, jetzt im Hohen Norden
    Semester:
    3. WBJ
    Beiträge
    1.157
    Hej!

    Mich hatte es in ein kleines Dorf nach Värmland verschlagen. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich hier nicht glücklich in der Allgemeinmedizin werde und beginne Anfang des Jahres mein ST in der Orthopädie im Süden Schwedens. Und auch hier kann ich nur allen Mut machen, die gerne nach Schweden wollen und von allen hören, man hat kaum eine Chance eine gute Stelle in einem begehrten Fachgebiet zu bekommen! Wenn man erst einmal vor Ort ist, ist sehr viel machbar.
    ...Medicina vinci fata non possunt...



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #42
    Registrierter Benutzer Avatar von Mangokind
    Mitglied seit
    04.09.2009
    Semester:
    -
    Beiträge
    23
    Hej alla!
    Ich habe da auch ein paar Fragen:
    Ich habe von Ärzten hier in Schweden und anderen Mitstudenten aus Deutschland gehört, dass es super schwer wäre heutzutage eine Assistenzarztstelle in Schweden zu bekommen, da angeblich ein Gesetz geändert wurde, sodass weniger Ausländer Ihren ihren ST in Schweden machen können und dafür mehr fertige Spezialisten ins Land kommen. Habt ihr davon etwas gehört/gelesen? Mir kam es bisher immer ,,gerüchtemäßig'' vor, weil ich dazu keine Informationen gefunden habe.

    Ich mache grade zwei Auslandssemester in Schweden. Habe dann noch ein Jahr in Deutschland vor mir vor dem PJ. Würde auch sehr gern mind. 1 Tertial in Schweden absolvieren. Was denkt ihr wie lange vorher man sich bewerben muss? Vor Allem wenn man in Richtung Stockholm möchte. Und hat es bei euch auch außerhalb der 3-Monats-Sommerferien der Schweden (Studenten) geklappt?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #43
    Airborne Avatar von gnuff
    Mitglied seit
    25.03.2002
    Ort
    North of the Wall
    Semester:
    Facharzt
    Beiträge
    1.796
    Zitat Zitat von Mangokind Beitrag anzeigen
    Ich habe von Ärzten hier in Schweden und anderen Mitstudenten aus Deutschland gehört, dass es super schwer wäre heutzutage eine Assistenzarztstelle in Schweden zu bekommen, da angeblich ein Gesetz geändert wurde, sodass weniger Ausländer Ihren ihren ST in Schweden machen können und dafür mehr fertige Spezialisten ins Land kommen...
    Das ist Quatsch...

    momentan ist es für alle teilweise schwer einen ST-Block zu bekommen, weil die Politik unglaublich auf die Allgemeinmedizin setzt und dort viele Blöcke freigibt, darunter leiden die anderen Disziplinen.
    Geändert von gnuff (16.12.2012 um 21:51 Uhr)
    Dermatologist is Greek for "fake doctor"! - Perry Cox, MD



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #44
    Diamanten Mitglied Avatar von Poro
    Mitglied seit
    06.06.2003
    Ort
    Ex-Berliner, jetzt im Hohen Norden
    Semester:
    3. WBJ
    Beiträge
    1.157
    Hej!

    Also wenn du eh schon gerade 2 Semester in Schweden machst, dann sammelst du doch sicher viele Kontakte. Oder willst du lieber woanders hin? Wo bist du denn gerade? Machst du deine Kurse auf Schwedisch oder Englisch? Also ein PJ Platz solltest du je nach Fach und eigener Hartnäckigkeit kein Problem sein. Also ich kenne einige die Innere und Chirurgie gemacht haben. Welches Fach willst du denn machen? Bewerben würde ich mich ein Jahr vorher (wenn du z.B. noch finanzielle Unterstützung haben möchtest usw). Erkläre einfach genau, was du machen willst (quasi AT ohne Bezahlung!!!). Wenn die das erst einmal verstanden haben, sind die in der Regel sehr aufgeschlossen.

    Und wegen ST: alle von uns (also alle anderen Ausländer von uns...) haben nach nur 3 Monaten Schweden ihre "Traumstelle" bekommen (und fast alle ST) und das in der Gyn, HNO, Ortho, Innere, Chirurgie. Der Weg dahin ist allerdings etwas umständlich.
    Geändert von Poro (16.12.2012 um 22:32 Uhr) Grund: ...
    ...Medicina vinci fata non possunt...



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #45
    Registrierter Benutzer Avatar von Mangokind
    Mitglied seit
    04.09.2009
    Semester:
    -
    Beiträge
    23
    Ich studiere in Lund auf Schwedisch, auch Innere und Chirurgie. Nach Skåne würde ich aber eben eher nicht so gern später. Und Kontakte sammeln...Was genau meinst du damit? Ich lerne jeden Tag neue Ärzte kennen, aber man quatscht ja nicht jeden an und fragt ob man ihn mal als Referenz für später angeben darf
    Und von wem würde man während des PJ's eine finanzielle Unterstützung bekommen?

    3 Monate...Das ist ja unglaublich! Würdet ihr denn generell einschätzen, dass deutsche Ärzte immer noch gefragt sind in Schweden? Ich interessiere mich für die Neurologie, habt ihr da mal Erfahrungsberichte gehört?
    Und hat auch jemand von euch einen Platz an einer Uniklinik bekommen?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789

MEDI-LEARN bei Facebook