PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbereitung TMS 2007



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28

KarlKonrad
15.05.2007, 20:16
@Lytte: Darüber weiß ich leider garnicht ...

Aber sagt mal, kriegen wir eigentlich auch Einzelwertungen mitgeteilt (also wie wir in den Untertests abgeschnitten haben) oder wird uns nur das Gesamtergebnis letztendlich mitgeteilt?

In Wien war das so (2 DIN A4 Seiten Testauswertung). Gehe daher davon aus, dass es auch in Deutschland der Fall ist.

Hardyle
15.05.2007, 20:53
2 Seiten? Was schicken die denn einem da so alles (also jetzt mal vom EMS ausgehend)?

Hardyle
16.05.2007, 13:31
Ich hab heute mal meinen Mathelehrer nochmal auf den TMS angesprochen ... ich/wir hatten noch ein paar Fragen zum Teil quantitative Probleme ... der gute Mann war ganz verwirrt als er den Test sah und hat erstmal garnichts gepeilt. Er hätte jedenfalls selbst für vieles in diesem Bereich zu lange gebraucht (na, von wegen Mittelstufenniveau, oder wir denken alle zu komplex) oder hätte erst vielleicht auch garnicht rausgekriegt? :-??? :-keks
Bin jetzt jedenfalls beruhigt, dass es nicht nur mir so geht ...

Jaki
16.05.2007, 15:30
Manchmal denkt man in der Tat zu komplex.

Ich hatte Mathe LK, war zwar nicht der beste, aber trotzdem hab ich das Zeug noch im Kopf... Wenn so eine Aufgabe kommt denk ich echt manchmal an Mengenlehre und Potenzrechnung, anstatt mal auf nen einfachen Weg zu kommen. Echt nervig!!!

Ich habe gerade zum ersten mal den Konzentrationstest aus der aktualisierten originalversion gemacht und muss sagen ich kanns kaum glauben...
Da bekommt man zur Übung in der Broschüre jedes u nach dem m wegzustreichen, womit ich nach 6 Min fertig war und bei der Sache mit nem Querstreifen überm b schaff ich es gerade mal bis Zeile 18.
Das ist alles so eng, da muss man erstmal das b erkennen...

Ich wag auch zu behaupten, dass alles andere übermenschlich wäre :-)

Auf jeden Fall müssen wir uns warm anziehen... wobei das Testergebnis ja in abhängigkeit zu allen Tests errechnet wird, so wie ich das verstanden habe bezieht sich die Punktzahl immer in Relation auf alle Testergebnisse..
Von daher hoffe ich noch im ersten drittel dabei zu sein- das hoffen wohl alle hier^^

Hauptsache kein Blackout, das wäre ärgerlich!

LaTraviata
16.05.2007, 16:02
Habe heute auch den zweiten Test (Originalfassung, keine Ahnung welche...) unter Testbedingungen durchgezogen und bin auf schlappe 117 Punkte gekommen ohne den Konzentrationstest. Bin ein wenig gefrustet und hoffe, dass sich die Theaterregel mit der verpatzten Generalprobe bewahrheiten wird ;-).
Finde die Tests aber vom Schwierigkeitsgrad her super unterschiedlich, den letzten habe ich mit weit mehr Punkten gekreuzt... oder vielleicht ist das Ergebnis doch sehr tagesformabhängig?! Aber egal, jetzt habe ich beide Versionen durch und das muss auch reichen :-meinung! Genieße nun erst einmal den freien Tag morgen, übermorgen wird gearbeitet und Tennis gespielt und Samsatg dann alles gegeben :-kotz!!!
ICH HABE KEINE LUST MEHR AUF DEN TMS!!! *Verzweiflungsschreie* :-peng

LaTraviata
16.05.2007, 16:05
[...] bei der Sache mit nem Querstreifen überm b schaff ich es gerade mal bis Zeile 18.
Das ist alles so eng, da muss man erstmal das b erkennen...

Ich wag auch zu behaupten, dass alles andere übermenschlich wäre :-)


...bin auch nur bis 16 gekommen :-oopss
Bleibt nur zu hoffen, dass der q und p- Durchstreichtest kommt... diese gezwängten Bs haben mich wie eine Kurzsichtige fühlen lassen :-))

BetterCallSaul
16.05.2007, 16:17
Ich hab heute mal meinen Mathelehrer nochmal auf den TMS angesprochen ... ich/wir hatten noch ein paar Fragen zum Teil quantitative Probleme ... der gute Mann war ganz verwirrt als er den Test sah und hat erstmal garnichts gepeilt. Er hätte jedenfalls selbst für vieles in diesem Bereich zu lange gebraucht (na, von wegen Mittelstufenniveau, oder wir denken alle zu komplex) oder hätte erst vielleicht auch garnicht rausgekriegt? :-??? :-keks
Bin jetzt jedenfalls beruhigt, dass es nicht nur mir so geht ...

die quantitativen und formalen probleme sind easy. bei fragen pm

Hardyle
16.05.2007, 16:54
@Shoma: Ich brauch einfach zu lange, um das (alles) rauszukriegen ... aber schön, dass es bei dir klappt! Mit Formelumstellen hab ich z. B. keine Probleme, es liegt eher am vielen Kopfrechnen, das ich nicht so auf die Schnelle kann - das kann man leider auch in einer Woche nicht mal so aufholen! Und/Oder weil ich wie gesagt einfach viel zu komplex denke - das triffts glaube ich schon auf den Punkt, denn an sich ist es in der Regel nur Dreisatz, ein bisschen in Kurven denken und Prozentrechnen!

@Jaki: Wäre schön, wenn alles über 17/18/19 Zeilen übermenschlich wäre ... dan käme ich mir nicht so schrecklich "dumm" und "langsam" vor! :-D


ICH HABE KEINE LUST MEHR AUF DEN TMS!!! *Verzweiflungsschreie* @LaTraviata: Wer hat das schon?

irgendwie
16.05.2007, 17:08
Hat wer ne Ahnung, ob man sich während des Tests Notizen machen kann? Nicht, dass das überhaupt nicht ohne ginge, aber ich hab heute zu meinem Erschrecken festgestellt, dass ich offenbar nicht mehr kopfrechnen kann, seit wir in der Schule ab der 9. Klasse nen Taschenrechner benutzen durften ..... Daher würds mir bei den 'quantitativen und formalen problemen' Zeit sparen, ein paar Zahlen hinkritzeln zu können ..

LaTraviata
16.05.2007, 17:11
Ja, man bekommt Notizpapier mit ausgeteilt!
@Hardyle: Naja, ich meinte Lust auch eher in Form von Motivationsschub, da man damit früher einen Studienplatz bekommen kann... äh, könnte... ich muss einfach bei den besten 10% mindestens dabei sein, dass ich meine 2,2 ausgleichen kann!!!

kizzi
16.05.2007, 18:45
ich hab lust drauf :-)

muss zwar auch zum testlokal so ca. 2einhalb stunden fahren, aber was solls!?

verstehe ehrlch gesagt nich, warum man sich deswegen so aufregt, is doch nur n kleiner test ^^
hab heute angefangen mit der vorbereitung und diese originalversion 2 mal durchgearbeitet... bis auf die muster erkennen, die ich nicht fertigbekommen hab und das auswendiglernen, wo ich nur etwas über die hälfte konnte fand ich den eigentlich recht easy...! also 72,x prozent...

naja, is ja nur n zusatztest, nix weltbewegendes oder ultra-entscheidendes...
in diesem sinne...viel glück am samstag ;-)

ach ja, is noch wer in bremen ??

jay86
16.05.2007, 18:54
@kizzi:hast du den test auch mit den zeitbegrenzungen durchgearbeitet?was hast n eigentlich fürn abi,sicher auchn sehr gutes,oder?:-)

Stephan_003
16.05.2007, 18:57
mit 72% richtiger Antworten dürftest du schon zu den 50% Besten gehören

Mich ****** manche dieser dummen Formel Aufgaben...Scheiss Mathe

Die Schläuche sind dafür easy

teufelchen0508
16.05.2007, 19:41
Also ich hab im Moment 160 Aufgaben gelöst (der letzte Themenschwerpunkt fehlt mir noch) und von diesen 160 Aufgaben hab ich 93 gelöst. Ich hab's so gut wie unter Testbedingungen gemacht, also die Zeit hab ich fast immer eingehalten. Bei diesen 93 richtigen Aufgaben ist aber der Konzentrationstest noch nicht drin, obwohl ich stark davon ausgehe, dass der bei mir auch nicht allzu sehr ins Gewicht fallen wird, weil der einfach mal zu heftig war.
Und ich denk, dass ich damit eigentlich für mich ganz gut liege. Ich will auch im "richtigen" Test mindestens die Hälfte erreichen und lieber noch n bisschen mehr als die Hälfte.

Mathe ist der absolute Horror, da hab ich auch die meisten Fehler, die Schläuche sind ganz okay, aber am Liebsten hab ich die Textaufgaben und die Merksachen.

Ach, das wird schon, am Samstag (oh Gott, schon Samstag.... :-wow)
Liebe Grüße und euch allen schon mal viel Glück!
Simone

jay86
16.05.2007, 19:43
wie macht ihr das mit den figuren und den fakten lernen?denkt ihr euch immer so kleine geschichten aus?(v.a. bei den figuren fällt mir des ziemlich schwer....)

Stephan_003
16.05.2007, 19:56
Lest doch einfach die Infobroschüre durch, da stehen viele gute Tips drin.

Bei den Figuren und Fakten einfach assoziativ memorieren, am besten mit sexuellem Kontext, dann merkt man sich das :-)

Die Quantitativen Aufgaben sind blöd. Manche sind so leicht-->Dreisatz, % Rechnen, aber bei manchen verzweifele ich schier. So blöde Formeln selbst aufstellen HASSE ich.

KarlKonrad
16.05.2007, 20:03
Ich habe gerade zum ersten mal den Konzentrationstest aus der aktualisierten originalversion gemacht und muss sagen ich kanns kaum glauben...
Da bekommt man zur Übung in der Broschüre jedes u nach dem m wegzustreichen, womit ich nach 6 Min fertig war und bei der Sache mit nem Querstreifen überm b schaff ich es gerade mal bis Zeile 18.
Das ist alles so eng, da muss man erstmal das b erkennen...

Ich wag auch zu behaupten, dass alles andere übermenschlich wäre :-)


Die Querstreifen über den bs schaffe ich in 8 min. Habe aber sicher an die 30 Bögen im letzten Jahr gemacht. Wer richtig hart üben will kann mal das probieren: Den Test mit den m und u´s umdrehen, sodass nur w und n ´s entstehen. Und dann jedes w vor n und jedes n vor ww kreuzen. Das ist richtig *******, aber so kanns auch kommen. Vor allem muss man sich da konzentrieren und nicht nur dumm streichen.


Ja, man bekommt Notizpapier mit ausgeteilt!

Falsch. Es wird kein zusätzliches Papier geben, sondern der Platz in der Testbrochüre muss reichen. Und es ist nicht viel. :-kotz

Gast26092018
17.05.2007, 11:47
Falsch. Es wird kein zusätzliches Papier geben, sondern der Platz in der Testbrochüre muss reichen. Und es ist nicht viel.
Genau..in Wien hat mal einer beim Matheteil kein Platz mehr gehabt und hat nach Notitzpapier gefragt...der Testleiter sagte ihm: "Sie haben eine große Schrift..radieren sie es aus und schreiben Sie kleiner!=) ...aber eigentlich is auf jeder Seite genug Platz für Notitzen...im Mathe-Teil bin ich eh so schlecht..da hab ich nie viel zu schreiben :-stud..ich tu meistens schätzen, runden und rate am Ende :-music
Also ich find den Konzentrationstest mit den B´s und den Querstrichen einfacher als den pq Test...aber ich komm höchstens auf 14 Punkte :-kotz
ich bin halt beim Mathe Teil und beim Untertest Diagramme und Tabellen voll schlecht..deswegen muss ich bei den anderen Tests mehr punkten um auszugleichen :-?

meiro
17.05.2007, 12:06
kein konzeptpapier?? ich hab da andere infos.
falls die falsch sind, korrigiert mich.

"...Ferner können eine Uhr und ein Markierstift/Textmarker hilfreich sein. Konzeptpapier wird bereitgestellt...." TMS Informationsbroschuere, Seite 4.

"...Zum Nachmittagsteil wird kein Konzeptpapier ausgeteilt...."
TMS Informationsbroschuere, Seite 6

meiro

Mia2704
17.05.2007, 12:18
hey leute,

ich schäme mich ja fast für die frage, aber ich habe bei einer aufgabe einen totalen blackout.
in der originalversion frage 92 (quantitative und formale probleme) bezüglich der widerstandberechnung in parallelschaltung.
kann mir irgendjemand sagen wie ich das anstelle?
ich denke mir es ist einfach, schließlich sind alle anderen aufgaben auch nicht schwer. Aber ich komme nicht drauf.
wäre ganz lieb wenn mir einer was dazu schreiben würde.


lg und viel glück für alle am sa