PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 [321] 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Nelaris
16.10.2014, 11:31
Gerade habe ich das Gefühl, der Stoff sei uferlos. Ich fühle mich absolut unwissend und habe keine Ahnung wie ich das in den nächsten TAgen ausgleichen soll. :-nix

Genauso geht es mir auch.

Wir haben in der Lerngruppe heute Hernien (*wink* an Jauheliha! Ebenfalls noch NIE untersucht!) & EKG durchgesprochen - ich bin absolut zügig an meine Grenzen gekommen. Ich bin so deprimiert und fühle mich so dumm ... ich sehe mich in der Prüfung vor der Kardiologin stehen und sagen: Ich kann das EKG nicht befunden ... :-oopss

Trenn
16.10.2014, 11:40
Ach, als Basis, das ist ja nett. Also doch nicht den Harrison auswendig lernen, oder seine Veröffentlichungen der letzten 5 Jahre? Ihr habt ja humane Prüfer :eek:

Lehrt der Schumpeldick vielleicht in Aachen? Dann würde ich mal auf den tippen.

Komisch, dass Innere-Assistenzärzte immer noch den Herold zu nachschlagen nehmen, obwohl sie den doch seit dem Stex auswendig können müssten. War bei irgend jemanden die Vorbesprechung bisher produktiv gewesen? Bei Aussagen wie: Der Herold reicht, hätte man auch zu Hause bleiben können....

Ich hoffe immer noch darauf, dass wir zumindest für das vierte Fach eine Eingrenzung erhalten.....

Muriel
16.10.2014, 12:12
Schumpelick genau, ich weiß aber gerade nicht, wann er weg war. Aber sein Steckenpferd waren ja immer die Hernien, das wurde uns quasi eingeprügelt ;-)

Miss Tiffy
16.10.2014, 12:23
@Nelaris: ich weiß auch keinen Rat. Aber wie man hier sieht, geht es uns nicht allein so. Trotzdem: alles doof. Für dich: :knuddel:

aha: der Herold als Grundlage. Ist doch easy. Den konnte ich schon in der Vorklinik auswendig, weil mir da immer so langweilig war
Boa nee...:scotty:

ger86
16.10.2014, 13:06
Bei uns in der Chirurgie vorbesprechung: alles was ihr hier im PJ bei uns gesehen habt kann drankommen (innere und ortho dito). Na toll, war ja auch SO WENIG

aber Herold als "Grundlage" toppt ja mal alles. Ich konnte das Buch noch nie leiden

Nelaris
16.10.2014, 14:22
Kopf -> Wand -> Kopf -> Wand -> Kopf -> Wand

Ich hätte nicht gedacht, dass es im Vergleich zum Schriftlichen nochmal so viel schlimmer kommen würde. Aber diese Woche ist die reinste Pest ....

Chris Be
16.10.2014, 14:22
Ach, als Basis, das ist ja nett. Also doch nicht den Harrison auswendig lernen, oder seine Veröffentlichungen der letzten 5 Jahre? Ihr habt ja humane Prüfer :eek:

Lehrt der Schumpeldick vielleicht in Aachen? Dann würde ich mal auf den tippen.
Freiburg, bzw. ALK Villingen-Schwenningen. Der Mensch leitet die Kardio, mehr sag ich mal nicht... nicht, dass der hier mitliest und Antipathien wahrnimmt...
Sinnvolle Einschränkungen der Vorgespräche? Hab ich. Vorgespräch Uro (nicht mein Wahlfach): "Sie machen ja Päd als 3. Fach, da können Sie die Kinderuro gleich mitlernen." Muha, "Einschränkung" my ass. Davon hab ich gesehen: 1x MCU beim Kleinkind in den Tagen, an denen ich die Kinderradiologin begleitet hab. Na dankeschön.
Ausgeglichen wird das nur durch den Thoraxchirurgen: "Ortho und Unfall kann ich nicht, frag ich auch nicht. Aber ich hab früher mal Prokto gemacht." Gut, keine UCH, aber welches Lehrbuch verrät mir was über die differenzierte Therapie des Thymoms? o.O
Antwort: Des Thoraxchirurgen eigene Publikation bei pubmed. \o/

Akinna 4077
16.10.2014, 14:43
Kopf -> Wand -> Kopf -> Wand -> Kopf -> Wand

Ich hätte nicht gedacht, dass es im Vergleich zum Schriftlichen nochmal so viel schlimmer kommen würde. Aber diese Woche ist die reinste Pest ....

Dito :-( Ich lerne von früh bis spät, komme nichtmal vernünftig zum essen (also nur so aufm Weg zur Bibliothek und so...), und trotzdem hänge ich total hinterher! Es ist echt zum kotzen. Wär eigentlich geil, wenn man einfach jetzt sofort die Prüfung hätte, dann wäre die Qual zumindest vorbei. Noch 2 Wochen... muss irgendwie schauen, dass ich nicht vorher noch zusammenbreche. Es ist wirklich witzig: wir werden demnächst den Patienten erzählen, sie sollen sich weniger Stress aussetzen etc. Haha.

Morgen letztes Vorgespräch, Radio. Bisher waren die Gespräche sogar ganz in Ordnung, außer das mit dem Pharmakologen, der hat nichts ausgeschlossen, na prima. Es ist einfach nicht genug Zeit, um sich alles nochmal ins Hirn zu prügeln.

Chris Be
16.10.2014, 15:49
[...]
Morgen letztes Vorgespräch, Radio. Bisher waren die Gespräche sogar ganz in Ordnung, außer das mit dem Pharmakologen, der hat nichts ausgeschlossen, na prima. Es ist einfach nicht genug Zeit, um sich alles nochmal ins Hirn zu prügeln.

Wie kommt ein Pharmakologe in dein Prüfungsgremium? o.O

Fay83
16.10.2014, 15:56
so, bin von den vorgesprächen zurück.
also der internist hat ziemlich genau vorgegeben, was wir können müssen: Myokardinfarkt, Diabetes, Thrombosen, metab. Syndrom und kardiovskuläre Risikofaktoren, was tun bei bewusstlosem Pat....ziemlich dankbar muss ich sagen. damit kann ich umgehen :jump:
der chirurg hing leider in einer OP fest. hoffe, dass wir da nächste woche noch einen termin bekommen. im prinzip is er halt mit leib und seele thoraxchirurg, das is natürlich auch sehr überschaubar. allerdings meinte die sekretärin, dass es eventuell auch ein allgemeinchirurgischer pat werden kann, wenn auf der Thx-Chir nicht genug da sind (is sehr klein). ganz toll!! ich war bloß 2 tage auf der Allg-Chir im PJ und hab da nicht so viel ahnung von. wir haben uns jetzt innerhalb der gruppe auf ein paar themen geeinigt, die wir uns noch zusätzlich anschauen wollen. hoffe das reicht.

ich muss sagen, viertes fach und innere ist gut zu lernen, weil wir da relativ genau vorgaben bekommen haben, aber radio und chirurgie gestaltet sich als fass ohne boden. hatte auch gehofft, dass das hier einfacher zu lernen is, aber irgendwie fühle ich mich genauso wie vor der schriftlichen :-kotz

Akinna 4077
16.10.2014, 16:04
Wie kommt ein Pharmakologe in dein Prüfungsgremium? o.O

Klinische Pharma als viertes Fach zugelost bekommen, hurra... Und der Typ ist wohl ein sehr unsicherer und unerfahrener Prüfer. Die Altprotokolle sehen nicht so rosig aus. Immerhin hält er sich am ersten Tag wohl zurück.

Chris Be
16.10.2014, 18:03
Klinische Pharma als viertes Fach zugelost bekommen, hurra... Und der Typ ist wohl ein sehr unsicherer und unerfahrener Prüfer. Die Altprotokolle sehen nicht so rosig aus. Immerhin hält er sich am ersten Tag wohl zurück.

Igitt.
Ich hab mit Päd wahrscheinlich nach den zugelosten Fächern das Hassfach Nummer eins, aber da wir von 12 PJlern 5 mit Päd sind... Haben aber alle so verteilt, dass niemand was zugelost bekommen kann.
Na dann auf Alle Fälle alles Gute und viel Glück!

Miss Tiffy
16.10.2014, 20:40
noch kleiner Gruß zur Nacht - hier auch Fass ohne Boden :-keule:heul:

ger86
17.10.2014, 10:34
Boden im Fass neuro erreicht, gestern mit zugelostem Fach abgeschlosssen, das muss jetzt einfach reichen.

Heute ortho. Da liegt ein beängstigend großer Stapel von Sachen, die man sich ja mal anschauen KÖNNTE. sogar den guten altn prometheus habe ich bemüht, das Wissen über den ein oder anderen Muskel ist doch etwas verstaubt :-blush

spidi
17.10.2014, 13:47
Hallo liebe Mitstreiter,
Ich habe in den Jahren wenig Beiträge geschrieben, aber verfolge doch schon einige von Euch über mein Studium, als stiller Mitleser.
Für all die, die bald schon dran sind. Macht euch nicht verrückt.

Ich selbst bin nächste Woche Di,Mi dran und hänge meinem Zeitplan so hinterher, das ich alles über den Haufen geworfen habe.

Die Prüfer haben in den Vorgesprächen nicht wirklich viel ausgeschlossen und daher bereite ich in der kürze Zeit nur noch die häufigsten Themen mehr. Mehr geht einfach nicht.

Ich fühle mich auch so ausgelaugt vom schriftlichen, wie wir alle wohl, und konnte erst am Mittwoch mit dem letzten Lernen weitermachen.
Ich hoffe einfach darauf, das ich von den letzten 100 Tagen lernen, soviel behalten habe, das es keine Blamage wird.
Ich hoffe das die Prüfer vom Fragestil her angenehm sein werden.

Gefühlt hätte ich natürlich auch gern eine Woche pro Fach,
Anderseits ist es mir auch recht, das die Qual nächste Woche Mittwoch ein Ende haben wird.
Große Lücken stopfen ist ohnehin bei mir nicht drin, da ich zu angespannt bin. Mehr als 2, 3 Stunden netto konzentriertes Lernen habe ich die letzten 2 Tage nicht geschafft und nehme es an und tu dann was zum Entspannen, da die Anspannung vorm Schriftlichen, als ich noch von morgens bis abends lernte, einfach nur für Schlafstörungen gesorgt hat. Es muss einfach reichen, den Rest muss Charme und spitze Zunge richten ;-)
Ich wünsche euch allen die nötige Kraft für ein letztes Aufbäumen! Und viel Erfolg!!!

Miss Tiffy
17.10.2014, 14:21
hallo zusammen. Hier ist es wirklich still geworden. Schaaaaaaaaaaaaaaaade................. deshalb umso schöner, dass du, Spidi, in Erscheinung getreten bist. Und da ich heute ziemlich doofe Kopfschmerzen habe, nehme ich deinen Post zum Anlass, mich nun eine Weile ins Bettchen zu verziehen :-blush

blaabc
17.10.2014, 14:29
Jetzt nicht nachlassen! Ibuprofen rein und durchziehen!! Wir haben es bald geschafft!

Jauheliha
17.10.2014, 14:45
Puuuuh.... :-nix Komme einfach nicht rein und habe so viele Sachen zu erledigen, die während der Lernzeit für die schriftliche Prüfung liegen geblieben sind. Habe aber auch noch 29 Tage Zeit.
Ich weiß auch immer noch nicht wirklich, wie ich lernen soll. Ich habe für Innere und Chirurgie die Fallbücher (wobei ja da fast das gleiche drin steht), und mir nun noch die Frage & Antwort-Bücher bestellt. Die kommen bestimmt morgen.
Habe bisher eigentlich immer Amboss-Lernkarten gelesen, und danach den entsprechenden Fall im Buch, sofern er da drin war. Lernt ihr nur mit Fallbüchern oder Frage & Antwort-Büchern? Nutzt ihr Amboss jetzt gar nicht mehr?

spidi
17.10.2014, 14:46
@Miss Tiffy
Genau! Lieber mal ausruhen und dann anschließend "entspannt" weiter machen.

Gefühlt bin ich mit meinen 3 Netto-Lernstunden pro Tag produktiver, da ich halbwegs entspannt bleiben kann. Wobei ich heute hier zuviel Zeit verbringe ;-) Aber auch das gehört dazu.
Jeder muss sein Maß finden.
Natürlich möchte auch ich eine möglichst gute Note, bzw. zumindest eine souveräne Prüfung, in der ich nicht da sitze und vor Angst zittere, andererseits hoffe ich auch einfach nur es erfolgreich hinter mich zu bringen. Zudem gibt es so viele unbekannten Faktoren, die einem die Prüfung sowohl schwer, als auch leicht machen können.

spidi
17.10.2014, 14:51
Ich nutze Amboss noch in Kombination mit Fallbüchern. Lese einzelne Themen und halte mir selbst immer wieder Kurzreferate.
Ab und an schlage ich aber auch nochmal in richtigen Büchern nach, wenn mir die Information zu dürftig erscheinen.
Die meisten Ambosskarten finde ich ganz gut und allein diese gut wiedergeben zu können wird schon mehr als ausreichend sein.