Aktive Benutzer in diesem Thema
-
Um eure Chancen gut kalkulieren zu können, gönnt euch die „NC-Rechner“ App!
Echt nützliche Prognosen!!
Lasst gern auch ein Follow bei Insta da ✌🏽✌🏽✌🏽
-
Moin ,
Wie denkt Ihr , stehen meine Chancen noch einen Platz in der ZEQ zu bekommen wenn vor mir noch 170 Personen sind ( FFM und München )
Kommt es vor der Ende der Portalsperre nochmal zu einer größten Fluktuation?
-
Das würde mich auch sehr interessieren, vor mir sind im AdH noch elf andere bis zum Studienplatz. Das Glück scheint zum greifen nah und ist doch so fern 😬
-
Hey! Ich habe mich für dieses Wintersemester bei verschiedenen Unis beworben und hatte erwartet, über die Abiturbestenquote an meine Wunschuni Erlangen zu kommen. Leider endet das Verfahren in 10 Tagen und es sind noch 65 Leute vor mir, die ausscheiden müssten, damit ich ein Angebot erhalten könnte. Momentan bewegt sich nur sporadisch etwas. Bei der Auswahlgrenze im letzten WS wäre ich mit 17 Punkten Abstand zum letzten über die abibestenquote reingekommen. Deshalb bin ich etwas verwundert.
Hat jemand, der das Verfahren vielleicht schon hinter sich hat oder es bei Anderen mitbekommen hat, eine Idee, wie viel sich noch so bewegt?
Noch viel wichtiger: Hat jemand Erfahrungen, was das koordinierte Nachrücken angeht und wie viel da ungefähr noch passiert? Ich weiß, dass es letztendlich jedes Jahr anders ist, aber ich tappe einfach völlig im Dunkeln und weiß nicht so recht, ab wann es sich lohnt auf einen Platz im Nachrücken zu pokern..
Vielen Dank für alle Antworten!
-
Meine Situation mit der Bitte um Ratschläge:
Abitur 2014 mit Schnitt 1,8 (hätte deutlich besser sein können, jedoch aufgrund von Krankheit und häufigen Fehlen in der Q1 bedingt) danach aufgrund selbiger Krankheit nicht Studierfähigkeit.
Da ich nun Studierfähig bin und die Wartezeit(14Semest.) für mich sehr ungünstigerweise anders verrechnet wird, welche Ergebnisse(Prozentrang etc.) im TMS oder Ham- Nat wären bzw. waren erfahrungsgemäß nötig um einen Medizin Studienplatz in Deutschland zu erhalten – alternativ auch Vet-Medizin (in Vet-Med hätte es vor neuem Verfahren auch ohne TMS etc geklappt)?