PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Elena1989
01.05.2014, 18:16
Bei mir kann's noch ein bisschen dauern, muss erstmal alle Unterlagen zusammen suchen. (Und Physikumszeugnis beglaubigen lassen, man, da hätt ich auch dran denken können, als ich Anfang der Woche zum Perso beantragen war....)

Und dann muss ich mir erst einmal einen Notenausdruck organisieren, wir müssen das nämlich wirklich selber eintragen. (Wobei es wenig Sinn macht, da nämlich eh noch Noten fehlen und das füllen dann die Damen vom Prüfungsamt auf. Also könnten sie's ja auch gleich machen, aber na ja...)

Bei mir dauert's also noch etwas mit der endgültigen Anmeldung. Dass ihr euch da alle online für anmelden könnt. Ich glaube, wir sind hier noch in der Steinzeit...

-Julchen-
02.05.2014, 11:49
Ist das bei AMBOSS eigentlich so gedacht, dass man die entsprechenden Lernkarten im Lernplan nur durchließt oder so richtig auswendig lernt?

rirateme
02.05.2014, 12:58
Ich würde schon sagen, dass man sie auswendig zu lernen sollte - zumindest wenn es das einzige ist mit dem man lernt (also z.B. nicht auch noch den Allex o.Ä. liest). Wenn du das Wesentliche davon auswendig kanns hast du das Examen in der Tasche. Kommt aber natürlich immer auch auf die Note an, die man anstrebt. Wenns nur ums Bestehen geht sollte man sich v.a. auf die Lernkarten mit hohem Imppact Factor konzentrieren und vor allem kreuzen, kreuzen, kreuzen !!

Alephbet
02.05.2014, 17:22
Hallo, bin auch dabei :-) Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Karten auswendig zu lernen. Ich fand die Kombi Karten lesen => kreuzen => Karten wiederholt lesen gut. Beim zweiten Mal merkt man sich viel mehr, weil man damit mehr verknüpfen kann.

Ich fange heute offiziell an und sitze grad an Auge. Womit lernt ihr eigentlich das Fach bzw. habt vor, es zu lernen? Ich habe MediscriptStar heute entnervt in die Ecke geworfen und mit Amboss + Atlas weitergemacht. Grundsätzlich habe ich auch den ALLEX hier, aber noch nicht genutzt. Hat jemand vielleicht einen Geheimtip für Auge?

-Tim-
02.05.2014, 17:52
Ich hab's glücklicherweise hinter mir :) Amboss habe ich auch benutzt, allerdings war's mir an manchen Stellen (auch rückblickend) zu kurz, da eben fast nur das drin ist, was schon mal abgefragt wurde. Außerdem leidet das Verständnis, da es eine reine Faktenaufzählung ist. Ich möchte Amboss sicherlich nicht schlecht machen, bin gottfroh, dass ich mir die Lizenz gekauft habe...Für mich war die Kombination, da ich das Glück habe ziemlich schnell lesen zu können, aus Amboss und den Büchern mit denen ich schon auf die Klausuren gelernt hatte perfekt. Hat sich auch ausgezahlt, laut ML-Prognose stehe ich bei 92,..% :)
@Alephbet: Für Auge habe ich mir das KLB von Thieme ausgeliehen, das fand ich erstaunlich gut. Komplett gelesen habe ich's nicht ganz, aber eben die Examens-Evergreens und von den restlichen Krankheiten die Bildchen angeschaut....

Alephbet
02.05.2014, 19:44
Super, herzlichen Glückwunsch! :-) Und danke für den Tipp, das Buch habe ich sogar schon hier. Für Innere, Ortho, Neuro und Pharma wollte ich auch mit Buchunterstützung lernen, beim Rest eher Amboss. Was für Bücher hast Du denn sonst so benutzt?

LeDu
02.05.2014, 23:18
Hey H2014-HEXler... weiß jemand von euch zufällig, ab wann man bei Amboss damit rechnen kann, dass der Lernplan für H2014 reingestellt wird?

-Julchen-
03.05.2014, 17:14
Dieses Amboss Programm ist ja super deprimierend.... Ich lern jetzt zwar erst den zweiten Tag, aber morgens Sachen lesen, die man Mittags nicht abgefragt wird, dafür Fragen beantworten sollen, die man noch nicht gelernt hat ist doof. Und das Ergebnis frustriert mich. Wäre nicht schlauer, die Themen zu kreuzen, die man auch schon gelernt hat??:-nix

Thunderstorm
03.05.2014, 17:22
@ Julchen
Das dachte ich auch erst!
Aber Freunde, die gerade Examen gemacht haben, meinten, dass es Selbstbetrug wäre, kurz nach dem Lesen / Lernen der Karten die dazugehörigen Fragen zu kreuzen, weil man ja dann noch vieles im Kurzzeitgedächtnis hat und eh weiß, um welches Thema es gerade geht.
Durch die durcheinander gewürfelten Fragen, die ja 2006 anfangen und sich langsam zu den aktuelleren Examen hocharbeiten, kreuzt man Themen öfters (je nachdem wie oft ein Thema in den Examen schon drankam) und wiederholt sie so. Das soll angeblich gut funktionieren.
Mir geht es aber nicht anders - ich finde es auch bei jedem neuen Thema frustierend :-keks aber wenn sich das Thema dann wiederholt, dann merkt man, dass meistens etwas hängen geblieben ist.
Ich mache mir dann 1-2 Tage nach dem Lernen der Karten eine eigene individuelle Sitzung mit allen Fragen zu den Themen eines Tages; so kreuze ich die Themen 1x mehr und zeitversetzt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht.

Nelaris
03.05.2014, 20:15
Also ich tu' mir auch extrem schwer in das Programm reinzukommen. Bzw. ins Lernen allgemein.

Ich lese, komme nicht drauf klar, schwenke auf ein anderes Thema, lese, komme wieder nicht drauf klar, nächstes Thema usw. - und ich kann nicht mal festmachen, worauf ich nicht klar komme. Das nervt mich gerade extrem :-?

-Julchen-
04.05.2014, 08:20
@ Julchen
Das dachte ich auch erst!
Aber Freunde, die gerade Examen gemacht haben, meinten, dass es Selbstbetrug wäre, kurz nach dem Lesen / Lernen der Karten die dazugehörigen Fragen zu kreuzen, weil man ja dann noch vieles im Kurzzeitgedächtnis hat und eh weiß, um welches Thema es gerade geht.
Durch die durcheinander gewürfelten Fragen, die ja 2006 anfangen und sich langsam zu den aktuelleren Examen hocharbeiten, kreuzt man Themen öfters (je nachdem wie oft ein Thema in den Examen schon drankam) und wiederholt sie so. Das soll angeblich gut funktionieren.
Mir geht es aber nicht anders - ich finde es auch bei jedem neuen Thema frustierend :-keks aber wenn sich das Thema dann wiederholt, dann merkt man, dass meistens etwas hängen geblieben ist.
Ich mache mir dann 1-2 Tage nach dem Lernen der Karten eine eigene individuelle Sitzung mit allen Fragen zu den Themen eines Tages; so kreuze ich die Themen 1x mehr und zeitversetzt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht.

Ja, da hunderte andere mit diesem Programm das Examen gut bestanden haben wird wohl schon ein Sinn hinter dem System stecken... Auch wenn sich mir der bis jetzt nicht erschließt^^ Ich mach auf jeden Fall mal so weiter, dann seh ich ja mindestens am Ende der Chirurgietage (damit hab ich angefangen) ob es Erfolg hat und sich meine % verbessern!

Lest ihr eigentlich wenn eben eine noch nicht gelernte Frage kommt die Lernkarte dazu? Ich warte bis jetzt immer ab, bis dann eben der Tag mit diesem Thema kommt, sonst werd ich irgendwie nie fertig....

Nelaris
04.05.2014, 11:38
Lest ihr eigentlich wenn eben eine noch nicht gelernte Frage kommt die Lernkarte dazu? Ich warte bis jetzt immer ab, bis dann eben der Tag mit diesem Thema kommt, sonst werd ich irgendwie nie fertig....

Bei den ersten Fragen lese ich die zugehörigen Lernkarten - nach ca. 20 Fragen nur noch sporadisch und nach 50 Fragen gar nicht mehr, weil es mir zu sehr in die Zeit geht ...

Honig
04.05.2014, 11:55
Bei den ersten Fragen lese ich die zugehörigen Lernkarten - nach ca. 20 Fragen nur noch sporadisch und nach 50 Fragen gar nicht mehr, weil es mir zu sehr in die Zeit geht ...

Genau wie bei mir:-)

Thunderstorm
04.05.2014, 13:22
Leute, ich stehe gerade auf dem Schlauch:
Beim Antiphospholipid-Syndrom (APS) entstehen ja vermehrt Thromben; warum habe ich dann eine Thrombozytopenie??? Sind die Thrombos durch die AK-Bindung funktionslos oder was ist die Ursache?
Kann mir das jemand erklären?

-Julchen-
04.05.2014, 13:41
@Thunder: Vielleicht wegen dem erhöhten Verbrauch?!

Laelya
04.05.2014, 13:42
gott bin ich neidisch... ich will auch schon richtig anfangen zu lernen....noch 8 wochen pj

Nelaris
04.05.2014, 15:10
gott bin ich neidisch... ich will auch schon richtig anfangen zu lernen....noch 8 wochen pj

Naja, von richtigem Lernen kann hier auch noch keine Rede sein.

Ich schaue zw. PJ, Kind, sich auf die Mündliche vorbereitendem Ehemann, Umzugsplanung & dem üblichen Haushaltskram immer mal wieder ins Buch bzw. in Amboss rein. Effektiv ist sicher was anderes ... aber es beruhigt das aufkeimende schlechte Gewissen :D

Jauheliha
05.05.2014, 10:27
Ich hab schon ganz locker angefangen, ich kreuze immer abends bzw. an den Wochenenden immer mal zwei, drei Stündchen. Hab mir die kleinen Fächer vorgenommen wie Arbeits-, Umwelt- und Rechtsmedizin, in der Hoffnung, dass ich diese dann später aus meinem Lernplan streichen kann. Ich will nämlich noch ein paar Tage weg in meiner Lernzeit. Wäre sicher klüger gewesen, mit Innerer oder mit Chirurgie anzufangen, wenn denn überhaupt :-)) Aber ich bin Querschnittsfach-Fan.
Noch macht es Spaß. Mal sehen, wie lange noch :-nix

Mera1412
05.05.2014, 10:32
nichtmal chirurgie, aber ich würde dir raten, doch lieber mit den klinischen Fächern anzufangen. wenn nicht innere, dann pädiatrie gyn oder neuro, weil sie einfach mehr ausmachen als die eins zwei merkwürdigen fragen aus den QBs. Lieber wichtiges mehrfach wiederholen, als kleine fächer später aus dem lernplan zu streichen...die kleinen sachen auf kurzzeit zu lernen ist deutlich gewinnbringender.

Miss_Verständnis
05.05.2014, 11:22
Stimme Mera zu! Würde mit Innere anfangen. Dann hat man am Ende so viel Innre wiederholt, dass man es kann. Die kleinen Fächer, wenn überhaupt, nur auf Kurzzeit lernen!