PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps von M2lern F23 an H23?



Seiten : [1] 2 3

medipassions
14.04.2023, 22:42
Hallo liebe M2ler! Zuallererst herzlichen Glückwunsch zum Bestehen des Examens :)

Welche Tipps könnt ihr den Examenskandidaten im Herbst geben? Was hättet ihr rückblickend anders / genauso gemacht?

Womit habt ihr gelernt und wie viele Tage / Zeit habt ihr euch zum Lernen nehmen können?

Danke im Voraus!

Powidl
14.04.2023, 22:55
Ich habe mit dem 100 Tage Lernplan von Amboss gelernt und würde es wieder tun. Ich habe den Plan auf nicht so viele Tage ausgedehnt- 125 weil es mir persönlich hilft einen straffen Plan zu haben, aber das ist sehr individuell, denke ich. Ich hätte mehr Fokus auf Augen und Epi gelegt. Das habe ich nicht sonderlich gründlich gelernt. Aber sowohl dieses Mal also auch schon im Herbst 22 wurde das viel gefragt. Eine Kommilitonin hat die Theorie aufgestellt dass das IMPP das gerne fragt weil es eben viele auf Lücke lernen und es in dem Bereich dann zu mehr falschen Antworten kommt. Tatsächlich stören die sich ja dort wohl daran dass die Examen so viel und gut bestanden werden. Vielleicht auch deshalb dieses Mal der Anstieg von Reha Fragen? Das vernachlässigt man beim Lernen ja auch eher. Beim Kreuzen unbedingt die Erklärungen der Falschantworten lesen- die sind enorm hilfreich.

Kathy234
15.04.2023, 10:06
wie lange dauert es bis das lpa uns die Prüfungsergebnisse, ob bestanden oder nicht, zuschickt? Weil ich habe versucht meine Antworten auszuwerten, aber ich kann mich sehr schlecht erinnern, wie ich bei jeder einzelnen Frage gekreuzt habe :( und ich will nicht umsonst in Stress oder Euphorie geraten.
Für den Fall dass ich nicht bestehe, reicht es wirklich mit dem Lernplan von Amboss zu lernen? Egal wie die aktuellen Vorkenntnisse aus der Klinik sind? Ich hatte das Gefühl, es gab etliche Fragen die ich auch mit den Lernkarten vor mir nicht hätte beantworten können :(

Cindy2712
15.04.2023, 10:50
Ich habe mit Amboss und den erstellten Anki Karten zum M2 und Amboss Lernplan gelernt. Dieser ist zu 85% fertig. Die wichtigsten Infos und IMPP facts sind markiert und man kann sie immer mal wieder schnell wiederholen. Dadurch bleiben auch kleine Randnotizen aus kleinen Themen hängen =)

Kathy234
15.04.2023, 10:53
Ich habe mit Amboss und den erstellten Anki Karten zum M2 und Amboss Lernplan gelernt. Dieser ist zu 85% fertig. Die wichtigsten Infos und IMPP facts sind markiert und man kann sie immer mal wieder schnell wiederholen. Dadurch bleiben auch kleine Randnotizen aus kleinen Themen hängen =)

was meinst du? Also du hast 85% des Lernplans gelernt?

und die Anki Karten sind vorgemacht? Also man lädt sie herunter und lernt sie einfach oder muss jeder sie selbst gestalten?

Kathy234
15.04.2023, 10:55
Ich habe mit Amboss und den erstellten Anki Karten zum M2 und Amboss Lernplan gelernt. Dieser ist zu 85% fertig. Die wichtigsten Infos und IMPP facts sind markiert und man kann sie immer mal wieder schnell wiederholen. Dadurch bleiben auch kleine Randnotizen aus kleinen Themen hängen =)

Ich mache mir Sorgen zB wegen purer theoretischer/auswendig zu lernender Infos, zB die Frage mit HPV, 4/11/16 etc ich kann mir gut vorstellen das mir mal zu merken wenn ich den Lernplan durcharbeite, aber ob ich das verlässlich und korrekt bis zur Prüfung parat habe? 🤔

ffx80
15.04.2023, 11:11
Ich mache mir Sorgen zB wegen purer theoretischer/auswendig zu lernender Infos, zB die Frage mit HPV, 4/11/16 etc ich kann mir gut vorstellen das mir mal zu merken wenn ich den Lernplan durcharbeite, aber ob ich das verlässlich und korrekt bis zur Prüfung parat habe? 🤔

Kannst du dich langsam mal entscheiden und aufhören hier alle verrückt zu machen? Du hast doch deinen Beiträgen nach die letzten drei Tage dein Examen geschrieben, was kümmert dich also H23? Es sei denn natürlich du erzählst hier einfach nur Quatsch. Auch dass du dich nicht mehr erinnerst, wie du die Fragen beantwortet hast... im Heft hast du nichts angekreuzt? Das wirkt alles ziemlich diffus und unglaubwürdig.

RomanDLG
15.04.2023, 11:14
Eine Sache, die aus meiner Sicht im Amboss-Lernplan aktuell zu kurz kommt, ist die Wiederholung der Fragen aus den Generalproben.
Das IMPP hat in den letzten Prüfungen einen fast schon seltsamen Hang zu Altfragen entwickelt, das heißt es kommen zum Teil wirklich die identischen Fragen nochmal dran. Auch verwenden sie Bilder jetzt gerne doppelt, ein Fundusskopiebild aus H22 kam jetzt nochmal dran, nur mit einer veränderten Fragestellung dahinter. Wenn man sich aber an die Frage aus H22 erinnern konnte, war die trotzdem ohne jegliches Wissen zu beantworten. Und auch die Folgefrage hat sich (meiner Meinung nach) zumindest indirekt auf eine andere Frage aus H22 bezogen. Und das war auch nicht das erste mal so, es gab zum Beispiel in F22 eine Frage zur beidseitigen Abduzensparese, die dort sehr schlecht ausfiel (20% richtig glaube ich). Die kam unverändert in H22 wieder dran und wurde natürlich deutlich besser beantwortet, aber auch nicht von allen. Manche haben die Altfrage also entweder nicht erkannt oder sich nicht mehr an die Lösung erinnert.

Ich bin dementsprechend sehr glücklich, dass ich mit den Generalproben schon eine Woche vor der Prüfung fertig war und deswegen Zeit hatte, auch die Fragen aus den Generalproben nochmal zu wiederholen und mir insbesondere von mir falsch beantwortete Fragen nochmal anzuschauen und nachzulesen. Dafür braucht es auch keine Woche wenn man es kompakt halten will, aber wenigstens zwei Tage würde ich dafür auf jeden Fall nochmal einplanen. Wenn das IMPP das so beibehält, sind das locker 15 Punkte, die man eigentlich geschenkt bekommt.

Kathy234
15.04.2023, 11:20
Kannst du dich langsam mal entscheiden und aufhören hier alle verrückt zu machen? Du hast doch deinen Beiträgen nach die letzten drei Tage dein Examen geschrieben, was kümmert dich also H23? Es sei denn natürlich du erzählst hier einfach nur Quatsch. Auch dass du dich nicht mehr erinnerst, wie du die Fragen beantwortet hast... im Heft hast du nichts angekreuzt? Das wirkt alles ziemlich diffus und unglaubwürdig.

Was ist schwer zu verstehen hier? 🤔 ich habe eben diese Woche das Examen mitgeschrieben, ich war nicht optimal vorbereitet, ich habe im Fragebogenheft meine Antworten nicht übertragen, und ich habe nicht wie viele Studenten nach Tag 1, Tag 2 etc meine Antworten auswerten lassen, weil ich finde das, zumindest wenn man nicht wunderbar vorbereitet ist, nicht sinnvoll/zielführend, weil wenn man viele Fehler hat, wird man zum nächsten Tag pessimistisch gehen, ich wollte die drei Tage neutral durchziehen, weder gestresst noch euphorisch.
Und es macht doch Sinn nach H23 zu fragen wie man sich vorzubereiten hat, wenn man im F23 wahrscheinlich nicht besteht, wo ist das Problem?

Kathy234
15.04.2023, 11:22
Kannst du dich langsam mal entscheiden und aufhören hier alle verrückt zu machen? Du hast doch deinen Beiträgen nach die letzten drei Tage dein Examen geschrieben, was kümmert dich also H23? Es sei denn natürlich du erzählst hier einfach nur Quatsch. Auch dass du dich nicht mehr erinnerst, wie du die Fragen beantwortet hast... im Heft hast du nichts angekreuzt? Das wirkt alles ziemlich diffus und unglaubwürdig.

ich habe an den drei Tagen etwa eine Stunde vor Schluss meinen Antwortbogen abgegeben, ich hätte in der Zeit natürlich meine Antworten in das Heft übertragen können, wollte ich aber nicht😐

Cindy2712
15.04.2023, 11:23
Ich meine dass es zu rund 85% des Amboss Lernplan fertige Anki Karten gibt, die man zum Lernen und wiederholen nutzen kann.
An den Karten wird parrallel weitergearbeiten und es gibt hoffentlich bald zu alles Themen Karten

dort zu finden und zum runter laden: https://www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/anki/

Kathy234
15.04.2023, 11:26
Ich bin dementsprechend sehr glücklich, dass ich mit den Generalproben schon eine Woche vor der Prüfung fertig war und deswegen Zeit hatte, auch die Fragen aus den Generalproben nochmal zu wiederholen und mir insbesondere von mir falsch beantwortete Fragen nochmal anzuschauen und nachzulesen. Dafür braucht es auch keine Woche wenn man es kompakt halten will, aber wenigstens zwei Tage würde ich dafür auf jeden Fall nochmal einplanen. Wenn das IMPP das so beibehält, sind das locker 15 Punkte, die man eigentlich geschenkt bekommt.

Tja, ich habe mir die Generalproben gar nicht erst angeschaut.. Soll man im regulären Lernplan die GPs zuerst im Prüfungsmodus machen und dann schauen wo man falsch gelegen hat/die Lücken beseitigen etc oder kann man die GPs auch im Lernmodus machen/Ist das wenig sinnvoll?

davo
15.04.2023, 11:28
Du hast doch gerade das Examen geschrieben. Also entspann dich statt ganz hysterisch zu werden, mach einen schönen Ausflug, fahr auf Urlaub, was auch immer.

Kathy234
15.04.2023, 11:32
Du hast doch gerade das Examen geschrieben. Also entspann dich statt ganz hysterisch zu werden, mach einen schönen Ausflug, fahr auf Urlaub, was auch immer.

Das ist genau was mich verrückt macht 😭 Ich habe die letzten zwei Semester das Examen verschoben, hatte wenig Kontakt zu Freunden etc hatte das Gefühl, ich bin es nicht wert, mal nen Urlaub zu machen und kurz abzuschalten weil ich eben faul war im Studium, aber gleichzeitig war ich ausgebrannt um wie etliche Stundenten mindestens 100 Tage lang 8-10 Stunden tagtäglich am Tisch zu sitzen und brav zu lernen.

ffx80
15.04.2023, 11:51
Kein Student lernt 100 Tage lang für 8-10 Stunden am Tag durch. Ich frage mich woher diese Annahme kommt. Diese persönlichen Probleme wird hier im Forum leider niemand für dich lösen können. Da hilft es auch nicht jeden Thread zuzuspammen. Ich hoffe für dich, du schaffst es irgendwie aus diesem Gedankenkreislauf rauszufinden!

Haematopoesie
15.04.2023, 12:08
und sorry wenn ich das jetzt so drastisch formulieren muss: du hattest keine Lust im Heft was anzukreuzen, bist ne Stunde früher raus, weisst nicht mehr was du genommen hast und deswegen heulst du hier jetzt rum? Dazu noch die Generalproben nicht gemacht... ich glaub dein Problem ist ein anderes als dieses Examen ;) Und trotzdem: auch du wirst bestanden haben.

Kathy234
15.04.2023, 12:41
Kein Student lernt 100 Tage lang für 8-10 Stunden am Tag durch. Ich frage mich woher diese Annahme kommt. Diese persönlichen Probleme wird hier im Forum leider niemand für dich lösen können. Da hilft es auch nicht jeden Thread zuzuspammen. Ich hoffe für dich, du schaffst es irgendwie aus diesem Gedankenkreislauf rauszufinden!

Also einige meiner Bekannten aus frühren Jahrgängen haben sogar mehr als 11h am Tag gelernt, also nur schlafen und lernen, an sich nichts tragisches, aber ich bin sehr begeistert von Sport/Fitness und ich habe bei einigen gesehen dass sie vieles im Alltag aufopfern mussten um den Lernplan durchzuziehen, ich konnte das fast tägliche Trainieren im Fitnessstudio nicht aufgeben, habs versucht :( Aber ich brauche diesen Ausgleich/Dopaminquelle, es gab Wochen wo ich gezielt nicht trainiert habe, in der Hoffnung, mehr Zeit zum lernen zu haben , aber da habe ich unterm Strich weniger gelernt

Kathy234
15.04.2023, 19:28
Kein Student lernt 100 Tage lang für 8-10 Stunden am Tag durch. Ich frage mich woher diese Annahme kommt. Diese persönlichen Probleme wird hier im Forum leider niemand für dich lösen können. Da hilft es auch nicht jeden Thread zuzuspammen. Ich hoffe für dich, du schaffst es irgendwie aus diesem Gedankenkreislauf rauszufinden!

Wie lange hast du denn gelernt am Tag?

Laurits98
16.04.2023, 08:19
Meine Lernmethode entstand aus meiner Undiszipliniertheit, aber am Ende war ich ganz zufrieden und habe angeblich ne 2.

Habe den Amboss Plan durchgearbeitet und immer während der Kapitel für fast alles gelb makierte Ankikarten erstellt und auch für wenige andere Infos. Da kommt einiges zusammen (waren zum Beispiel für Neuro 300 Karten). Gut wäre es bestimmt, diese direkt zu wiederholen - habe ich fast nie gemacht.

Das Kreuzen habe ich auch immer aufgeschoben zumindest bis zur Wiederholung der Ankikarten der Fächer. Das hat meiner Meinung nach zwei Vorteile: einmal hatte ich selbst viel größere Erfolgserlebnisse, weil ich schon das gesamte Fach gelernt und wiederholt habe und blieb so in guter Stimmung. Zweitens ist es, denke ich, für den Lerneffekt sinnvoller, erst zu wiederholen und dann zu kreuzen. Dazu dann natürlich immer die Kommentare auf Amboss durchlesen.

Im Endeffekt habe ich also 7 Tage neuro in anki umgewandelt. Diese Karten zwei mal wiederholt und dann gekreuzt. Das kreuzen isr dann teilweise leider auf Wochen später kurz vor dem Examen verschoben worden (meine eigene Schuld, habe in den letzten zwei Wochen 80% der Fragen gekreuzt), aber prinzipiell - wenn auch vielleicht etwas disziplinierter in der Umsetzung - fand ich dieses Modell ganz angenehm.

ffx80
16.04.2023, 08:57
Wie lange hast du denn gelernt am Tag?

Reicht es jetzt nicht mal so langsam mit dem Fragen nach Lernmethoden? Ehrlich, das geht schon seit über einem halben Jahr hier im Forum so und fängt wirklich an zu nerven. Ganz abgesehen davon, dass du dein Examen schon hinter dir hast und das alles für dich nicht mehr relevant ist.