PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 [495] 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537

davo
12.06.2021, 12:54
25 Lerntage wären für mich wohl ca. ein Monat Zeit zum Lernen, das war in meinem Umfeld zumeist auch so. Das klingt aber irgendwie so wenig. Da muss man tatsächlich während des PJs mehr tun, als ich es bisher tue.

(...)

Choranaptyxis, vielleicht werden dir MEX und Frage und Antwort gefallen, das sind eher Lehrbücher zum schnellen Wiederholen, keine Fallbücher.

Es klingt nach wenig, ist es aber nicht. Und nein, das bedeutet nicht, dass du während des PJ viel tun musst. Die meisten meiner Kommilitonen haben während des PJ wenig bis nichts gemacht. Natürlich ist es schön, und sinnvoll für die Zukunft, wenn du es schaffst, hin und wieder was zu lesen oder nachzulesen. Aber für eine gute M3-Note notwendig ist es meines Erachtens nicht.

Ich fand das MEX-Buch Innere/Chirurgie nicht so gut. Es ist IMHO zu dichtgepackt. Es ist zwar vieles in Frageform verpackt, aber im Endeffekt kommt dann als "Antwort" erst wieder dichtgepacktes Lehrbuchwissen mit viel zu vielen, teilweise IMHO auch wirklich absurden, Details.

Die "...in Frage und Antwort"-Bücher fand ich deutlich besser, konzentrieren sich auf tatsächlich realistische Prüfungsfragen und -antworten, aber verheddern sich IMHO in viel zu vielen, oft viel zu speziellen Krankheitsbildern. Man findet z.B. im Innere-Buch alles mögliche von der Yersiniose bis zur progressiven systemischen Sklerose, von der Sphärozytose bis zur Amyloidose. (Ja, klar - es kann passieren, dass man ein- oder zweimal zu einem Thema in dieser Liga gefragt wird. Aber wenn man dann wenig bis nichts weiß, kommt eben sofort was anderes dran.) Das Chirurgie-Buch ist weniger extrem, aber auch da steht sehr viel Spezialwissen drin, was in seiner Detailverliebtheit über das M3 IMHO deutlich hinausgeht.

Ich fand aus diesem Grund ganz normale Fallbücher deutlich stimmiger. Ich hab für Innere und für Chirurgie "Die 50 wichtigsten Fälle" verwendet und war sehr zufrieden. Man lernt mit diesen Fallbüchern ja natürlich nicht nur die Fälle, sondern ganz automatisch auch das entsprechende Hintergrundwissen.

Klausursachen, Vorlesungsfolien oder Kurzlehrbücher halte ich für unsinnig und unnötig zugleich. Falls man es wirklich nicht aushält, einfach mal schön zu chillen, würde ich wahrscheinlich am ehesten die schon angesprochenen "...in Frage und Antwort"-Bücher nehmen. Denn dort sind die Antworten immerhin tatsächlich fürs M3 sinnvoll.

Wie immer gilt: YMMV.

fovea
12.06.2021, 13:03
@Choranaptyxis bei Augenheilkunde gibt es leider keine Fallbücher, deshalb hatte ich den Grehn (700 Seiten) zusammengefasst. Am Ende des Buches gibts 20 wichtige Fälle und mehr gibts leider nicht. Klar kann man das unnötig finden, aber ich habs aus Interesse zum Fach gemacht und wollte im PJ auch einen guten Eindruck vermitteln und man konnte auch sonst nix machen. :)

@davo Danke dir, dann werden es in Chirurgie die 50 Fälle und nicht die 150 XD

PrinzessinAmygdala
12.06.2021, 20:40
Boah krass, die ersten aus unserem Turnus, die alle 10 Tage aufbewahrt haben, sind gestern schon gegangen. Unglaublich oder?

Ich auch. Endlich mal frei haben.

Lernt ihr also "NUR" mit Fallbüchern? Oder wie beim M2 aus einer Kombi z.B. morgens nachlesen, nachmittags Fälle o.ä.?

Dooly
13.06.2021, 12:18
Yea, gratuliere! Ich hab bereits ein paar Fehltage genommen, da ich krank war und ich geh erst im Laufe der nächsten Woche. Muss noch das Gespräch mit meiner Mentorin führen. Morgen steht eine Whipple an und ich bin so engagiert, dass ich mir die seltene Gelegenheit unbedingt entgehen lassen möchte.


Es klingt nach wenig, ist es aber nicht. Und nein, das bedeutet nicht, dass du während des PJ viel tun musst. Die meisten meiner Kommilitonen haben während des PJ wenig bis nichts gemacht. Natürlich ist es schön, und sinnvoll für die Zukunft, wenn du es schaffst, hin und wieder was zu lesen oder nachzulesen. Aber für eine gute M3-Note notwendig ist es meines Erachtens nicht. (…) Klausursachen, Vorlesungsfolien oder Kurzlehrbücher halte ich für unsinnig und unnötig zugleich.*_* das les ich so gern und nehme das gerne an. ^^
Ich lerne derzeit wenig bis nix. Also aus eigenem Antrieb gar nix aber weil es richtig nette engagierte Ärzt:innen sind, die uns hier im Chirurgie Tertial betreuen, wird mein Hirn manchmal druckbetankt.

Amygdala, da ich mich aktuell noch gar nicht auf M3 vorbereite, hab ich noch keine Routine. Momentan lerne ich fast nur live, ohne Nachbearbeitung. Ich bekomme dann Pat., die mit mir besprochen werden. Mit welchen Beschwerden kamen sie, was sind DDs, was für Diagnostik, welche Therapie usw. Ich werde dazu immer mal wieder befragt, z. B. ob und welche Blutwerte wir bräuchten und was wir sonst noch so machen.
Aktuell sieht’s für mich so aus, dass ich die Lernphase genauso gestalten möchte. Der rote Faden ist der Fall und daran arbeite ich mich immer vor. Würde also im Verlauf nachlesen, z. B. die DDs oder zum Thema Diagnostik.

Aktuell bevorzuge ich Thieme (Fallbuch) da ich lieber digital lerne und Thieme für mich am besten verfügbar ist sowohl offline als auch online. Da ist kann das Nachlesen auch wesentlich einfacher sein mit den Links, wobei ich auch aktuell noch den Hang hab, eher bei Amboss nachzulesen, als bei Thieme. In der Printversion mag ich die 50 wichtigsten Fälle aber auch lieber, weil man da nicht so herumblättern muss.

davo
13.06.2021, 12:33
Amygdala, da ich mich aktuell noch gar nicht auf M3 vorbereite, hab ich noch keine Routine. Momentan lerne ich fast nur live, ohne Nachbearbeitung. Ich bekomme dann Pat., die mit mir besprochen werden. Mit welchen Beschwerden kamen sie, was sind DDs, was für Diagnostik, welche Therapie usw. Ich werde dazu immer mal wieder befragt, z. B. ob und welche Blutwerte wir bräuchten und was wir sonst noch so machen.
Aktuell sieht’s für mich so aus, dass ich die Lernphase genauso gestalten möchte. Der rote Faden ist der Fall und daran arbeite ich mich immer vor. Würde also im Verlauf nachlesen, z. B. die DDs oder zum Thema Diagnostik.

Genau so wird ja auch im M3 geprüft. Du hast also die perfekte M3-Vorbereitung, und das ganz ohne es zu merken :-p

Matzexc1
13.06.2021, 12:51
Genau so wird ja auch im M3 geprüft. Du hast also die perfekte M3-Vorbereitung, und das ganz ohne es zu merken :-p

:-meinung

Genauso, wichtig Vorgespräch auf jeden Fall wahrnehmen und körperliche Untersuchungsmethoden muss man können.

Dooly
13.06.2021, 16:17
Dankeschön! Es ist echt hilfreich zu lesen. Körperliche Untersuchungen hab ich bisher kaum gemacht aber auch sehr wenig beobachtet. Nach über nem halben Jahr PJ wesentlich weniger als in einer Neuro Famulatur von 30 Tagen. Vielleicht in der Inneren etw. mehr.

Bonnerin
13.06.2021, 16:35
Wenn du die Chance hast in der Inneren, dann mach auch mal Untersuchungen, wo ein Mit-PJ oder noch besser ne Ärztin/Arzt dabei ist. Manche Patienten langweilen sich ja doch sehr und sind bei einer netten Nachfrage ("Ich habe in wenigen Wochen meine Prüfung und wollte Sie fragen, ob Sie damit einverstanden sind, dass ich Sie zu Übungszwecken nochmal unteruschen darf?") einer Untersuchung nicht abgeneigt. Ansonsten wirst du in der Inneren sicherlich auch einiges an Aufnahmeuntersuchungen machen müssen.

Matzexc1
13.06.2021, 18:59
Dankeschön! Es ist echt hilfreich zu lesen. Körperliche Untersuchungen hab ich bisher kaum gemacht aber auch sehr wenig beobachtet. Nach über nem halben Jahr PJ wesentlich weniger als in einer Neuro Famulatur von 30 Tagen. Vielleicht in der Inneren etw. mehr.

Mich hat das Unwissen um die Kratzauskultation und die korrekte Eingrenzung der Lunge durch Perkussion die 2 gekostet, im ganzen PJ habe ich das nicht gemacht.

PrinzessinAmygdala
13.06.2021, 20:44
Dankeschön! Es ist echt hilfreich zu lesen. Körperliche Untersuchungen hab ich bisher kaum gemacht aber auch sehr wenig beobachtet. Nach über nem halben Jahr PJ wesentlich weniger als in einer Neuro Famulatur von 30 Tagen. Vielleicht in der Inneren etw. mehr.

Bestimmt. Ich hab in der Inneren ganz viele körperliche Untersuchungen gemacht. Vielleicht darfst du auch mal in die Nota. Da kannst du es auch üben.
Sonst nimm dir ruhig mal so einen Aufnahmebogen mit. Wenn man sich den gut einprägt, weiß man woran man denken muss. Amboss hat auch einige Lehrvideos.

Choranaptyxis
13.06.2021, 20:48
Bestimmt. Ich hab in der Inneren ganz viele körperliche Untersuchungen gemacht. Vielleicht darfst du auch mal in die Nota. Da kannst du es auch üben.
Sonst nimm dir ruhig mal so einen Aufnahmebogen mit. Wenn man sich den gut einprägt, weiß man woran man denken muss. Amboss hat auch einige Lehrvideos.

Ah gut, ich hoffe, das kommt dann wirklich in in der Inneren. In der Chirurgie kommt man selten in die Notaufnahme, in der Ambulanz wird nur angeschaut, was operiert wird, und auf Station maximal mal den Ileus abgehört, sonst gar nichts gesehen bisher. Und die Anästhesisten werden wohl auch nicht aufwendige Aufnahmeuntersuchungen machen...

fovea
13.06.2021, 22:11
Ich habe eine KU das letzte mal ausführlich im OSCE gemacht xD auf der Kardio haben wir nur eine orientierende KU gemacht. Wenn ich da angefangen hätte die Lunge auszuperkussieren, wäre ich nie fertig geworden. Werde das in der Chirurgie an Freiwilligen üben und dann nach dem M3 nie mehr brauchen. 😬

Dooly
14.06.2021, 00:30
Was Untersuchungen betrifft ist rotieren ja dann gar nicht so verkehrt.
Nota ist sogar ne Pflichtrotation in diesem Haus. Eure Vorschläge finde ich gut, die werde ich beherzigen und mir wie Leo Freiwillige suchen. In meinem Innere Haus ist wahrscheinlich kein PJ Raum vorhanden, da wird das Verstecken sowieso schwieriger. XD

PrinzessinAmygdala
14.06.2021, 09:01
Wenn man sich die Aufnahmebögen so anguckt, sieht man oft, dass die nur grob ausgefüllt sind. Je nach Notwendigkeit und Zeit. Nicht jeder Arzt kann bei jedem Patienten alles so genau untersuchen. Dafür ist halt meistens keine Zeit. Aber mit der Erfahrung lernt man ja irgendwann sicher auch, was man kürzen kann. Ich hab oft tatsächlich alles abgearbeitet aus Übungszwecken. Aber auch da hab ich mich gerne mal hinterfragt, warum dies und das bei den Symptomen überhaupt notwendig wäre. Also merkt man auch schon, was man kürzen könnte. Ist ja auch klar. Bei AP Beschwerden braucht man keine gynäkologische Untersuchungen. Wo die Onkos das Abtasten der Lymphknoten und die Inspektion der Mundhöhle für sehr wichtig erachten, da finden die Gastros die DRU essentiell. So hat jedes Fach seine eigenen Schwerpunkte.

Mein Manko ist eher die neurologische Untersuchung. Ab und an braucht man die auch mal und da muss ich dann immer erst überlegen, was ich alles machen soll und wozu. :-oopss

kny76
14.06.2021, 15:34
Ist man nach der M3 noch immatrikuliert, wenn man nicht sofort anfängt zu arbeiten? Und wenn ja, bis zum Ende des Semesters?

nie
14.06.2021, 15:58
Ich hatte im Mai Examen und wurde erst im November exmatrikuliert nachdem ich den Semesterbeitrag nicht gezahlt habe… vermutlich wäre ich nicht mal dann exmatrikuliert worden wenn ich den Beitrag gezahlt hätte, meine Uni hat da offensichtlich nicht so den Überblick…

fovea
14.06.2021, 16:24
ich hatte irgendwo mal gelesen, dass es besser ist sich selbständig zu exmatrikulieren, weil man dann noch einen Bescheid bekommt? Weiß nicht mehr für was das relevant war. :D

Dooly
14.06.2021, 17:37
Auf meiner Exmatrikulationsbescheinigung steht der Grund der Exmatrikulation, Hochschulwechsel, drauf. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht für ein zweites Studium leichter ist, wenn da so was wie „Abschluss“ oder „auf Antrag“ steht, statt „von Amts wegen“ o. ä. steht.


Mein Manko ist eher die neurologische Untersuchung. Ab und an braucht man die auch mal und da muss ich dann immer erst überlegen, was ich alles machen soll und wozu. :-oopssBoah also so trivial das klingt, genau das ist ja echt die Schwierigkeit. Ich merke auch, wie wenig ich etwas tief genug hinterfrage. Ich hab schon so oft gedacht „gut, ich raff das halt nicht, wird schon sinnvoll sein“ dabei trifft das nicht unbedingt zu. Andere machen auch Fehler.

fovea
14.06.2021, 18:17
denke dann war es für Steuern oder Versicherung 😄

habe gerade die Bewerbungsfotos ausgedruckt und sie sehen echt nicht gut aus. Auf dem Laptop ja aber gedruckt nein. War so doof, sie gläzend zu drucken anstelle einfach beides. Jetzt kann ich morgen nochmal los. xD

Obscura
14.06.2021, 18:21
Unfall/Ortho beginnt hier um 7 Uhr mit den BE (d.h. ich beginne um 7 Uhr mit den BE) und wie müde kann man bitte durch eine halbe Stunde früheres Weckerklingeln sein? :-oopss Und den Sinn, an verschiedenen Nachmittagsbesprechungen teilnehmen zu müssen und dabei wie Deko in der Ecke zu sitzen, während OÄ und CA in ihre Bärte nuscheln, habe ich auch noch nicht ganz begriffen...

Körperlich untersucht habe ich bis auf pDMS und Pulsstatus auch noch nicht, aber immerhin bemerke ich bei den BE und Viggos eine Lernkurve nach oben, das hätte ich so nicht erwartet. Ansonsten fällt es mir ganz schön schwer, für den OP Begeisterung aufzubringen, da finde ich Stationsarbeit wesentlich angenehmer.