PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geeignet für Medizin??? - Selbsttest



Seiten : 1 [2] 3 4

medimädchen
27.07.2006, 16:56
Oh man....leider haben mich die ersten Chemie/Physikfragen gekillt - Bio ging ja noch gut - aber ich bin wohl auch ungeeignet für den Beruf, und das nach 12 Semestern *seuftzzz*...da werd ich wohl gleich morgen mal meine PJ-Stelle kündigen und das 3. Stex absagen....hach ja wie gut, das der Test mir meine bescheidenen Möglichkeiten gezeigt hat, eine gute Ärztin zu werden *seuftzzz noch mal und Sarkasmus Ende* :-top

Lasix82
27.07.2006, 17:05
Habe 60% geschafft !!!
Marburg ich komme !!!!

Elodie
27.07.2006, 17:37
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=29861&highlight=hamburger+selbsttest


:-top

Und irgendwo auf den letzten Seiten sind die richtigen Lösungen.

Pascal
27.07.2006, 20:24
69% darf meine Approdingsenbummens also behalten. Glück gehabt. Nee, aber mal im Ernst, Ich denke nicht, daß der Test viel aussagt über die Eignung zum Arzt oder auch nur zum Studium. Aber er sagt sicher was darüber aus wie leicht einem die Vorklinik fallen wird.

Witzig fand ich, daß ich bei vielen Fragen dachte: "Jo, hast du mal ohne Probleme gewußt, aber wie war das jetzt gleich noch mal?" Gerade bei Chemie hätte ich zu Schul und Vorklinikszeiten glaube ich mit keiner Frage ein Problem gehabt. Jetzt mußte ich doch bei einigen raten.

Acyan
27.07.2006, 20:42
*editiert*

Irina86
27.07.2006, 20:44
94% ... soso :-)) ... und besser gings nicht??? :-wow :-blush

//ironie aus


liebe grüße, irina

Acyan
27.07.2006, 20:47
*editiert*

Irina86
27.07.2006, 20:49
:-top ............. :-D ............. :-dance

DeKl
28.07.2006, 00:15
Doch, besser gings: Als erster von diesem Forum habe ich die 100% geschafft - allerdings erst beim zweiten Versuch (siehe anderer Thread).

:-winky

na, da würde ich mir ja jetzt aber fleißigst ein zweites loch im poppes freuen

sampy87
28.07.2006, 11:48
Ich bin durchgefallen. Langsam fang ich an zu begreifen, wie dumm es war Chemie anzugeben... Nun ja, dafür hatte ich bei den Physikfragen keine Probleme.

Pah, ich werd trotzdem Medizin studieren! Von so nem Test werd ich mich bestimmt nicht abhalten lassen! So! :-))

Dormicum
28.07.2006, 15:59
Ich bin auch total überzeugt dass man ein klasse Arzt wird wenn man die Oxidationszahlen von Salzen vergleichen kann...sowas beklopptes also wirklich...nicht dass ich den Test schwer fand, aber über die Eignung fürs Medizinstudium sagt er so viel aus wie übers wetter von übermorgen...

Elodie
28.07.2006, 16:21
na, da würde ich mir ja jetzt aber fleißigst ein zweites loch im poppes freuen
LOL...

ledoell
28.07.2006, 16:36
vielleicht hätte man den test mal vor dem 15. posten sollen....das hätte sicher ein paar zauderer und zögerer von der bewerbung abgehalten :D....

KriZzy
28.07.2006, 20:05
sorry hätte mir aber echt nicht Gedacht
das gerade dem UKE sowas einfällt....
bei <<Geeignet für Medizin??? - Selbsttest >>
hätte ich da eher an: Können Sie Blut sehen?( :-)) ) gedacht
wär ja total toll wenn einer zwarauf alle fragen antworten kann aber plözlich im op zusammenbricht....
aber ich habe ja keine ahnung.....

little_lunatic
28.07.2006, 20:15
Blut sehen können ist gewöhnungssache. Genau wie andere Kliniks"aromen"

hab den test vor einigen monate mal gemacht. habe nach der 11. klasse chemie und physik abgewählt und laut dem test wird mir ein "medizinstudium empfohlen".

hat wohl genauso viel aussage wie ein bravo-psychotest oder der bild "haben sie ein alkoholproblem" fragebogen.

ist doch die selbe alte leier immer und immer und immer und immer und immer.... wieder: "wer in nawis schlecht war ist ungeeignet" "wo bleibt die soziale fähigkeit" "aber ich kann literweise blut/stuhl/urin/amputate sehen - auch mit schlechtem abi". nehmen wir noch den gutes abi -schlechtes abi aspekt dazu und schon haben wir ein verbales perpeto mobile.

trotzdem ein nettes ego-gekraule :-)

DeKl
28.07.2006, 20:19
ich hab ein viel größeres problem. ich kann keine arbeit sehen!

little_lunatic
28.07.2006, 20:21
jaja.... malochen-allergie :-)) dass erhöht die schlafanfallsrisiken

Monty
28.07.2006, 20:34
Das einzige was der Test aussagt ist etwas über den Arbeitsaufwand im ersten Semester (da lernt man nämlich den Mist). Wenn man gut war, hat man mit den Naturwissenschaften wohl nicht viel zu tun, war man schlecht, naja, dann sieht man im Studium schon, dass man was tun muss. Ich hätte z.B. vor dem Studium nicht eine einzige der Biofragen beantworten können und tatsächlich fand ich Bio anfangs ziemlich flashig.

(Ach ja, dass man nicht abfragen kann wie viel Blut jemand sehen kann ist ja wohl klar. Wie soll ein Eignungstest denn laufen, wenn er nicht grundlegendes Wissen abfragt - wie grundlegend das in dem Test wirklich ist und ob man das alles aus der Schule mitgenommen haben soll, sei mal dahingestellt, allerdings sollte man z.B. schon in der Lage sein eine Fläche zu berechnen und sowas wird schließlich auch abgefragt.)

el_Barto
28.07.2006, 21:01
So...wieder mal was für die Zukunft gelernt!

Bei multiple choice im Studium...einfach mal wüst draufloskreuzen! Hab dadurch (ohne auch nur ein Frage zu lesen) 28 Punkte gemacht! Ha! Was ich wohl erst erreicht hätte, wenn ich dir Fragen gelesen hätte?? :-D

In meinem 2. Stex wars C und E, dass die nötigen Pünktchen gebracht hat, wenn man gar nix mehr wusste *lach*. Hier hab ich eine gewisse C-lastigkeit angestrebt, B und D gar nicht angekreuzt, A und E sporadisch.

Neely
28.07.2006, 22:09
45 (87%) mit fast 53 Minuten ungenutzter Restzeit.

Interessiert aber keine Sau. Hauptsache man hat nen Studienplatz und darf sofort anfangen, und dafür bin ich extrem dankbar, wenn auch nicht in Deutschland...das Ding fragt sowieso nur Wissen und Kopfrechnen ab, alles Dinge, die man sich aneignen kann. Macht euch keinen Kopf...