teaser bild
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 6 bis 8 von 8
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #6
    Banned
    Mitglied seit
    01.01.2003
    Beiträge
    1.389
    Original geschrieben von beckspistol aber warum sollte ich was tun? was ist denn der große nachteil ??
    Wenn Du mit der Situation zufrieden bist, sollst Du natürlich auch nicht für Änderungen kämpfen. Aber es gibt jede Menge Studenten, die echt "gearscht" sind und die durch die Übergangsregelung ins Chaos geworfen werden.
    Ob das Hammerexamen gut ist, wird sich zeigen. Ich halte es für eher schlecht, weil es völlig unrealistisch ist, im PJ auch noch für dieses Examen zu lernen. Man geht einigermaßen unvorbereitet ins PJ und soll dann hinterher die geballte Theorie wieder lernen????????? Das kann irgendwie nicht gut sein. Ich halte mehrere kleinere Prüfungen für effektiver.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #7
    Kognitive Sollbruchstelle Avatar von Sebastian1
    Mitglied seit
    04.04.2002
    Semester:
    OA
    Beiträge
    10.912
    Original geschrieben von beckspistol
    aber warum sollte ich was tun? was ist denn der große nachteil ??
    Dass diejenigen, die zum Beispiel jetzt durch 1. Stex durchgefallen sind, vielleicht aber bereits zum zweiten Mal oder einfach erst später angetreten sind, sehr viel Mist an den Hacken kleben haben. Und zwar ungerechtfertigterweise, denn sie können bis jetzt ganz lege artis undmit guten ERgebnissen studiert haben.n Abzusehen war bei Ihrem Studienbeginn diese Situation nicht. Warum sie in den A... gekniffen sind? Weil sie

    - das neue 2. Stex machen müssen. per se nicht so schlimm, aber
    - sie müssen die Scheine dafür vorweisen können. Das heisst, sie müssen sich ihre bisherigen Leistungen anrechnen lassen, benoten lassen etc. Noch der kleinste Aufwand.
    - Sie müssen Scheine in Fächern nachholen, die bisher nicht mit Scheinen versehen wurden. Anästhesie, Geschichte der Medizin, HUmangenetik etc...
    - Sie benötigen die vorgeschriebenen 5 Blockpraktika.
    - es scheint noch nicht gewiss zu sein, wann das neue 2. Stex WIRKLICH erstmals angeboten wird....aber bisher heisst der Termin Herbst 2006. Und es kann dre Fall eintreten, das bereits im nächsten Jahr Studierende alle Voraussetzungen für duie Teilnahme an diesem Examen erfüllen. Aber wenn's das Examen bis dahin nicht gibt....

    Gruß,
    Sebastian



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #8
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    26.09.2003
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    8
    ich glaub das problem ist, dass die meisten leute, ähnliche wie beckspistol, noch garnicht gemerkt haben, was auf sie zukommt...

    BEISPIEL:der unterschied zwischen alter und neuer für einen,der das 2. klinische absolviert hat, aber nicht das 1.stex hat:

    du studierst bis 2005(10. klinische = ende uni) genauso weiter, wie der rest von deinem semester, der das 1.stex hat.

    ABER du musst zusätzlich 10 neue scheine(laut äquivaläntsliste der HHU düsseldorf), 5 blockpraktika, wenn die entsprechenden kurse nicht eh schon an deiner uni als block angeboten werden und drei fächerübergreifende scheine vorweisen können, um zum hammerexamen zugelassen zu werden!!!!!!

    bei nem ärztemangel von 41.000 (kam sogar in der tagesschau), bzw. 40.000 - 50.000 (laut marburger bund), ist eine solche veränderung des medizinstudium LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!!!!!!!

    (die wichtigen punkte, patientenbezogener usw...., werden eh wieder unter den teppich gekehrt.)

    ein weiteres problem ist, dass die unis es nicht schaffen werden die 10 neuen scheine/kurse parallel zum den alten anzubieten!

    dadurch müsste man länger als regelstudienzeit studieren.
    das ist aber nicht zulässig, da die uni dir ermöglichen muss innerhalb der regelstudienzeit die letzte prüfung abzulegen!!!!!
    ( § 94 (3) Landeshochschulgesetz)
    man kann auch versuchen auf VERDIENSTAUSFALL zu klagen und wenn das einige machen würden, könnte das dekanat schon mal anfangen zu sparen.......

    also,
    kämpfen jürgen kämpfen...
    bis dennsen...



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

MEDI-LEARN bei Facebook