Was du da schreibst ist schlicht und einfach falsch.
Sämtlich Angaben, die bisher zur (wörtlich) „Wirksamkeit“ der Impstoffe gemacht werden, beziehen sich rein auf die Reduktion der Anzahl der Erkrankungen in der Impfpopulation, nicht auf deren Schwere.
In der Studie zum Biontech Impfstoff sind nur 8 von 18.198 geimpften Personen erkrankt gegenüber 162 von 18.325 Personen in der Placebogruppe.
Also ja, es geht selbstverständlich in erster Linie um Immunität. Eine Reduktion der Schwere des Krankheitsverlaufs bei den wenigen, die tatsächlich trotz Impfung erkranken, ist ein möglicher (und wahrscheinlicher) weiterer positiver Effekt, der aber keineswegs erwiesen ist. Ist mit dieser kleinen Probandenzahl (8 Erkrankte in der Verum-Gruppe) auch gar nicht möglich.
Ob und wie oft eine sterlie Immunität eintritt ist ebenfalls noch nicht klar. Dass aber bei den Geimpften zumindest auch eine Reduktion des Risikos eintritt, andere anzustecken, ist sehr wahrscheinlich.