PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 [266] 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Milana
29.09.2014, 17:30
Cool :-top Gyn und Päd sind nicht so meins, aber da ich selbst Zwilling bin, hat der Fall meinen Nerv getroffen ;-)
Tag 2 lief bei mir ein wenig besser, Tag 3 ein wenig schlechter als Tag 1, aber insgesamt kreuzt man ja meistens tagübergreifend ähnlich (ist zumindest bei mir so)
Oha, dann gibt's dich zweimal? :-D

Hm, ich kreuze oft bis zu 5% besser an Tagen, die mir liegen, ist auch sehr Fall-abhängig leider. Ich hoffe einfach, dass bei uns auch was dran kommt, was mir liegt. Wenn bei uns nur so ein PCP/Addison/Malaria-Müll drankommt, krieg ich zuviel... :(


Diss, Paper
Ja, hier auch :( Ich hab schon jetzt keine Lust mich damit wieder zu beschäftigen...
Und weit weg schreibe ich leider auch. Keine Lust da hinzutingeln...

bremer
29.09.2014, 17:52
Oha, dann gibt's dich zweimal? :-D


Na ja, fast .. mich gibt es noch einmal in weiblich ;-)

Ich freu mich schon darauf, mich endlich wieder in meine Diss zu vertiefen. Eine Woche noch und das Lernen ist endlich vorbei ...

Nelaris
29.09.2014, 18:05
Ich schneie auch mal wieder rein, guten Abend in die Runde :)

Ich habe für alle etwas Schwarzwälder Kirschtorte und Marmorkuchen dabei - heute hatten sowohl meine Großeltern als auch mein Mann und ich unseren Hochzeitstag. War ein wunderschöner Tag :-love

Ich würde mir jetzt gerne zum Abschluss des Tages einen Hugo gönnen - die Hand war vorhin auch schon fast reflexartig an der Flasche. Naja, jetzt trinke ich Kakao ... *g*

Laelya
29.09.2014, 18:20
@Nelaris: aber es ist doch der schönste Grund nicht zu Flasche zu greifen :-love

So ich hab mein Pensum an zu kreuzenden Fragen heute durch. Jetzt mach ich noch ein paar Fälle und die Top120 und danach wird wieder ein Film gesehen. Wahrscheinlich schau ich mir heute noch mal den zweiten Tribute von Panem Film an :-love:-love:-love

Und meinen Heißhunger auf Spaghetti muss ich unbedingt stillen hehe
Mahhh ich möchte noch so viel tun und hab so wenig Tage....grrrrr....aber wahrscheinlich auch gut so

Thunderstorm
29.09.2014, 18:26
Kann mir mal jemand diese Fragenstellung erklären;

Welcher Befund hätte, falls vorhanden, bei Frau E. am stärksten für eine organische Ursache (???) der Symptomatik gesprochen?
Antwortmöglichkeiten:
a) Ausstrahlung der Schmerzen in den linken Arm
b) Erreichen einer Herzfrequenz von 175/min im Belastungs-EKG
c) Delta-Welle im Ruhe-EKG
d) Anstieg des systolischen Blutdrucks auf 180 mmHg im Belastungs-EKG
e) Schmerzmaximum in der Gegend der Herzspitze
Richtige Antwort: C

Was ist denn mit "organische Ursache" gemeint???
Ich bin schon ganz am Anfang über diese Frage gestolpert und jetzt wieder...

Moxos
29.09.2014, 18:29
Delta-Welle taucht beim WPW-Syndrom auf und ist organisch, weil ein zusätzliches Reizleitungsbündel besteht

Edit: Der Rest der Antworten könnte ja auch psychosomatisch sein.

Elena1989
29.09.2014, 18:30
Kann mir mal jemand diese Fragenstellung erklären;

Welcher Befund hätte, falls vorhanden, bei Frau E. am stärksten für eine organische Ursache (???) der Symptomatik gesprochen?
Antwortmöglichkeiten:
a) Ausstrahlung der Schmerzen in den linken Arm
b) Erreichen einer Herzfrequenz von 175/min im Belastungs-EKG
c) Delta-Welle im Ruhe-EKG
d) Anstieg des systolischen Blutdrucks auf 180 mmHg im Belastungs-EKG
e) Schmerzmaximum in der Gegend der Herzspitze
Richtige Antwort: C

Was ist denn mit "organische Ursache" gemeint???
Ich bin schon ganz am Anfang über diese Frage gestolpert und jetzt wieder...


Ich weiß jetzt zwar nicht, was genau der Fall ist, aber ich gehe davon aus, dass mit organischer Ursache gemeint ist, dass es nicht psychischer Natur ist.

a) geht auch psychisch
b) ebenso
c) Eine delta Welle kommt ja z.B. beim WPW Syndrom vor. Kann eigentlich nicht psychisch bedingt sein
d) klar, geht auch psychisch.
e) geht auch psychisch.


So würde ich jetzt die Frage verstehen, aber man korrigiere mich, wenn ich falsch liege

Laelya
29.09.2014, 18:39
sehe das wie Elena. Organisch heißt dass zwingend etwas organisches dahinter stecken muss, etwas krankhaft pathologisches oder ähnliches :-)

Thunderstorm
29.09.2014, 19:08
Danke Euch erstmal für Eure Erklärungsversuche! :-)

Aber leider ziehlt die Frage genau nicht (!) auf psychische versus organische Probleme ab!
Zu Antwort a) steht als Erklärung: Retrosternale Schmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm können Symptom eines akuten Koronarsyndroms sein, das bei einer ansonsten gesunden 25-jährigen Patientin und unauffälligen laborchemischen Untersuchungsergebnissen unwahrscheinlich erscheint.
Zu Antwort d) steht als Erklärung: Während eines Belastungs-EKGs darf der systolische Blutdruck physiologisch auf 160-200mmHg ansteigen, wobei höhere Werte an einen permanent vorhandenen arteriellen Hochdruck denken lassen sollten. Ein unzureichender Anstieg bei Belastung kann auf eine schwere Störung der Pumpfunktion oder eine Koronargefäßerkrankung hinweisen.

Es werden also ganz "normale organische" Erklärungen geliefert!
Daher ist die Frage ja so seltsam :-keks

Moxos
29.09.2014, 19:12
Ich glaube, dass die Frage schon so gemeint war aber dass die Kommentare zeigen wollen, warum man A & Co. in diesem Falle ausschließen kann.

Milana
29.09.2014, 19:14
Ich kann leider nichts Sinnvolles beitragen, mein Hirn schläft schon...

Heute bin ich echt in Stadium 5. Es soll einfach nur noch rum sein, ich mag und kann jetzt wirklich nicht mehr. Ich bin müde und quengelig und außerdem habe ich quasi den ganzen Tag ständig Hunger. Und ich hab das Gefühl, ich hab noch soo viel zu tun, dass ich mich abends garnicht getraue aufzuhören, obwohl immer um sieben spätestens Schluss ist mit Aufmerksamkeit und Hirnleistung, dann geht einfach nichts mehr. Aber sobald ich ins Bett gehe, bin ich hellwach und kann nicht einschlafen.
Ach, motzmotzmotz. Sorry...

@Thunder und Nelaris: juhu, wir haben euch schon vermisst.

Sherlocked
29.09.2014, 19:19
angeboren versus erworben? Würd ich mal sagen....

Womit wir auch schon beim Thema wären...

Sorry Leute, wollte vor kurzem keine Wellen machen und ich dank euch auch sehr für den großen Bahnhof...
War tatsächlich eine organische Ursache mit tiefem Absturz, der Rest fällt unter die ärztliche Schweigepflicht.
Ich werd natürlich die Prüfung machen, egal mit welchem Ergebnis. Wollt ich nur mal gesagt haben, und sorry nochmal :-)
War einfach am Boden...

edit: halt mich aber trotzdem bis zur Prüfung eher raus, wenns recht ist... ;-) ( so guts halt geht *g*)

ger86
29.09.2014, 19:26
Schön dich zu lese
n :-love
Und gute Besserung!

papiertiger
29.09.2014, 19:29
Sherlocked, schön dass Du wieder da bist!


Danke Euch erstmal für Eure Erklärungsversuche! :-)

Aber leider ziehlt die Frage genau nicht (!) auf psychische versus organische Probleme ab!
Zu Antwort a) steht als Erklärung: Retrosternale Schmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm können Symptom eines akuten Koronarsyndroms sein, das bei einer ansonsten gesunden 25-jährigen Patientin und unauffälligen laborchemischen Untersuchungsergebnissen unwahrscheinlich erscheint.
Zu Antwort d) steht als Erklärung: Während eines Belastungs-EKGs darf der systolische Blutdruck physiologisch auf 160-200mmHg ansteigen, wobei höhere Werte an einen permanent vorhandenen arteriellen Hochdruck denken lassen sollten. Ein unzureichender Anstieg bei Belastung kann auf eine schwere Störung der Pumpfunktion oder eine Koronargefäßerkrankung hinweisen.

Es werden also ganz "normale organische" Erklärungen geliefert!
Daher ist die Frage ja so seltsam :-keks

Naja, das sind ja keine Originalkommentare vom Fragesteller ;-) Insofern kann es schon sein, dass die Ambosskommentare in dem Fall mehr verwirren als erklären.

Denke aber schon, dass die Frage schlicht und ergreifend so gemeint ist: Welcher Befund ist schwarz auf weiss sicher pathologisch und nicht entweder physiologisch (siehe die erreichten Werte im Belastungs EKG) oder irgendwie anderweitig durch Psyche/Überlagerung/verstärkte Introspektion usw. usf. erklärbar (Herzschmerzen mit Ausstrahlung in den Arm.. das ist ja jedem Laien ein Begriff und damit durchaus auch möglich, dass der Pat. da irgendwas über/fehlinterpretiert weil er eben solche Angst hat dass es doch was mit dem Herzen ist)

lottisworld
29.09.2014, 19:31
Kann mir mal jemand diese Fragenstellung erklären;

Welcher Befund hätte, falls vorhanden, bei Frau E. am stärksten für eine organische Ursache (???) der Symptomatik gesprochen?
Antwortmöglichkeiten:
a) Ausstrahlung der Schmerzen in den linken Arm
b) Erreichen einer Herzfrequenz von 175/min im Belastungs-EKG
c) Delta-Welle im Ruhe-EKG
d) Anstieg des systolischen Blutdrucks auf 180 mmHg im Belastungs-EKG
e) Schmerzmaximum in der Gegend der Herzspitze
Richtige Antwort: C

Was ist denn mit "organische Ursache" gemeint???
Ich bin schon ganz am Anfang über diese Frage gestolpert und jetzt wieder...

Ich denke, hier geht es auch um Objektivierbarkeit - eine Deltawelle ist pathognomisch für eine organische Ursache, die anderen Sachen sind entweder subjektiv oder unspezifisch.

Thunderstorm
29.09.2014, 19:44
Juchhu - Sherlocked ist wieder da :-love gute Besserung weiterhin! :knuddel:

Danke Euch sehr für die vielen Erklärungen: das mit der Objektivierbarkeit trifft es warscheinlich am besten.

Geht Euch das auch so, dass Ihr bei einigen Fragen überhaupt nicht wisst, was die vom IMPP von Euch wollen, also Ihr die Frage nicht mal im Ansatz versteht?
Ich hatte das jetzt schon einige Male, dass ich davor saß und mir dachte: wtf???
Sowas ärgert mich dann total, weil es verschenkte Punkte sind, bloß weil man die kryptische Fragenstellung nicht kapiert... :-(
Egal - einfach weitermachen - Tag 2 Kardio steht an...

Miss Tiffy
29.09.2014, 19:50
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Sherlocked :-winky:-love da bist du!!! Wie schön!!! Lass es dir gut gehen!!!!

@Thunder: klar kenne ich das..... im Zweifelsfall immer C :D

Kann sein, dass ich mich in den nächsten Tagen auch etwas rar mache. Ich hab so wenig Kraft und drusele hier so vor mich hin. Ob es effektiv ist, wissen die Götter. Also bis dann :-winky

Saphira.
29.09.2014, 20:19
So ich sitze noch an den letzten zwei Lernkarten für heute... danach mache ich denke ich Feierabend und gehe heute mal früher schlafen um meinen Tag-Nacht-Rhythmus mal schonmal auf Prüfung umzustellen... das heißt dann aber auch früh aufstehen morgen... uaaah :-nix

Amygdala88
29.09.2014, 20:25
Ich hatte irgendwie völlig verdrängt wie viele ätzende Rheumatologiefragen es gibt.. :-kotz

Elena1989
29.09.2014, 20:26
Ich hatte irgendwie völlig verdrängt wie viele ätzende Rheumatologiefragen es gibt.. :-kotz

Rheumatologie ist doof. Endokrinologie aber leider auch. Und Derma, Auge, Patho, Radio....

Um es kurz zu machen: Alles ist doof!