teaser bild
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 12
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    18.01.2008
    Beiträge
    34

    - Anzeige -

    Interesse an einer Werbeanzeige hier?
    mehr Infos unter www.medi-a-center.de

    Hi,

    ich (interessierte Nichtmedizinerin) hätte folgende Frage zum schriftlichen Teil des sog. Hammerexamen:

    Wenn ich das bislang richtig verstanden habe, stellt dieses Examen eine Zusammenfassung der bisherigen 3 StAEx dar.

    1) Bestehen die Klausuren aus Multiple Choice (MC) Fragen (wie beim Physikum), aus mehreren Fragen zu einem Patienten Fall oder aus einem Mix? Wenn das letztere zutreffen sollte: Wie ist in etwa die Gewichtung zwischen MC- und Fallfragen...?

    2) Über wieviele Tage streckt sich der schriftliche Teil (Klausuren) des Examens hin...?

    3) Werden die Klausuren üblicherweise in Uni Sälen geschrieben oder gibt es - wie etwa bei den Juristen - spezielle staatliche Prüfungsämter dafür?

    4) Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion anstrengen zu wollen: Findet Ihr die neue AO besser oder schlechter als das alte "gestreckte" Verfahren...? Oder ist es so, dass es für Euch angehende Mediziner angenehmer ist, wenn alles zu einem Zeitpunkt hinter sich gebracht werden kann...?

    Vielen dank für Eure Infos/Erfahrungen...!

    Viele Grüße & eine angenehme Woche

    Susan



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #2
    Scutmonkey Deluxe Avatar von Hellequin
    Mitglied seit
    29.08.2003
    Ort
    Hauptstadt des Nebelreichs
    Semester:
    Facharzt
    Beiträge
    7.165
    Zitat Zitat von Susan27
    Hi,

    ich (interessierte Nichtmedizinerin) hätte folgende Frage zum schriftlichen Teil des sog. Hammerexamen:

    Wenn ich das bislang richtig verstanden habe, stellt dieses Examen eine Zusammenfassung der bisherigen 3 StAEx dar.
    Jein. Nach alter AO waren es 2 schriftliche( 1+2 Stex) und eine mündliche Prüfung (3. Stex). Nach der neuen AO ist das alte 3. Stex im mündlichen Teil des Hammerstex enthalten. Im schriftlichen liegt der Schwerpunkt sehr viel stärker auf den Inhalten des alten 2. Stex als auf denen des 1. Stex.
    1) Bestehen die Klausuren aus Multiple Choice (MC) Fragen (wie beim Physikum), aus mehreren Fragen zu einem Patienten Fall oder aus einem Mix? Wenn das letztere zutreffen sollte: Wie ist in etwa die Gewichtung zwischen MC- und Fallfragen...?
    MC und Mix. Gewichtung muss ich passen.
    2) Über wieviele Tage streckt sich der schriftliche Teil (Klausuren) des Examens hin...?
    320 Fragen an 3 Tagen.

    3) Werden die Klausuren üblicherweise in Uni Sälen geschrieben oder gibt es - wie etwa bei den Juristen - spezielle staatliche Prüfungsämter dafür?
    Also bei uns werden die Examen in den Messehallen oder in Turnhallen geschrieben. An den Unis dürfte es eher selten sein, da ja jeder seinen eigenen Tisch braucht etc.

    zu 4 dürfen sich die Leute äußern die schon geschrieben haben.
    In this Job, I have to steal my laughs where I can, no matter how sad, pathetic or snide. *Jenny Sparks*

    Im Morgengrauen nach der Nachtschicht hatte Dr. Elsner für die großen Fragen der Menschheit
    - Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was wollen wir? - alle Antworten:
    Er kam von der Nachtschicht, ging nach Hause und wollte nur noch schlafen!



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #3
    TBSE performer Avatar von test
    Mitglied seit
    19.01.2003
    Ort
    Freiburg
    Semester:
    Facharzt
    Beiträge
    5.612
    Also die Fragen sind alle im MC Stil, nur bezieht sich ca. die Hälfte der Fragen auf bestimmte Fälle (ca. 10-15 Fragen für einen Fall) und die restlichen MC Fragen sind Einzelfragen ohne Zusammenhang untereinander. Also pro Tag ca. 50+x EInzelfragen und 50+x Fragen zu meist 4 verschiedenen Fällen.

    zu 4.) Ich finds ok wie es nach neuer AO ist.
    "Live as if you were to die tomorrow, learn as if you were to live forever."

    (Maria Mitchell / Mahatma Gandhi)



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    17.04.2008
    Beiträge
    17
    zu 4.)

    das Hammerexamen rockt!!

    zuerst war ich auch sauer 3 Stex in einem Examen zu schreiben aber es hat eigentlich nur Vorteile:


    gerade das 1. HEX behandelte eigentlich nur die frühen (para-)klinischen Fächer mit viel Spezialwissen was für die Praxis unerheblich ist. Die wirklich wichtigen wenigen relevanten Aspekte waren ins Hammerexamen integriert.

    nach alter AO hat man 2 mündliche Prüfungen nach dem Physikum, mit Hammerexamen spart man sich eins.

    Insgesamt hat man wirklich nur zwei Examina mit dem ganzen Lernstress weniger, durch die Reduktion auf nur ein grosses Examen wurde vieles unwichtige reduziert und das Hammerexamen ist deutlich praxisorientierter als das 1. und 2. Stex waren.

    Mehr als 5 Monate lernen ist eh relativ ineffektiv und mit 4-5 Monaten ist das Hammerexamen wirklich schaffbar, von guten Noten und der Durchfallquote von 2,5 % will ich hier gar nicht anfangen.

    Fazit:

    - Weniger Zeit die man mit Lernen verbringt

    - stressfreier, weniger Prüfungen

    - praxisorientierter



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    15.04.2008
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von test
    Also die Fragen sind alle im MC Stil, nur bezieht sich ca. die Hälfte der Fragen auf bestimmte Fälle (ca. 10-15 Fragen für einen Fall) und die restlichen MC Fragen sind Einzelfragen ohne Zusammenhang untereinander. Also pro Tag ca. 50+x EInzelfragen und 50+x Fragen zu meist 4 verschiedenen Fällen.
    Mittlerweile hat es sich so eingependelt, dass es zu jedem Fall genau 15 Fragen gibt, also 4x15=60 und dann plus 47 bzw. am 2. Tag 46 Einzelfragen.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook