teaser bild
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 31 bis 33 von 33
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #31
    Pipipiratin Avatar von Doctöse
    Mitglied seit
    19.08.2005
    Ort
    schön :-)
    Semester:
    PJ
    Beiträge
    6.258

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Zitat Zitat von mangusto
    Hallo
    ich habe eine Frage. Warum ist es so schwer in der Pädiatrie eine Stelle zu kriegen und warum wollen eingentlich fast alle dahin??

    danke
    Immer weniger Kinder? Stellenabbau? Und wieso alle? Soviele wollen doch gar nicht in die Pädiatrie. Ich zum Beispiel nicht. Und die beiden neben mir glaub ich auch nicht.^^
    Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    I carry the sun in a golden cup...

    Vielleicht sei der glücklichste Mensch einer,
    der in eine schier unlösbare Aufgabe verwickelt ist,
    deren Lösung ihm nicht einen Augenblick unmöglich erscheint



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #32
    IMPP gestählt Avatar von Bakerdude
    Mitglied seit
    30.03.2006
    Ort
    München
    Semester:
    Es ist getan
    Beiträge
    70
    Naja, ich glaub mangusto hat schon Recht. Kenn zwar den Arbeitsmarkt für Pädiatrie nicht, aber hier in München hatten einige sogar schon Probleme nen PJ-Platz zu ergattern...



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #33
    Platin Mitglied Avatar von blanko
    Mitglied seit
    03.07.2002
    Ort
    Ex-Göttinger
    Beiträge
    547

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Zitat Zitat von EzRyder
    Wie wärs denn mit HNO? Da hört man immer sehr wenig von, ach ja das gibts ja auch noch...
    Scheint kein besonders begehrtes Fach zu sein, aber operieren und mit Zusatz plastische Ops evtl. auch finanziell lohnend. Was sagen die Leute mit Erfahrungen in der HNO?
    HNO ist wirklich relativ begehrt, wobei es auch hier einfacher wird eine Stelle zu bekommen.
    Für die plastische Seite lohnt sich die Ausbildung aber weniger. Der plastische Bereich ist zum einen hochkompetativ, zum anderen wird z.B. die Septorhinoplastik auch in der Ausbildung wenig vermittelt (zum einen weil weniger Kostenübernahmen von der Krankenkasse vorliegen zum anderen, weil sich die Chirurgen nicht die eigene Konkurrenz heranzüchten).
    Operativ aber ein ganz großes Plus und voller Herausvorderungen: Ohrchirurgie, mikroskopisch, endoskopisch, Halseingriffe, kosmetisch anspruchsvolle Narben, aber auch Tumorchirurgie.
    Wichtig für die Ausbildung ist allerdings wirklich die OP-Frequenz. Gibt es nur 2 Säale und 3 Oberärzte...wer wird da wohl meistens operieren.
    Dafür kann man oft schon in den ersten Wochen die erste Tonsillektomie oder Adenotomie machen, dann folgen relativ früh auch Tracheotomien. Und das Spektrum reicht von Kindern bis zu Erwachsenen, man ist nicht nur im OP aber regelmäßig.
    Von den Arbeitszeiten je nach Haus ok. Die Dienste zwar meist gut Beschäftigt, aber ohne, daß man jedesmal ohne Schlaf auskommen muß. Mit Familie aber auch nur eingeschränkt zu vereinbaren (halbe Stellen haben halt den Nachteil, daß man nur eingeschränkt im OP einsetzbar ist), aber auch hier kommt es auf die individuelle Regelung an.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

MEDI-LEARN bei Facebook