teaser bild
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 31 bis 34 von 34
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #31
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    26.05.2024
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Kackbratze Beitrag anzeigen
    Das musst Du einen Juristen fragen und nicht Mediziner.
    Danke! Ich dachte, vielleicht hat hier jemand Erfahrung.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  2. #32
    Diamanten Mitglied
    Mitglied seit
    04.08.2012
    Semester:
    5. WBJ Psychiatrie
    Beiträge
    10.803
    Theoretisch könnte ich mir schon vorstellen, dass solche Formfehler ausreichen könnten. Formfehler sind wahrscheinlich viel eher erfolgversprechend als inhaltliche Fragen, da sich kaum ein Richter anmaßen wird, zu beurteilen, ob du inhaltlich gut genug warst oder nicht.

    Aber die erste Frage ist ja schonmal, wie du überhaupt belegen willst, dass es so war, wie du sagst. Und vielleicht waren die Notizen ja eher kurz, aber das Prüfungsprotokoll trotzdem von einer üblichen Länge. Außerdem ist es ja keine offizielle Anforderung, dass die Zeit gestoppt werden muss, sondern nur, dass die Zeit mindestens 45 und höchstens 60 Minuten je Prüfling betragen muss. Usw.

    Kackbratze hat sicher Recht, dass dir da nur ein Anwalt mit Erfahrung im Hochschulprüfungsrecht bzw. der Prüfungsanfechtung weiterhelfen kann, da der viel mehr Erfahrung mit dieser Fragestellung haben wird als jeder von uns.



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  3. #33
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    26.05.2024
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von davo Beitrag anzeigen
    Theoretisch könnte ich mir schon vorstellen, dass solche Formfehler ausreichen könnten. Formfehler sind wahrscheinlich viel eher erfolgversprechend als inhaltliche Fragen, da sich kaum ein Richter anmaßen wird, zu beurteilen, ob du inhaltlich gut genug warst oder nicht.

    Aber die erste Frage ist ja schonmal, wie du überhaupt belegen willst, dass es so war, wie du sagst. Und vielleicht waren die Notizen ja eher kurz, aber das Prüfungsprotokoll trotzdem von einer üblichen Länge. Außerdem ist es ja keine offizielle Anforderung, dass die Zeit gestoppt werden muss, sondern nur, dass die Zeit mindestens 45 und höchstens 60 Minuten je Prüfling betragen muss. Usw.

    Kackbratze hat sicher Recht, dass dir da nur ein Anwalt mit Erfahrung im Hochschulprüfungsrecht bzw. der Prüfungsanfechtung weiterhelfen kann, da der viel mehr Erfahrung mit dieser Fragestellung haben wird als jeder von uns.
    Vielen Dank!! Was ich noch gerne fragen würde... Kann man das dem Prüfungsamt auch sagen, dass in den Protokollen steht, dass alle Prüflinge den Patienten einen Tag VOR der eigentlichen Prüfung bekommen haben, somit viel mehr Zeit hatten, sowie auch Hilfestellung... Was ja eigentlich nicht erlaubt ist... Ich hab den am ersten Prüfungstag bekommen, und stand somit sehr unter Zeitdruck. Ach ja, und gibt es bei Medilearn Juristen, die man anschreiben kann?



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
  4. #34
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    26.01.2022
    Beiträge
    51
    Hey staph Aureus, ich würde gerne mit dir in Kontakt kommen. Könntest du mir eine private Mail schicken?



    Intensivkurs M3/ Kenntnisprüfung - 03.08. - 28.10.2024 - [Klick hier!]
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

MEDI-LEARN bei Facebook