teaser bild
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    24.05.2024
    Beiträge
    2
    Hallo Leute,

    ich habe letztes Jahr in Sachsen mein Abitur mit 1,1 (808 Punkte) gemacht. Einen TMS habe ich leider nicht gemacht, weil ich die Anmeldefrist verpasst.

    Nun habe ich mich an allen deutschen Unis für ein Medizinstudium beworben. Über die Abiturbestenquote werde ich höchstwahrscheinlich nicht reinkommen, aber wie sieht es eurer Meinung nach mit dem AdH bzw. Nachrücken für mich aus?

    An meinen Wunschunis ist die Hochschulzugangsberechtigung im AdH recht niedrig gewichtet. Hat jemand Tipps, hinsichtlich Priorisierung etc. um vielleicht über einen Studienplatztausch an meine Wunschuni zu kommen?

    Vielen lieben Dank



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Zilia
    Mitglied seit
    07.05.2019
    Beiträge
    176
    Hier findest Du den Link zu dem “Chancenrechner” (seriös):

    https://exam.agav.uke.de/MediRanger/



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    24.05.2024
    Beiträge
    2
    Danke für den Link, leider bin ich überall recht knapp raus. Sind die dort angegebenen Grenzen die erste Auswahl? Um wie viel ändert sich der Schnitt in der Koordinierungs-/Nachrückphase?



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Zilia
    Mitglied seit
    07.05.2019
    Beiträge
    176
    Da ich schon jahrelang mit dem Studium fertig bin, weiß ich leider nichts genaueres darüber.

    Vielleicht hilft der Bericht von Hochschulstart über die Auswahlgrenzen vom letzten Wintersemester.

    https://hochschulstart.de/fileadmin/...izin_23-24.pdf



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]

MEDI-LEARN bei Facebook