Zurück zur Suche
 
zum Bildarchiv 2. Auflage Bildarchiv 4. Auflage zum Bildarchiv 3. Auflage
 
Anatomie 1
Anatomie 2
Anatomie 3
Anatomie 4
Anatomie 5
Anatomie 6
Anatomie 7
Biochemie 1
Biochemie 2
Biochemie 3
Biochemie 4
Biochemie 5
Biochemie 6
Biochemie 7
Biologie 1
Biologie 2
Chemie 1
Chemie 2
Hammerfragen
Histologie 1
Histologie 2
Physik
Physiologie 1
Physiologie 2
Physiologie 3
Physiologie 4
Physiologie 5
Physiologie 6
Psychologie 1
Psychologie 2
Psychologie 3
 
Skriptenreihe-Bildarchiv
(Bilder zum Vergrößern anklicken)

Zur Ansicht brauchen Sie den Acrobat Reader - hier runterladen.
 
Band: Histologie 2

Hautschichten
Seite: 2
Hautschichten
Wandschichten des Darmtrakts
Seite: 7
Wandschichten des
Ösophagus
Seite: 9
Ösophagus
Magenschleimhaut und Pylorus
Seite: 10
Magenschleimhaut und
Foveolae gastricae
Seite: 11
Foveolae gastricae
Magenzellen
Seite: 12
Magenzellen
Duodenum
Seite: 14
Duodenum
Duodenalzotten vergrößert
Seite: 14
Duodenalzotten vergrößert
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Darmzotten
Seite: 16
Elektronenmikroskopische Aufnahme
Längsschnitt Darmzotten
Seite: 16
Längsschnitt Darmzotten
Längsschnitt Darmkrypte + Zotte
Seite: 16
Längsschnitt Darmkrypte
Längsschnitt Colon
Seite: 18
Längsschnitt Colon
Kryptenquerschnitt Colon
Seite: 18
Kryptenquerschnitt Colon
Pankreas mit Schaltstück + Insula (heller)
Seite: 20
Pankreas mit
Trias hepatica
Seite: 22
Trias hepatica
Lebersinus
Seite: 22
Lebersinus
Kupffer-Sternzellen Tuschepräparat
Seite: 24
Kupffer-Sternzellen Tuschepräparat
Trachea
Seite: 26
Trachea
Bronchus
Seite: 28
Bronchus
Ductus alveolaris
Seite: 29
Ductus alveolaris
Glomerulum
Seite: 31
Glomerulum
Glomerulum in Toluidinblaufärbung
Seite: 32
Glomerulum in
Menschliche Zelle, Überblick
Seite: 32
Menschliche Zelle,
Hodenkanälchen
Seite: 36
Hodenkanälchen
Spermatogenese
Seite: 36
Spermatogenese
Regelkreis LH/FSH
Seite: 39
Regelkreis LH/FSH
typischer Aufbau eines reifen Spermiums (= Spermatozoon)
Seite: 41
typischer Aufbau
Nebenhoden
Seite: 42
Nebenhoden
Prostata mit typischem Stein
Seite: 43
Prostata mit
Eizellreifung
Seite: 44
Eizellreifung
Tuba ovarii
Seite: 46
Tuba ovarii
Zyklus
Seite: 47
Zyklus
Proliferationsphase  I
Seite: 48
Proliferationsphase
Proliferationsphase II
Seite: 48
Proliferationsphase II
Sekretionsphase
Seite: 49
Sekretionsphase
Vagina
Seite: 50
Vagina
Querschnitt Plazenta Tertiärzotten
Seite: 53
Querschnitt Plazenta
Längsschnitt Plazenta Tertiärzotten
Seite: 53
Längsschnitt Plazenta
Lymphknoten
Seite: 55
Lymphknoten
Milz
Seite: 56
Milz
Milzfollikel
Seite: 57
Milzfollikel
Thymus jung
Seite: 58
Thymus jung
Thymus alt
Seite: 58
Thymus alt
Nebennierenrinde Zonengliederung
Seite: 60
Nebennierenrinde Zonengliederung
Retinaschichten
Seite: 63
Retinaschichten
Cochlea
Seite: 67
Cochlea
Rückenmark embryonal
Seite: 69
Rückenmark embryonal
Spinalganglienzelle
Seite: 70
Spinalganglienzelle
Kleinhirn Purkinjezellen
Seite: 71
Kleinhirn Purkinjezellen
Schichten und Verschaltung der Zelltypen im Kleinhirn
Seite: 73
Schichten und
Isocortex Projektionsneurone
Seite: 74
Isocortex Projektionsneurone
Isocortex
Seite: 74
Isocortex

© MEDI-LEARN