PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Widerspruch gegen Prüfungsbescheid beim LPA, Erfahrungen



Seiten : [1] 2

Luise56
18.05.2021, 14:49
Hallo,

hat jemand schon mal einen Widerspruch gegen einen Prüfungsbescheid gestellt? Wie lange hat das ungefähr gedauert bis die Antwort darauf kam und war er mal erfolgreich bei jemandem?

Habe gegen meinen Prüfungsbescheid vom M2 Widerspruch eingelegt, weil ich nachträglich um eine Note schlechter gestellt wurde durch die nachträgliche Eliminierung von 2 Fragen.

Zusätzlich habe ich im Widerspruch noch mehrere Fragen angefochten, in der Hoffnung, dass eins von beidem klappt.

Wäre euch dankbar für Erfahrungsberichte.

m.s.1
24.05.2021, 10:18
Hey, wäre cool, wenn du das hier auf dem Laufenden halten könntest. Ich habe es in den nächsten Tagen wahrscheinlich auch vor...oder hast du eine Mail-Adresse, wo ich dir mal schreiben kann? :)

m.s.1
24.05.2021, 17:59
Hallo,

hat jemand schon mal einen Widerspruch gegen einen Prüfungsbescheid gestellt? Wie lange hat das ungefähr gedauert bis die Antwort darauf kam und war er mal erfolgreich bei jemandem?

Habe gegen meinen Prüfungsbescheid vom M2 Widerspruch eingelegt, weil ich nachträglich um eine Note schlechter gestellt wurde durch die nachträgliche Eliminierung von 2 Fragen.

Zusätzlich habe ich im Widerspruch noch mehrere Fragen angefochten, in der Hoffnung, dass eins von beidem klappt.

Wäre euch dankbar für Erfahrungsberichte.

Nochmal als Antwort: Hey, wäre cool, wenn du das hier auf dem Laufenden halten könntest. Ich habe es in den nächsten Tagen wahrscheinlich auch vor...oder hast du eine Mail-Adresse, wo ich dir mal schreiben kann?

pichi-pia
24.05.2021, 20:34
Nochmal als Antwort: Hey, wäre cool, wenn du das hier auf dem Laufenden halten könntest. Ich habe es in den nächsten Tagen wahrscheinlich auch vor...oder hast du eine Mail-Adresse, wo ich dir mal schreiben kann?

Habe mir auch überlegt, noch was zu machen.
Wollte dir und auch Luise hier eine private Nachricht schreiben, aber es sagt, dass ihr keine Nachrichten empfangen könnt/wollt. Man kann das im Profil aber irgendwie umstellen...

pichi-pia
24.05.2021, 20:35
Habe mir auch überlegt, noch was zu machen.
Wollte dir und auch Luise hier eine private Nachricht schreiben, aber es sagt, dass ihr keine Nachrichten empfangen könnt/wollt. Man kann das im Profil aber irgendwie umstellen...

Bei Benutzerkonto unter Einstellungen ändern geht das

m.s.1
24.05.2021, 20:59
Bei Benutzerkonto unter Einstellungen ändern geht das
Hab dir geschrieben :)

600tay
04.06.2021, 14:38
Hallo ich hätte auch gerne einuge Tipps bzw. etwas zum Anfechten/zur Anklage. Bitte

LewR
07.06.2021, 18:04
Hallo,

hat jemand schon mal einen Widerspruch gegen einen Prüfungsbescheid gestellt? Wie lange hat das ungefähr gedauert bis die Antwort darauf kam und war er mal erfolgreich bei jemandem?

Habe gegen meinen Prüfungsbescheid vom M2 Widerspruch eingelegt, weil ich nachträglich um eine Note schlechter gestellt wurde durch die nachträgliche Eliminierung von 2 Fragen.

Zusätzlich habe ich im Widerspruch noch mehrere Fragen angefochten, in der Hoffnung, dass eins von beidem klappt.

Wäre euch dankbar für Erfahrungsberichte.

Hallo. ich hätte auch gerne die Tipps haben. Es ist noch ein Paar Tage...

kaiwe
14.07.2021, 21:26
Hallo,

hat jemand schon mal einen Widerspruch gegen einen Prüfungsbescheid gestellt? Wie lange hat das ungefähr gedauert bis die Antwort darauf kam und war er mal erfolgreich bei jemandem?

Habe gegen meinen Prüfungsbescheid vom M2 Widerspruch eingelegt, weil ich nachträglich um eine Note schlechter gestellt wurde durch die nachträgliche Eliminierung von 2 Fragen.

Zusätzlich habe ich im Widerspruch noch mehrere Fragen angefochten, in der Hoffnung, dass eins von beidem klappt.

Wäre euch dankbar für Erfahrungsberichte.

Und gibt es schon was neues?

kaiwe
14.07.2021, 21:27
Und gibt es schon was neues?

n.elmuayed
20.10.2021, 15:40
Hallo, das Thema würde mich auch sehr interesieren. Hat jemand mit einem Widerspruch beim LPA Erfahrung?
VG

A-1994
21.10.2021, 18:54
Ich habe auch Interesse daran. Kann jemand seine Erfahrung erzählen und ob es überhaupt was bringt ?

VG

jaen
30.10.2021, 14:25
Ich habe auch Interesse daran. Kann jemand seine Erfahrung erzählen und ob es überhaupt was bringt ?

VG

Hallo zusammen,
kann mir jemand Infos und/oder Erfahrungswerte weitergeben?
Wäre um jede Hilfe dankbar!

bricolux1993
30.10.2021, 14:37
ich auch

dr0drunkenstein
06.11.2021, 09:28
Bitte um Rückmeldung, falls jemand Erfahrung hat.

emml
09.11.2021, 08:38
Hallo zusammen, ich habe einen Widerspruch für das vergangene Examen eingelegt, aber noch keine Rückmeldung, daher kann ich leider nichts über die Erfolgsaussichten sagen.
Allgemein zum Widerspruch ein paar Infos: Die Frist für den Widerspruch steht in der Rechtshelfsbelehrung, falls keine dabei ist, kann man das beim LPA nachfragen. Für einige ist vermutlich auch die Gebühr relevant, die fällig wird, falls der Widerspruch abgelehnt wird… das kann man auch beim LPA anfragen und hängt vom Bundesland ab. Man kann den Widerspruch alleine oder mit einem Anwalt machen - die wissenschaftliche Ausarbeitung der Fragen bleibt einem i.d.R. selbst überlassen. Da würde ich persönlich darauf achten, dass der Anwalt mit dem impp bzw. den medizinischen Examina vertraut ist.
Prinzipiell habe ich meinen Widerspruch mit Lehrbüchern, Leitlinien und Papern begründet (mit vielen Quellen, meist mind. 10 pro Frage). Habe immer die entsprechenden Stellen zitiert. Außerdem habe ich mich teilweise (falls es passend war) an einem alten Gerichtsurteil orientiert. Da hatte der Kläger Argumente/Quellen für die in seinen Augen richtigen Lösungen und Argumente/Quellen gegen die Lösung des impps dargelegt.

Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen etwas. :-)

marycherie
11.11.2021, 11:07
Hallo zusammen, ich habe einen Widerspruch für das vergangene Examen eingelegt, aber noch keine Rückmeldung, daher kann ich leider nichts über die Erfolgsaussichten sagen.
Allgemein zum Widerspruch ein paar Infos: Die Frist für den Widerspruch steht in der Rechtshelfsbelehrung, falls keine dabei ist, kann man das beim LPA nachfragen. Für einige ist vermutlich auch die Gebühr relevant, die fällig wird, falls der Widerspruch abgelehnt wird… das kann man auch beim LPA anfragen und hängt vom Bundesland ab. Man kann den Widerspruch alleine oder mit einem Anwalt machen - die wissenschaftliche Ausarbeitung der Fragen bleibt einem i.d.R. selbst überlassen. Da würde ich persönlich darauf achten, dass der Anwalt mit dem impp bzw. den medizinischen Examina vertraut ist.
Prinzipiell habe ich meinen Widerspruch mit Lehrbüchern, Leitlinien und Papern begründet (mit vielen Quellen, meist mind. 10 pro Frage). Habe immer die entsprechenden Stellen zitiert. Außerdem habe ich mich teilweise (falls es passend war) an einem alten Gerichtsurteil orientiert. Da hatte der Kläger Argumente/Quellen für die in seinen Augen richtigen Lösungen und Argumente/Quellen gegen die Lösung des impps dargelegt.

Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen etwas. :-)

hallöchen, wie ist denn dein Fall ausgegangen? LG

emml
11.11.2021, 11:24
ist noch in Bearbeitung

dr0drunkenstein
19.11.2021, 20:20
Das bedeutet, dass du im Frühjahr 2021 geschrieben hast und bis jetzt noch immer keine Rückmeldung erhalten hast? Das ist ziemlich lange.
Welche Kosten kamen bisher auf dich zu?

emml
20.11.2021, 15:14
Das bedeutet, dass du im Frühjahr 2021 geschrieben hast und bis jetzt noch immer keine Rückmeldung erhalten hast? Das ist ziemlich lange.
Welche Kosten kamen bisher auf dich zu?

Genau, ich warte bereits ein paar Monate auf eine Rückmeldung, aber vermutlich haben viele für F21 einen Widerspruch eingelegt, weshalb es allgemein länger dauert. Und noch dazu gab es sehr viele Fragen mit Anfechtungs-Potenzial und dementsprechend vermutlich viel Arbeit fürs impp. Bisher musste ich noch nichts zahlen.