PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ham-Nat 2012



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65

Melina93
09.08.2012, 16:23
Lernt ihr auch Viskosität und die Ströumngsgesetze?

mo92
09.08.2012, 16:43
Wie lange habt ihr bei dem 1. Selbsttest gebraucht?? Ich war irgendwie schon nach kanpp 25min fertig... und hatte ohne vorher Bio gelernt zu haben 65%
Wenn der Richtige Test auch so ist na dann :D

bugger
09.08.2012, 17:03
Ich hatte (ohne Bio zu können) 80%, hat etwa 30-40 Minuten gedauert. Konnte aber noch ein wenig Bio aus meinem dunkelsten Gedächtnis aus Sek. I...

mo92
09.08.2012, 17:04
Ein paar Fragen zum Selbsttest:
Auf das wievielfache des Ausgangsvolumens muss eine Salzsäurelösung mit Wasser verdünnt werden, damit der pH-Wert von 4 auf 6 steigt? Auf das
a. 4-fache
b. 24-fache
c. 6/4-fache
d. 100-fache
e. 106/4-fache

Warum ist das 100-fache richtig?

Welche der folgenden Verbindungen hat zwei Isomere?
a. C3H8
b. C2H6
c. C3H7Br
d. C2H5Br Br
e. CH4O ich hätte gesagt d) denn Br-C-C, C-C
Laut test ist aber c) richtig, doch da gibt es doch eigentlich 3 isomere, weil am äußersten C-atom 2 positionen mögl sind.

mo92
09.08.2012, 17:05
Die Isomere bei der 2. Aufgabe sollten eigentlich so aussehen (das eine Br ist etwas verrutscht)
Br
C-C und Br-C-C

bugger
09.08.2012, 17:07
Frage 1: Weil der pH-Wert logarithmisch ist.
Frage 2: Es sind keine zwei Positionen möglich, zumindest nicht so, dass das Molekül nicht mittels Drehung zur Deckung gebracht werden kann.
Es gibt nur 1-brom-Propan und 2-brom-Propan

mathematicus
09.08.2012, 17:08
Die Isomere bei der 2. Aufgabe sollten eigentlich so aussehen (das eine Br ist etwas verrutscht)
Br
C-C und Br-C-C

Da kann das Br aber "nach links rutschen" und du hättest 2 mal die gleiche Form, deshalb ist C richtig: Da kann das Br einmal an einem der äußeren Cs sein oder am C in der Mitte! ( = 2 Isomere)

mo92
09.08.2012, 17:08
Die Isomere bei der 2. Aufgabe sollten eigentlich so aussehen (das eine Br ist etwas verrutscht)
Br
C-C und Br-C-C

Bio war sowas von niveaulos bei mir in der Oberstufe, da hat man nichts gelernt und Physik hatte ich seit der 9. nicht mehr. und damit in den test und dann sowas...habs mir schwerer vorgestelllt

mo92
09.08.2012, 17:12
sorry für den doppelpost...

hab chemie noch nicht gelernt hatte es aber eigentlich so in erinnerung, dass das so geht, da nur durch rotation das Br von "oben" nicht an die "linke" seite des c´s kommen kann, wenn das so liegt C-C

bugger
09.08.2012, 17:16
Das geht aber nur bei dikovalenten Bindungen^^

mathematicus
09.08.2012, 17:34
"Ein Proband gibt bei leichter Tätigkeit 100 W in Form von Wärme an die Umwelt ab. Dies ist gerade so viel, dass seine mittlere Körpertemperatur konstant bleibt. Die Wärmekapazität seines Körpers beträgt 180 kJ/K.
Um welchen Betrag steigt die mittlere Körpertemperatur an, wenn bei gleicher Wärmebildung eine Stunde lang nichts von der Wärme abgegeben werden kann?"

Kann mich mal jemand auf die richtige Spur bringen? Bitte ohne Lösungsweg, ich will es selbst rechnen, habe aber leider keine Ahnung, wie ich da rangehen soll.. :D

astairs
09.08.2012, 17:36
"Ein Proband gibt bei leichter Tätigkeit 100 W in Form von Wärme an die Umwelt ab. Dies ist gerade so viel, dass seine mittlere Körpertemperatur konstant bleibt. Die Wärmekapazität seines Körpers beträgt 180 kJ/K.
Um welchen Betrag steigt die mittlere Körpertemperatur an, wenn bei gleicher Wärmebildung eine Stunde lang nichts von der Wärme abgegeben werden kann?"

Kann mich mal jemand auf die richtige Spur bringen? Bitte ohne Lösungsweg, ich will es selbst rechnen, habe aber leider keine Ahnung, wie ich da rangehen soll.. :D

Durch die Zeitangabe (1h) kannst du aus der Leistung die Energie berechnen und damit über einen weiteren Schritt die Temperaturdifferenz ;)

bugger
09.08.2012, 17:37
Rechne mal W in Energie um, die Zeit ist ja gegeben, dann ist die Lösung sehr offensichtlich^^

Edit: Da war wohl einer schneller :P

Irgendwie machen die Fragen, die manche hier stellen echt Mut für mein Ergebnis^^

astairs
09.08.2012, 17:39
Irgendwie machen die Fragen, die manche hier stellen echt Mut für mein Ergebnis^^

hehe dito

bugger
09.08.2012, 17:40
Und mit 1,5 bin ich eh gut dabei, mit welchem Schnitt trittst du an?^^

trinity91
09.08.2012, 18:02
Wie lange habt ihr bei dem 1. Selbsttest gebraucht?? Ich war irgendwie schon nach kanpp 25min fertig... und hatte ohne vorher Bio gelernt zu haben 65%
Wenn der Richtige Test auch so ist na dann :D

Ich war auch relativ schnell fertig, ca 25-30 Minuten... hatte zu dem Zeitpunkt Physik, Chemie und Zellbio zusammengefasst, aber noch nichts geübt/gelernt/gerechnet und lag auch bei 80%.

Mir grauts aber trotzdem vor Dienstag, muss in Bio noch alles bis auf Zellbio machen und in Chemie und Physik hab ich auch erst so 1/4 der Aufgaben, die ich für den Test machen will, gelöst. Also es kann klappen, es kann aber auch voll schief gehen.

bugger
09.08.2012, 18:05
Sagt mal müsst ihr alle ins Audimax am von melle platz 4?

trinity du hast aber auch einen Vorteil mit deinem Zahni-Studium...
Was machst du denn für Aufgaben? Ich lerne nur auswendig, bzw. überfliege Dinge beiläufig, zu denen ich mir Fragen am Rande vorstellen könnte (wie das mit dem Aktionspotential)

mathematicus
09.08.2012, 18:07
Jup. Find ich komisch, letztes Mal war ich im Hauptgebäude der Uni (ist aber eh direkt nebenan) :D


Vorteil mit deinem Zahni-Studium...
Kommt aufs Semester an! Ich hab jetzt ja 1 Semester hinter mir und bis auf eine Physik-Vorlesung, die mehr neue Fragen aufgeworfen als beantwortet hat, hatte ich nichtsan Vorlesungen/Veranstaltungen, was mir beim HAM-Nat nützlich sein könnte ;)

trinity91
09.08.2012, 18:17
Sagt mal müsst ihr alle ins Audimax am von melle platz 4?

trinity du hast aber auch einen Vorteil mit deinem Zahni-Studium...
Was machst du denn für Aufgaben? Ich lerne nur auswendig, bzw. überfliege Dinge beiläufig, zu denen ich mir Fragen am Rande vorstellen könnte (wie das mit dem Aktionspotential)

Ich mach das mit den Büchern, die wir in der Uni verwenden. Man muss aber dazu sagen, dass auch wenn ich die Scheine in Physik und Chemie schon habe, nicht wirklich über Grundlagenwissen verfüge. In Anorganik z.B. musste man eig nur rechnen, vllt mal mesomere Strukturen malen, Physik war der Witz schlechthin. Da gibts n Skript von der Fachschaft mit alten Aufgaben aus den Klausuren und wenn man das einmal gelöst hat, besteht zu 100% jeder die Klausur und man braucht vllt. 5 halbe Tage zur Vorbereitung. Das heißt, dass man alles rechnen kann, aber von denen Themen selber und sämtlichen Zusammenhängen keinen Plan hat.
Das bekomme ich gerade auch gut zu spüren, wenn ich wegen Grundlagensachen Punkte verschenke. Also ich wär eig glücklich, wenn man mir nen Taschenrechner in die Hand drücken würde und ich nur rechnen müsste.

Die Dinge nur auswendig zu lernen, bringt mir halt nichts, da ich Physik z.B. mega langweilig finde und dementsprechend wenig behalte. Ich muss sowas immer anwenden, auch wenn es noch so dumme MC-Fragen sind.

Tennisfan
09.08.2012, 18:33
Also ich muss zum melle platz 6.

Noch wer?