Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie soll das M3 stattfinden? Petition
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
Hospitalisierung
30.03.2020, 18:53
Die Lage und die damit verbundenen Gesetzesänderungen (bis auf das Fortsetzen des Examens bei uns, sofern man in der Lage begonnen hat) werden spätestens am 31.03.2021 enden, sofern sie nicht vorher beender werde. Ich tippe nicht auf ein Ende vor dem Sommer, genau wie davo.
Hieße im Umkehrschluss, dass die aktuellen Änderungen bezüglich dem M3 auch für die kommenden beiden Kohorten (H20, F21) gelten würden?
Bonnerin
30.03.2020, 19:05
Hieße im Umkehrschluss, dass die aktuellen Änderungen bezüglich dem M3 auch für die kommenden beiden Kohorten (H20, F21) gelten würden?
Wenn es nicht vorher aufgehoben wird, dann auch für H20. Und wenn man nach der "Corona-ApprO" anfängt, wird auch danach zu Ende studiert, so wie es im Gesetz von Freitag steht.
F21 ist...unklar, würde ich sagen. Das liegt ja pinzipiell nach dem 31.03.2021.
expredator
01.04.2020, 14:10
Gibt's Neuigkeiten?
Mark_3559
03.04.2020, 12:52
Hat bei euch schon irgendwer Infos von der Uni bekommen, wie die Prüfung abläuft (vor allem in Bezug auf KU, Patienten-Vorstellung und 3 anstatt 4 Prüfern)?
Hoffe, ihr kommt alle gut voran!
Christina95
03.04.2020, 15:56
Habe bisher leider noch keine Infos, nur, dass sie alles versuchen die Prüfung stattfinden zu lassen. Sie können leider auch keine weiteren Infos bereitstellen, da sich die Situation ja jederzeit ändern kann. Haben hier an meiner Uni in Hessen noch nicht mal die Ladungen bekommen. :-nix Hoffe jetzt, dass sie bald kommt - zurzeit lerne ich so vor mich hin....
Wie läuft es bei euch?
Bonnerin
03.04.2020, 16:02
Habe bisher leider noch keine Infos, nur, dass sie alles versuchen die Prüfung stattfinden zu lassen. Sie können leider auch keine weiteren Infos bereitstellen, da sich die Situation ja jederzeit ändern kann. Haben hier an meiner Uni in Hessen noch nicht mal die Ladungen bekommen. :-nix Hoffe jetzt, dass sie bald kommt - zurzeit lerne ich so vor mich hin....
Wie läuft es bei euch?
Da das PJ noch bis zum 19.04. geht würde ich nicht vor dem 26.4. mit einer Ladung rechnen (5 Tage Abgabefrist). Bei uns kommen die immer knapp 5 Tage vor der Prüfung.
NRW will es durchziehen, die Uni überlegt noch, in welcher Form geprüft wird.
Habe aus 2. Hand (kann also nur Hörensagen sein) gehört, dass in München wohl schon Infos rausgegangen sein sollen. Es soll der 2: Prüfungstag sein, alle bekommen einen Fall auf Papier, haben ne Stunde Zeit und dann beginnt die Prüfung. Das 4. Fach fällt weg.
Ob das so 100% stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten hoffe ich bis zum Gegenteil darauf, dass Innere wegfällt. Anästhesie (Vorsitzfach), Chirurgie und Ortho wären ja logistisch leichter umsetzbar...aber das ist nur Wunschdenken.
Das mit München kann ich bestätigen, gilt sowohl für LMU als auch TU..
Ich weiß von Freunden aus Magdeburg das die ebenfalls das Examen haben - Ende Mai.
Das 4. Fach entfällt und sie sollen sich auf Chirurgie , Innere und ihr Wahlfach vorbereiten. Genauere Informationen kommen demnächst, aber den Prüfungstermin haben sie schon erhalten
Christina95
03.04.2020, 16:43
Kennt ihr schon euer 4.Fach (falls es denn geprüft werden sollte)?
Bonnerin
03.04.2020, 16:44
Kennt ihr schon euer 4.Fach (falls es denn geprüft werden sollte)?
Bei mir wäre es Ortho, das weiß ich schon seit Anfang Februar.
pashtunwali
03.04.2020, 16:55
heute mit dem Prüfer das Gespräch gehabt (NRW) und er wusste von nichts und meinte nur:"hää dachte alles wie gehabt..." naja mal sehen
denke wenn, dann fällt das 4. Fach weg und nicht so ein grosses Fach wie Innere
Christina95
03.04.2020, 17:09
heute mit dem Prüfer das Gespräch gehabt (NRW) und er wusste von nichts und meinte nur:"hää dachte alles wie gehabt..." naja mal sehen
denke wenn, dann fällt das 4. Fach weg und nicht so ein grosses Fach wie Innere
Darauf hoffe ich sehr... Habe bislang noch nicht mein 4. Fach erfahren - das kommt erst mit der Ladung. Wir erfahren auch unsere Prüfer erst mit Zustellung der Ladung...
Melina93
03.04.2020, 18:48
Bei uns formieren sich die Gruppen selbst, also sprich das Viertfach ist von mindestens einem in der Gruppe das Wahlfach. Keine Ahnung wie sie das dann umsetzen wollen. Aber eigentlich macht es ja keinen Sinn Chirurgie oder Innere wegzulassen. Also vermutlich ist es das Viertfach, dass wegfallen wird. Aber weiß nicht wie sie das dann mit den Gruppen bei uns organisieren wollen. Wären ja trotzdem vier Prüfer.
Ich wüsste so la gram auch gerne wann ich Prüfung habe. Ich habe jetzt wieder voll angefangen zu lernen seit einigen Tagen, aber ich merke dass meine Konzentration echt sehr schwankend ist und ich nicht weiß, ob ich mir mal ein paar Tage Pause gönnen könnte.
expredator
03.04.2020, 19:18
Da das PJ noch bis zum 19.04. geht würde ich nicht vor dem 26.4. mit einer Ladung rechnen (5 Tage Abgabefrist). Bei uns kommen die immer knapp 5 Tage vor der Prüfung.
NRW will es durchziehen, die Uni überlegt noch, in welcher Form geprüft wird.
Habe aus 2. Hand (kann also nur Hörensagen sein) gehört, dass in München wohl schon Infos rausgegangen sein sollen. Es soll der 2: Prüfungstag sein, alle bekommen einen Fall auf Papier, haben ne Stunde Zeit und dann beginnt die Prüfung. Das 4. Fach fällt weg.
Ob das so 100% stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
Ansonsten hoffe ich bis zum Gegenteil darauf, dass Innere wegfällt. Anästhesie (Vorsitzfach), Chirurgie und Ortho wären ja logistisch leichter umsetzbar...aber das ist nur Wunschdenken.
Ist die Pruefung nicht nur an einem Tag?
s4oksama
03.04.2020, 22:22
Sie meint wahrscheinlich, dass die Prüfung nur am 2. Tag der regulären Prüfung stattfindet...
Also uns wurde von der Uni (Köln) mitgeteilt, dass es bei den 4 Prüfern bleibt. Es stand ja auch lediglich in dem offiziellen schreiben etwas von einer Kann Regelung, aber das gilt nur wenn die Professoren verhindert sind und sichert den Prüfer quasi ab. Wir sollen uns auf jeden fall für 4 Fächer vorbereiten und sobald die epidemische Lage zu Ende ist, wird auch alles wie gewohnt an 2 Tagen stattfinden. D.h. es kann gut sein, dass im Mai Leute nur an 1 Tag geprüft werden und im Juni schon wieder an 2.
Mark_3559
11.04.2020, 15:33
Also uns wurde von der Uni (Köln) mitgeteilt, dass es bei den 4 Prüfern bleibt. Es stand ja auch lediglich in dem offiziellen schreiben etwas von einer Kann Regelung, aber das gilt nur wenn die Professoren verhindert sind und sichert den Prüfer quasi ab. Wir sollen uns auf jeden fall für 4 Fächer vorbereiten und sobald die epidemische Lage zu Ende ist, wird auch alles wie gewohnt an 2 Tagen stattfinden. D.h. es kann gut sein, dass im Mai Leute nur an 1 Tag geprüft werden und im Juni schon wieder an 2.
Wo hast du die Info her? Ich bin auch an der Uni Köln und habe zumindest nirgends gelesen, dass explizit gesagt wurde, es würden definitiv 4 Prüfern sein.
Wo hast du die Info her? Ich bin auch an der Uni Köln und habe zumindest nirgends gelesen, dass explizit gesagt wurde, es würden definitiv 4 Prüfern sein.
Habe bei Frau Bruni angerufen und sie meinte es würde erstmal alles so bleiben und wir wollten uns auf 4 Prüfer einstellen und auch sonst steht ja nirgend etwas von 3 Prüfern sondern lediglich, dass es sich zu Situationen mit 3 Prüfern kommen kann. Damit die Studenten abgesichert sind.
Mark_3559
12.04.2020, 14:44
Danke dir für die Info!
Mark_3559
14.04.2020, 15:16
Viel Glück dann morgen, für die, die schreiben!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.