teaser bild
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 6 bis 9 von 9
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #6
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    13.12.2022
    Beiträge
    2
    Was für eine frustrierende Situation, die du durchmachst! Ich habe zwar keine direkte Erfahrung mit der Anerkennung von ausländischen Studienleistungen, aber deine Schilderungen bringen wirklich Licht in die Schwierigkeiten, die solche Prozesse mit sich bringen können. Es klingt so, als hättest du wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um deine Leistungen anerkennen zu lassen, und doch stößt du immer wieder auf neue Hindernisse.
    Viel Erfolg weiterhin und ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet, sodass du dein Studium erfolgreich fortsetzen und abschließen kannst.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #7
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    26.05.2024
    Beiträge
    1
    Hallo Peter12379,

    es ist zwar schon etwas her, seitdem Du Deinen Beitrag verfasst hast, aber wollte mal fragen, was sich inzwischen nach den einigen Monaten bei Dir bezüglich des Problems ereignet hat?



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #8
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    23.02.2024
    Beiträge
    4
    Hallo,

    bitte entschuldigt die späte Antwort, ich hatte das hier etwas vergessen...

    Viel neues gibt es nicht, die Fronten sind verhärtet (= keine neuen Argumente auf beiden Seiten). Zwischendurch habe ich das ZAB noch einmal kontaktiert und den Gutachter ausfindig gemacht und auch ihm die Situation erklärt, aber er ist auf nichts eingegangen und hat bei Problemen auf das LPA verwiesen. Da habe ich dann ein paar mal angerufen und letztendlich wurde dann (o Wunder) mündlich mitgeteilt, dass eine weitere Anerkennung wohl nicht möglich ist (das LPA hat zwischen den Anrufen wohl den Gutachter kontaktiert), aber eine schriftliche Begründung warum unsere Interpretation und Übersetzung des Textes falsch ist oder überhaupt, habe ich nie erhalten. Das war im März, glaube ich...

    Das Hauptverfahren läuft entsprechend noch und ich bin gespannt, ob es eine Dauer von drei Jahren erreichen wird.

    Das Physikum wollte ich eigentlich schon im Frühjahr 24 schreiben, musste es aber aufgrund von Krankheit ein Semester schieben und jetzt schreibe ich das im August. Entsprechen sind die drei Jahre durchaus im Rahmen des Möglichen.

    Aber ehrlicherweise habe ich mit dem Verfahren abgeschlossen - ich habe wirklich alles versucht und mehr werde ich nicht mehr investieren. Bisschen blöde ist der Verlust von vorwerfbaren zwei Jahren und die ganzen Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind, aber das lag nie in meiner Macht.

    Danke noch an alles, die geantwortet haben!



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #9
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    23.02.2024
    Beiträge
    4
    Ja, da kenne ich inzwischen auch ein paar wilde Geschichten - man kann eine gewisse Willkür erkennen Ich bin froh, dass mir zumindest das nicht mehr bevorsteht und es jetzt alles im gut regulierten Deutschland weitergeht



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

MEDI-LEARN bei Facebook