Hallo Leute,
ich habe mich für das Wintersemester an der LMU München für Tiermedizin beworben (hoffe jetzt auf eine Zulassung, mein Abischnitt ist 1,6 ) und die ganze Warterei macht mich ein bisschen hibbelig.Ich habe auch vor, mich ein bisschen auf das Studium vorzubereiten. Irgendwo hab ich gelesen, dass man, wenn man denn die Finger so gar nicht vom Lernen lassen kann, schon mal Physik/Bio/Chemie auf Abiturniveau lernen kann, da man das sicher braucht. Würdet ihr das bestätigen?
Ist das Buch ,,Chemie für Mediziner" von Zeeck für die Vorbereitung geeignet?
Außerdem würd ich mich total freuen, wenn jemand von euch mir kurz so einen Beispielstundenplan für die ersten Semester skizzieren könnte. Also wie lange ist man am Tag an der Uni, wann hat man aus, und welche Fächer hat man wie intensiv (denke mal, dass das uniabhängig ist, also vielleicht sind hier Leute von der LMU? =) ) Und mit Freizeit sieht es anfangs eher schlecht aus, oder? Oder hat man so 3-4 Mal die Woche auch Zeit für ein Hobby?
Verzeiht mir bitte, wenn die Fragen so oder so ähnlich schon mal gestellt wurden, hatte jetzt nicht die Muse, das ganze Forum durchzukramen![]()
Danke für jede Antwort!
Viele liebe Grüße,
Kathrin