teaser bild
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 15 von 16
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #11
    formerly known as Leoline95 Avatar von fovea
    Mitglied seit
    11.01.2015
    Semester:
    2. WBJ
    Beiträge
    619
    kenne einige Leute, die ZM nur studiert haben, weil sie in HM nicht reingekommen sind. Manche fertig andere haben vorher gewechselt. Oder die holen HM jetzt noch nach.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #12
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    16.05.2024
    Beiträge
    1
    Hallo flopipop,

    Erst einmal finde ich es erst sehr faszinierend, dass du nach so langer Zeit noch daran denkst, dass du vor 20 Jahren mal so ein Post in einem Forum geschrieben hast, wie kommt man drauf ?

    Ich bin gerade 19 Jahre und überlege ein FSJ im KH zu machen, um mir die Chancen auf einen Humanmedizinplatz zu verbessern. Doch jetzt bin ich auf viele Artikel im Internet gestoßen, die über Ärzte, die über sehr schlechte Arbeitsbedingungen klagen, berichten. Kannst du das so auch bestätigen? Und empfandest du selber Zahnmedizin als aufwendiger/schwerer als Humanmedizin? Und was meinst du wie viel verdient man so als Angestellter Radiologe in Teil-oder Vollzeit?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, weil ich gerade echt am Schwanken bin, ob ich wirklich Medizin machen will.

    Viele Grüße

    Michel



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #13
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.918
    Coole Geschichte.
    Ich hab auch mal vor fast 20 Jahren den Aufnahmetest für Zahnmedizin gemacht, um dann mit meinem damaligen Zahni-Freund zu studieren, für mich als Zweitstudium nach abgeschlossener HM. Kieferchirurgie oder jedenfalls was chirurgisches daraus resultierendes wäre dann das Ziel gewesen… wie gut dass nichts daraus wurde! Ich entpuppte mich als voll das familienfreundliche Muttertier und bin so glücklich in der konservativen Schiene.



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  4. #14
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    26.12.2003
    Beiträge
    1.156
    Zitat Zitat von Michel2424 Beitrag anzeigen
    Hallo flopipop,

    Doch jetzt bin ich auf viele Artikel im Internet gestoßen, die über Ärzte, die über sehr schlechte Arbeitsbedingungen klagen, berichten. Kannst du das so auch bestätigen?
    Grundsätzlich ja. Wobei die Arbeitsbedingungen je nach Fachrichtung, Karrierestufe und Arbeitsort unterschiedlich sind. Wenn man den klassischen Weg einer Weiterbildung im Krankenhaus geht, dann muss man Dienste machen, sich unterordnen usw., man ist halt "Lehrling". Einige machen die Weiterbildung ganz oder teilweise in einer Praxis, wo man evtl keine Dienste machen muss. Dafür ist dort die Lehre meistens schlecht bis nicht vorhanden, da keine Zeit.
    Wenn die Weiterbildung nach 5-6 Jahren durch ist, wird es meistens etwas entspannter, man steigt evtl auf, wird OA, geht in die Praxis usw...

    Und empfandest du selber Zahnmedizin als aufwendiger/schwerer als Humanmedizin?


    Definitiv. Ich empfand Humanmedizin viel entspannter, als Zahnmedizin. Humanmedizin fiel mir quasi in den Schoß, ich hatte während des ganzen Studiums nicht eine einzige Klausur wiederholen müssen. Aber das wird auch an mir gelegen haben, denn ohne handwerkliches Geschick empfindet man Zahnmedizin naturgemäß als sehr anstrengend - psychisch und physisch. Es gab auch handwerklich begabte Leute, die "Schrauber", die das ZM-Studium sicherlich anders empfunden haben und heute erfolgreiche Zahnärzte sind.

    Und was meinst du wie viel verdient man so als Angestellter Radiologe in Teil-oder Vollzeit?
    Meine angestellten Ärzte verdienen je nach Berufserfahrung zwischen 130-150.000€ brutto jährlich.

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, weil ich gerade echt am Schwanken bin, ob ich wirklich Medizin machen will.
    Mein Tipp: Mach das, was dir gut gelingt, was Spaß macht, was dich gedanklich und emotional beschäftigt. Dann verkraftest du auch die schlechten Arbeitsbedingungen. Setz dir ein Ziel, aber erkenne rechtzeitig, wenn es doch nicht "dein" Ziel ist. Mach nichts, nur weil es sozial anerkannt und "cool" ist, denn letzlich bist du dem Sozium egal. Man kann auch bei idealen Arbeitsbedingungen todunglücklich sein, wenn der Beruf falsch ist.
    Never wrestle with a pig, because you both get dirty, but the pig likes it!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  5. #15
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    26.12.2003
    Beiträge
    1.156
    Zitat Zitat von Grzzly Beitrag anzeigen
    Geiler Move den Thread auszugraben. Hab es ähnlich gemacht, nur Zm fertig studiert, hätte ich früher gewechselt wäre ich jetzt weiter aber hätte glaub psychische Probleme nach Zwangsex also Gratulation zu dem steinigen aber doch guten Weg!
    Wie heißt es so schön: den Schmerz vergisst du, Aufgeben nie!

    Natürlich waren es keine schönen Monate zwischen Zwangsex und Studienplatzzusage Medizin. Ich war mir aber zu 100% sicher, dass alles gut gehen wird und habe mich mit einem Nebenjob abgelenkt. Wenn ich auch in der Medizin im Physikum durchgefallen wäre, dann hätte ich mich wahrscheinlich wirklich nicht mehr aufgerafft. Aber auch wenn alles gut ging, habe ich in der Tat einige Jahre gebraucht, um das Ganze zu verarbeiten und manchmal denke ich auch heute noch an diese Zeit zurück...
    Never wrestle with a pig, because you both get dirty, but the pig likes it!



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook