Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wartezeitdepression? Laß es raus..!!!
HonorisCausa
18.07.2005, 20:22
Ihr wolltet schon so lange der Welt sagen, wie schrecklich es ist Jahre auf seinen Studienpaltz warten zu müssen????
Laßt Euren Gefühlen freien Lauf!!!!
Hier und Jetzt !!!!!
agouti_lilac
18.07.2005, 21:47
Sehr guter Thread! Der hat noch gefehlt...
Mich nervt es an, dass alle meine Freunde genau das machen und machen können, was sie wollen. Und ich muss warten. Und dass das dann genau das Richtige ist oder ich das überhaupt schaffe, kann mir auch keiner garantieren.
Mich nervt es an, dass die Wartesemester immer mehr und mehr werden, bzw. dass es 20% weniger Plätze für uns sind.
Ich will endlich das machen dürfen, was ich wirklich will und nicht mehr die Ausbildung.
Und an alle, die ihren Studienplatz schon haben: Ja, wir wissen alle, wir sind selbst schuld. Verschont uns mit euren Weisheiten.
Gruß, lilac (die den Thread auch als so ne Art "Auskotz-Tread" versteht und findet, dass hier ruhig ein bißchen Narrenfreiheit herrschen darf :-) )
checkert2002
18.07.2005, 22:07
Was mich am meisten fertig macht, ist die Tatsache, dass Mädels die mit mir Abi gemacht haben und gleich angefangen haben wahrscheinlich im PJ sein werden bis ich mal anfange. Aber was solls - so ist leider der Lauf der Dinge.
Und dass
# ich das überhaupt schaffe, kann mir auch keiner garantieren. :-meinung
Das ist auch ein Hauptgedanke, der mir sehr oft und vorallem in der heißen Phase des ZVS-Verfahrens ziemlich zu schaffen macht.
Aber für die eingefleischten Warter unter euch ist das ja sowieso nix Neues.
Hessejung
19.07.2005, 10:33
Mich kotzt es an, dass ich noch nicht weiß was ich Ende des Jahres machen werde...
Das neue Auswahlverfahren ist für mich so sicher wie der Pilotentest bei der LH
UNGEWISSHEIT SUCKS
Ich weiß ganz genau, dass ich wieder ohne irgendwas da steh!
:-nix
Ich hab je dieses Jahr erst Abi gemacht, dementsprechend noch keine Wartezeit gehabt... Aber ich finde es sogar jetzt schon grauenhaft zu warten!!! Zum einen auf den Bescheid der ZVS, zum anderen auf den Studienbeginn. Wenns nach mir ginge, würd ich jetzt schon studieren... Hoffentlich klappt es gleich sofort!!!!
mich kotzt es an, dass ich, wenn ich bei der zvs anrufe, um fragen zu klären, ein "mit ihrem schnitt können sie's ja sowieso vergessen" an den kopf geworfen bekomme. schön, ich weiß es ja. aber der spruch hat meine frage leider auch nicht beantwortet.
außerdem nervt es mich, dass es in meiner ausbildung lehrerinnen gibt, die es wohl nicht leiden können, wenn jemand danach noch medizin studieren will. ich bin die letzte, die das dort raushängen lässt und auch keine klugschei$erin oder so, deswegen hab ich irgendwie ein problem damit, wenn ich eine frage hab, diese auch stelle (was bei uns im kurs leider auch die ausnahme ist) und dann noch einen seitenhieb mitbekomme.
der fairness halber muss ich sagen: zum glück machen das nur wenige lehr-assistentinnen, aber die eine/zwei reichen mir.
außerdem frag ich mich manchmal, warum ich überhaupt am ende meiner schulzeit vorm abi angefangen habe zu lernen(habs ja nicht früher auf die reihe gebracht). hätte ich das nicht getan, hätte ich gewußt: mein schnitt ist zu schlecht, ich muss lange warten. und hätte wahrscheinlich zwei jahre früher eine ausbildung angefangen.
Ich hab das Lernen gleich gelassen, ne Ausbildung angefangen, bin trotzdem frustriert, verfluche jeden Tag aufs neue das deutsche System usw. :-party
@pottmed:
was machst du? rettungsassi?
Jo, ist aber auf die Dauer auch nicht ganz so spannend ;-)
][truba][
19.07.2005, 14:12
Hab mein ABI 2004 mit einem 3,0 Durchschnitt gemacht.
Ich hatte eine lockere Schulzeit. Nie gelernt und viel gefeiert.
Hät ich gewusst, das ich mal so gerne Medizin studieren würde wollen, hät ich vlt. mehr gelernt und weniger gefeiert.
Bis jetzt bleibt die Depression noch aus. Hab meinen Zivi zuende und beginne im Oktober mit der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im gleichen Haus in dem ich meinen Zivi geleistet habe.
Kenne schon einige Menschen und freu mich teilweise auf die Ausbildung die mir einen ersten kleinen Einblick in die Vorgänge bzw. Themen bietet die mich dann später, natürlich in wesentlich vertiefter Form, erwarten.
Dadurch das ich meinen Zivi auf der ITS abgeleistet hab, befürchte ich allerdings das mich die "praktische" Ausbildung etwas langweilen wird. Aber das kann ich natürlich nur mutmaßen.
Ich lasse es auf mich zukommen und seh es noch nicht so eng. Die Ausbildung wird mir nicht schaden und ist halt die "Strafe" für meine Faulheit in der Schule :) Und auch mit 24 bin ich noch nicht zu alt um das Studium zu beginnen.
Hoffe nur das ich nach der Ausbildung noch das Feuer, den Willen und mein Durchhaltevermögen behalten habe um das Studium dann gut durchzuziehen und mir meinen Traum zu erfüllen :D
Keep on Dreaming. Ein Leben ohne Ziele, ist kein Leben :)
Ich habe mich vor gut einem Jahr auch sehr auf meine Ausbildung gefreut und fand es zu dem Zeitpunkt auch noch gar nicht so schlimm keinen Studienplatz bekommen zu haben.
Mittlerweile nervt es mich aber ziemlich an, die ewigen Diskussionen was man darf, was nur Ärzte dürfen usw. Von manchen Ärzten nicht als kompetentes Personal akzeptiert zu werden und vieles mehr.
Ich hoffe nicht, dass dir das auch so gehen wird. Aber mittlerweile habe ich wirklich keine Lust mehr auf meine Berufsausbildung, ich will endlich studieren !
Jo, ist aber auf die Dauer auch nicht ganz so spannend ;-)
Uh ja! besonders die KTW Dienste, gell?
:-keks
truba: Ich zahl den gleichen Preis für meine Faulheit in der Schule.
Habe mich aber dagegen entschieden eine Ausbildung zu machen. Denn 3 Jahre Krankenpflege? Bloß nicht! Und ich sehe auch nicht ein für die Rettungsassiausbildung einen Haufen Geld zu bezahlen, denn das meiste Wissen eigne ich mir selbst gerade während meines FSJ als RS an.
Also habe ich viel Zeit über den Sinn des Lebens nachzudenken...
noch 2 Jahre warten??? Ich glaub ich flippe gleich aus. :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
][truba][
19.07.2005, 14:48
@ pottmed: Ich hoffe ebend das es mich nicht ganz so annervt. Aber man weiss ja nie. Ich muss es ebend auf mich zukommen lassen :)
@ ezRyder: Naja, ich wollte in der Zeit eine Ausbildung machen weil mir ja niemand garantieren kann das ich das Studium dann ohne weiteres schaffe. Ebenfalls ist so die Finanzierung nötigenfalls "geklärt"
Irgendwie muss ich mich ja beschäftigen :D
DrSkywalker
19.07.2005, 14:52
ich möchte auch unbedingt medizin studieren, hab meine abi-prüfung aber noch vor mir nd es sieht notenmäßig ganz gut aus.
mir ist jedoch gerade beim durchlesen eurer beiträge ein gedanke gekommen:
Es ist doch irgendwo paradox: ihr wollt unbedingt studieren, könnt aber nicht sofort. ich kann sehr wahrscheinlich zum SoSe06 anfangen, will das auch, bin mir abern nicht sicher ob ich es tun soll! Gründe für mein zweifeln: lernaufwand, länge des studiums, arbeitszeiten, lausige bezahlung usw.
Ich merke einfach, dass man, je näher das ziel rückt, sich nochmal ganz andere gadanken über seine wünsche macht.
Soll sich jetzt nicht abwertend anhören, aber ich denke ihr könnt froh sein, dass das medizinstudium für euch noch eine art idealisierter traum ist. in dieser phase befand ich mich auch lange und ich muss sagen dass ich sie wesentlich angenehmer finde als meine "zweifel-phase" zur Zeit.
Ich kann dir versichern, dass auch mir manchmal Zweifel kommen und zwar nicht ob Medizin das richtige für mich ist, sondern ob es richtig für mich ist so lange zu warten.
Dann gebe ich mir immer selbst die Antwort, dass Medizin das einzige ist, was ich wirklich machen möchte.
Uh ja! besonders die KTW Dienste, gell?
:-keks
truba: Ich zahl den gleichen Preis für meine Faulheit in der Schule.
Habe mich aber dagegen entschieden eine Ausbildung zu machen. Denn 3 Jahre Krankenpflege? Bloß nicht! Und ich sehe auch nicht ein für die Rettungsassiausbildung einen Haufen Geld zu bezahlen, denn das meiste Wissen eigne ich mir selbst gerade während meines FSJ als RS an.
Also habe ich viel Zeit über den Sinn des Lebens nachzudenken...
noch 2 Jahre warten??? Ich glaub ich flippe gleich aus. :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(
Also ich finde Deine Einstellung schon relativ, wie soll ich das jetzt sagen?? Na ja, irgendwie naiv und leicht großkotzig! Bloß keine Krankenpflegeausbildung machen!!!??? Und du kannst es Dir selber aneignen als RS???? Wahrscheinlich hast du den vollen Durchblick was die ärztliche Tätigkeit angeht und willst nur aus Prestigengründen Arzt werden, ansonsten würdest Du solche Aussagen nicht treffen! Was besseres als eine Krankenpflegerausbildung kann Dir gar nicht passieren! Du lernst es in der "********" eines Krankenhauses zu arbeiten, lernst den Klinikalltag kennen, verdienst gutes Geld usw. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du ja sowieso den Durchblick hast was Arztsein angeht!Und dann der Sinn des Lebens?!?! Man, öffne Dich mal und beiss Dich nicht an einer Sache so fest! Würde mich mal interssieren wie alt Du bist?
P.S. In einer Krankenpflegerausbildung wird heutzutage auch nicht mehr jeder genommen, auch nicht mit Abitur!!!
Also, viel Spaß noch beim über den "Sinn des Lebens" philosophieren!
:-meinung
also ich habe mich auch ganz bewusst gegen eine Krankenpflege-Ausbildung entschieden, hatte da schon meine Gründe, 2 Monaten Pflege-Praktikum haben mir tiefe Einblicke gegeben ;-)
Im Rettungsdienst, darfst Du definitiv mehr "ärztliche" Tätigkeiten durchführen als auf der Station, also wenn ich schon ne Ausbildung mache, hab ich mir gedacht, dann die. Ist zwar auf die Dauer auch nicht so spannend, aber ich kann mich nicht beklagen. Trotzdem würde ich viel lieber studieren !!!
Jauheliha
19.07.2005, 17:18
Also ich finde Deine Einstellung schon relativ, wie soll ich das jetzt sagen?? Na ja, irgendwie naiv und leicht großkotzig! Bloß keine Krankenpflegeausbildung machen!!!??? Und du kannst es Dir selber aneignen als RS???? Wahrscheinlich hast du den vollen Durchblick was die ärztliche Tätigkeit angeht und willst nur aus Prestigengründen Arzt werden, ansonsten würdest Du solche Aussagen nicht treffen! Was besseres als eine Krankenpflegerausbildung kann Dir gar nicht passieren! Du lernst es in der "********" eines Krankenhauses zu arbeiten, lernst den Klinikalltag kennen, verdienst gutes Geld usw. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du ja sowieso den Durchblick hast was Arztsein angeht!Und dann der Sinn des Lebens?!?! Man, öffne Dich mal und beiss Dich nicht an einer Sache so fest! Würde mich mal interssieren wie alt Du bist?
P.S. In einer Krankenpflegerausbildung wird heutzutage auch nicht mehr jeder genommen, auch nicht mit Abitur!!!
Also, viel Spaß noch beim über den "Sinn des Lebens" philosophieren!
:-meinung
Also, ich kann dem irgendwie überhauptnicht zustimmen... wie kannst Du denn so hart über EzRyder urteilen, nur, weil er nicht in der Krankenpflege arbeiten will? Das liegt nunmal nicht jedem! Und das heißt aber noch lange nicht, dass man deshalb nicht für den Arztberuf geeignet ist!
Hier hat sich meiner Meinung nach niemand abwertend über die Krankenpflege geäußert und Du fühlst Dich gleich angep....
DAS nenne ich großkotzig und nichts anderes!
Leisure Suit Alex
19.07.2005, 18:26
Also ich finde Deine Einstellung schon relativ, wie soll ich das jetzt sagen?? Na ja, irgendwie naiv und leicht großkotzig! Bloß keine Krankenpflegeausbildung machen!!!??? Und du kannst es Dir selber aneignen als RS???? Wahrscheinlich hast du den vollen Durchblick was die ärztliche Tätigkeit angeht und willst nur aus Prestigengründen Arzt werden, ansonsten würdest Du solche Aussagen nicht treffen! Was besseres als eine Krankenpflegerausbildung kann Dir gar nicht passieren! Du lernst es in der "********" eines Krankenhauses zu arbeiten, lernst den Klinikalltag kennen, verdienst gutes Geld usw. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du ja sowieso den Durchblick hast was Arztsein angeht!Und dann der Sinn des Lebens?!?! Man, öffne Dich mal und beiss Dich nicht an einer Sache so fest! Würde mich mal interssieren wie alt Du bist?
P.S. In einer Krankenpflegerausbildung wird heutzutage auch nicht mehr jeder genommen, auch nicht mit Abitur!!!
Also, viel Spaß noch beim über den "Sinn des Lebens" philosophieren!
:-meinung
Ich denke auch dass es in der Wartezeit sinnvoller ist, Dinge zu lernen, die nicht mit der Medizin zu tun haben... Schliesslich ist man den Rest seines Lebens dann Arzt und lernt noch genug, insbesondere von der Krankenpflegeausbildung haben mir die meisten Ärzte abgeraten.
Sprachen zu lernen ist während der Wartezeit meiner Meinung nach eine ganz gute Möglichkeit, wenn man nicht viel Geld hat, dann gibts da auch Möglichkeiten, beispielsweise als Au-Pair.
naja, aber wenn man was mit Medizin macht, dann hat man schon erhebliche Einblicke in das Fach. Außerdem hat man viel Praxiserfahrung und ist damit vielleicht anderen etwas vorraus.
Trotzdem ist die Tatsache, in der Wartezeit noch ein paar Sprachen zu erlernen durchaus verlockend :-lesen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.