| zum Bildarchiv 2. Auflage | Bildarchiv 4. Auflage | zum Bildarchiv 3. Auflage |
|
(Bilder zum Vergrößern anklicken) Zur Ansicht brauchen Sie den Acrobat Reader - hier runterladen. |
Seite: 2 Herzanatomie und | Seite: 3 Ventilebenenmechanismus | Seite: 4 Druckkurve linker | Seite: 5 Volumenkurve des |
Seite: 6 Erregungsbildungs- und | Seite: 6 Aktionspotenzial Ventrikelmyokard | Seite: 8 Aktionspotenzial des | Seite: 9 EKG-Papier und |
Seite: 9 EKG und | Seite: 9 EKG: b) | Seite: 10 Herzphasen, Druckkurve, | Seite: 11 Einthoven-Dreieck |
Seite: 11 QRS-Komplexe und | Seite: 11 Einthoven-Dreieck mit | Seite: 12 Einthoven-Dreieck mit | Seite: 12 Herzachse 30° |
Seite: 12 Indifferenztyp, Linkstyp, | Seite: 13 Calcium-Transportproteine der | Seite: 14 Extrasystole im | Seite: 19 Arbeitsdiagramm des |
Seite: 19 Arbeitsdiagramm mit | Seite: 19 Arbeitsdiagramm mit | Seite: 20 Arbeitsdiagramm unter | Seite: 20 Arbeitsdiagramm des |
Seite: 20 Frank-Starling-Mechanismus | Seite: 21 Aktionspotenzial am | Seite: 22 diastolische Depolarisation | Seite: 22 Bluteinstrom in |
Seite: 23 Auskultationspunkte | Seite: 24 Ventrikelseptumdefekt | Seite: 26 Strömungsgeschwindigkeit, Widerstand, | Seite: 29 laminare Blutströmung |
Seite: 29 Druck- und | Seite: 32 Blutdruck | Seite: 33 arterielle und | Seite: 36 Venenpulskurve |
Seite: 37 Drücke und | Seite: 40 fetaler Kreislauf | ||
© MEDI-LEARN |