PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 [379] 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Saphira.
16.10.2015, 08:27
Guten Morgen, ich bin auch schon wieder am Start - aktuell mit der Volkserkrankung Rückenschmerzen... ist ein breites Thema und wie ich fürchte, seeehr prüfungsrelevant. Später werde ich mir erstmal wieder ein Dermatom-Männchen Zeichnen und zum gefühlt hundertsten Mal eine Liste mit Wurzel und Kennmuskeln anfertigen...

Infektiologie habe ich sehr kindlich behandelt, eigentlich nur im Rahmen der wichtigen und häufigen internistischen/chirurgischen Erkrankungen (Bronchitis, Pneumonie, Cholezystitis, Pankreatitis, Appendizitis, Divertikulitis, Gastroenteritis, H.P.-Infektion, Endokarditis, Myokarditis, Hepatitis A-E und ganz grob HIV/AIDS). Ganz gegen Ende wollte ich mir noch HWI anschauen, weil das ja doch ein fächerübergreifendes Problem ist und wenn ich bei Neuro angekommen bin, zudem noch Enzephalitis, Meningitis und Radikulitis durchgehen. Bislang gehe ich davon aus, dass das ausreichend ist...

altalena
16.10.2015, 08:36
Ja, ich handhabe es ähnlich wie Saphira.
Bin froh, dass ich mein Wahlfach für den "Schluss" des Lernens aufgehoben hab. Das interessiert mich am meisten, da kann ich nochmal ein bisschen Motivation hervorholen :-))

So richtig weiß ich nicht, wann ich ein Fach "einmal durch" hab. In Innere und Chirurgie hab ich mich an die Protokolle gehalten und alles einmal durchgelesen (der Wiederholungsmarsch kommt noch), in Neuro hab ich mir die großen Themen und die Basics angeschaut, da es ja das 4. Fach ist :-nix
Jetzt starte ich mit Gyn, und danach geht's intensiv(er als jetzt) ans Reden üben. Keine Ahnung, ob die Strategie so clever ist :-nix

-Julchen-
16.10.2015, 08:39
Altalena, so mach ich das auch. Anhand der Altprotokolle und Fallbücher Themen durcharbeiten und am Ende nochmal alles wiederholen und reden üben. Weiß nicht, wie ichs anders machen soll, aber auch nicht, ob der Plan gut ist... Infektio hab ich nicht explizit gemacht. Nur wenn im Protokoll oder Fallbuch Dinge wie Sepsis, Pneumonie, HWI kamen.
So, auf in einen neuen, seeeeehr trüben und dunklen Lerntag:-lesen

Saphira.
16.10.2015, 08:46
Ich mache es genauso, ich lese jetzt im ersten Marsch die Fächer und arbeite die Themen mit Recherchearbeit in Büchern/Internet nach und im zweiten/letzten Marsch (mehr Zeit hab ich ja nicht...) werde ich dann aktiv anhand meiner gemachten Lernkarteikarten die Krankheitsbilder mir selbst immer und immer wieder vorstellen und das präsentieren üben. Keine Ahnung ob das so klug ist oder nicht, aber was besseres ist mir nicht eingefallen um zunächst einmal theoretisches Basiswissen aufzubauen/wiederzuerlangen und später das "Reden" etwas zu schulen.

altalena
16.10.2015, 08:52
Dann bin ich ja froh, dass ich nicht allein mit meiner Strategie bin ;-)

Ich finde es halt am Schwierigsten, zu sagen, wann man sich genügend Themengebiete angeschaut hat. Hält man sich nur an die Protokolle, kann man ggf auf die Nase fallen. Andererseits wäre es ja ein Fass ohne Boden. Naja, wir kriegen das schon hin :-keks

Elena1989
16.10.2015, 09:24
Ich arbeite aktuell nur mit den Frage und Antwort Büchern, schreibe mir da elektronische Karteikarten und wiederhole das. Mit einem Fach durch bin ich per Definition, wenn ich mit dem Frage und Antwort Buch einmal durch bin :D
Für mein Wahlfach gibt's leider weder Fallbuch noch Frage und Antwort, da muss ich dann ein bisschen variieren. Und dann hoffe ich, dass ich vielleicht in zwei Wochen mal meine Prüfer erfahre (dafür brauche ich aber erst einmal meine PJ Bescheinigung), dann kann ich auch mal mit Protokollen arbeiten.

@Infektio: In den Frage und Antwort Büchern ist das ein relativ großes Kapitel, allerdings mit ziemlich viel eher nicht alltäglichen Dingen (Typhus, Leptospirose, Ornithose und so Späßchen). Ich habe das überflogen, richtig lernen werde ich das aber wohl nur, wenn davon in den Protokollen was auftaucht (oder ich einen Infektiologen erwische ^^)

Thunderstorm
16.10.2015, 11:39
Guten Morgen :-)

Ich stelle mal frisch gepressten Zitronen-Orangen-Kiwi-Granatapfelsaft in die Runde :prost:

Ich bin echt ziemlich am verzweifeln: ich habe jetzt Kardio, Pulmo, Schilddrüse und Ösophagus (Innere + Chirurgie + ein wenig Anatomie und Physio) 1x durchgearbeitet (Amboss, Klinikleitfaden, Fallbücher); das Problem ist nur, dass ich mich an alles was mehr als 2 Tage zurückliegt, nicht erinnern - geschweige denn es strukturiert präsentieren kann... :-kotz
Dann soll man ja auch die Wichtigkeit von Diagnostikverfahren beurteilen, die ganzen tollen Bilder (Röntgen, CT, Sono) und die Interpretation von Blutwerten, sowie U-Techniken können.
Das ist echt ein Fass ohne Boden und ich weiß gerade überhaupt nicht, wie ich das Ganze in 6 Wochen auf die Reihe kriegen soll... :-nix
Irgendwelche Tipps?

xhp19
16.10.2015, 15:11
Ich glaube wir sitzen da alle im selben Boot... Mein Hirn ist auch ein sehr grobporiges Sieb. Alles wird man sicher nicht am Ende können, aber wichtig ist es nicht in Panik zu verfallen. Du machst alles was geht. In der Prüfung ist es am wichtigsten keinen riesen Bockmist zu bauen (Patienten gefährden) und alles andere ist Noten-Verschönerung. Das werden wir schon schaffen. Immer schön positiv denken.

Amygdala88
16.10.2015, 17:19
das Problem ist nur, dass ich mich an alles was mehr als 2 Tage zurückliegt, nicht erinnern - geschweige denn es strukturiert präsentieren kann... :-kotz
Das ist echt ein Fass ohne Boden und ich weiß gerade überhaupt nicht, wie ich das Ganze in 6 Wochen auf die Reihe kriegen soll... :-nix

Same here. Ich müsste mir eigentlich auch alle Themen mind. dreimal durchlesen, damit wirklich effektiv die groben Eckpunkte sicher sitzen im Sinne von "strukturiert vortragen können"... :-lesen Dazu reicht die Zeit aber nicht, denn dann komme ich gar nicht mehr von Amboss/Müller/Herold weg und würde überhaupt nicht mit den Fallbüchern oder Frage&Antwort-Büchern arbeiten können. Ich bin froh, wenn ich durch meine Liste der Theoriethemen bis zur Prüfung einmal vollständig durchkomme. Ab nächste Woche werden wir uns in meiner Lerngruppe auch mind. jeden zweiten Tag für jeweils ca 6 Std zum gemeinsamen Üben treffen, die Tage habe ich für mich im Hinblick auf individuelle Theoriewiederholung schon abgeschrieben. :-oopss Ich finde, es macht in der Prüfung aber auch einen riesigen Unterschied aus, ob man gefragt wird "Es kommt eine ältere Dame mit Dyspnoe zu Ihnen in die Notaufnahme, wie gehen Sie vor?" oder ob die Frage lautet " Was können Sie mir zum Thema HOCM sagen?"....

altalena
16.10.2015, 17:24
Ab nächste Woche werden wir uns in meiner Lerngruppe auch mind. jeden zweiten Tag für jeweils ca 6 Std zum gemeinsamen Üben treffen, die Tage habe ich für mich im Hinblick auf individuelle Theoriewiederholung schon abgeschrieben. :-oopss....

Aber ich glaube, das bringt auch wahnsinnig viel, schließlich ist das doch auch ein Wiederholen, nur eben in Form des gegenseitigen Vortragens und darauf kommt es ja letztlich an.

Amygdala88
16.10.2015, 17:52
Stimmt auf jeden Fall. Außerdem verfalle ich dann nicht ganz so leicht in Frustration wie allein Zuhause am Schreibtisch :-D

Milana
16.10.2015, 19:31
Ich kriege ein richtig schlechtes Gewissen, wenn ich hier mitlese. Ich fange morgen erst an, ich kann noch garnichts.... :heul:
Ich bin schon viel zu spät dran, aaaaaah!

-Julchen-
17.10.2015, 08:26
@Milana: Weißt du deinen Termin schon?
Guten Morgen an alle. Weiterhin trübstes Wetter und heut kommt noch Migräne dazu:-kotz Bis zum Famielienfest heut am Nachmittag muss ich halbwegs fit sein....

Amygdala88
17.10.2015, 08:48
Guten Morgen auch von meiner Seite. :-winky Sauwetter. War eben kurz ein paar Einkäufe erledigen, nochmal werde ich meine Wohnung heute aber wohl nicht verlassen.. Heute ist ein Tag zum Einigeln, hab mich dafür mit ein paar Leckereien zur Aufrechterhaltung meiner Motivation bevorratet :-dance Aber hilft nichts, ich muss so langsam mal anfangen. Übrigens hat sich mein gestern angesprochenes Infektio-Problem relativ spontan geklärt: In unserer Pflichtvorlesung gab es gestern 3,5 Std lang einen Ritt durch die wichtigsten Infektionserkrankungen bei Kindern und Erwachsenen sowie Reiseerkrankungen. Werde mir nun eine individuelle Wiederholung sparen, der Vortrag gestern war ziemlich gut, da sollte ein bisschen was hängen geblieben sein.

Saphira.
17.10.2015, 09:42
Ich bin auch wieder am Start... weiter geht es mit Hirntumoren...

Thunderstorm
17.10.2015, 11:19
Guten Morgen :-)

Damit wir gesund bleiben, stelle ich frisch gepressten Smoothie in die Runde :prost:

Ich habe mal kurz meine Wohnung ein wenig auf Vordermann gebracht, jetzt muss ich noch schnell für die kommende Woche einkaufen und dann geht es weiter mit dem Lernthema Magen und der Wiederholung der Schilddrüse...

altalena
17.10.2015, 11:24
Ich kann mich nicht aufraffen, ich kann mich nicht aufraffen..... :-music

Amygdala88
17.10.2015, 13:45
Wollte Themengebiet "Leber" lernen.. schaue stattdessen ein Hobbit-Making Of. :-oopss uuuuund meine Motivation ist zur Tür raus..

Milana
17.10.2015, 15:01
@Milana: Weißt du deinen Termin schon?
Guten Morgen an alle. Weiterhin trübstes Wetter und heut kommt noch Migräne dazu:-kotz Bis zum Famielienfest heut am Nachmittag muss ich halbwegs fit sein....
Ich hab noch etwa 5 Wochen Zeit. Ich denke zwar, dass das reicht, aber macht mich trotzdem total nervös, wie ihr alle schon so lange dabei seid :-/
Ich hatte heute Lerngruppentreffen und jetzt muss ich noch so paar Sachen nachlesen. Aber eigentlich bin ich krank und müde und kalt und alles-doof-Alarm!

xhp19
17.10.2015, 15:12
Du schaffst das. Nicht den Kopf in den Sand stecken. :knuddel: