Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuigkeiten zum Nachrückverfahern
Auf ein paar Fragen zum Nachrückverfahren, sagte der Sachbearbeiter, dass noch nichts entschieden sei.
Hier mal die jetzige Planung:
Die ZVS führt in den Quoten Wartezeit und Leistung keine Nachrückverfahren mehr durch. Alle Plätze gehen in die AdH Quote über, wo dann genau einmal nachgerückt wird.
Er sagte auch, dass die ZVS selbst etwas unglücklich über diese Regelung ist, da in jetzigen Verfahren bis zu 6 Nachrückverfahren laufen. Mit diesem einen neuen Nachrückverfahren könnte es also passieren, dass bis zu 30% der angebotenen Plätze(immerhin 2500!) anschliessend von den Universitäten selbst durch Los vergeben werden, da die ZVS nicht mehr zuständig ist. Uni-interne Listen(nach Note) zum Nachrücken hielt der Mitarbeiter auch für ausgeschlossen.
Und mit diesem neuen Verfahren ist die Auswahl der Universitäten gestärkt. Macht doch Sinn, oder?
Also mittlerweile kann man bei diesem ganzen Chaos nur noch gespannt sein. Das ist doch alles total bescheuert.:-meinung
Auf ein paar Fragen zum Nachrückverfahren, sagte der Sachbearbeiter, dass noch nichts entschieden sei.
Hier mal die jetzige Planung:
Die ZVS führt in den Quoten Wartezeit und Leistung keine Nachrückverfahren mehr durch. Alle Plätze gehen in die AdH Quote über, wo dann genau einmal nachgerückt wird.
Er sagte auch, dass die ZVS selbst etwas unglücklich über diese Regelung ist, da in jetzigen Verfahren bis zu 6 Nachrückverfahren laufen. Mit diesem einen neuen Nachrückverfahren könnte es also passieren, dass bis zu 30% der angebotenen Plätze(immerhin 2500!) anschliessend von den Universitäten selbst durch Los vergeben werden, da die ZVS nicht mehr zuständig ist. Uni-interne Listen(nach Note) zum Nachrücken hielt der Mitarbeiter auch für ausgeschlossen.
Und mit diesem neuen Verfahren ist die Auswahl der Universitäten gestärkt. Macht doch Sinn, oder?
Also mittlerweile kann man bei diesem ganzen Chaos nur noch gespannt sein. Das ist doch alles total bescheuert.:-meinung
http://www.zvs.de/Service/Download/...ZVS_WS05_06.pdf
text in klammern ist von mir eingefügt
§6 Absatz 6
(6) 1In den Quoten nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 1(8% der Studienplätze für ausländische Bewerber) und Absatz 5 (Wartezeitquote 20%der Plätze, die nach dem Abzug der Ausländerquote und der Plätze, die wegen früherer Zulassung vergeben werden) verfügbar gebliebene Studienplätze werden
der Quote nach Absatz 4 (Quote für AdH)hinzugerechnet. 2In den Quoten nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 2(Plätze, die für die Bundeswehr reserviert sind), Absatz 2(Quote für Härtefälle)und 3 (Abibestenquote)verfügbar gebliebene Studienplätze werden der Quote nach Absatz 5 (Wartezeitquote)hinzugerechnet.
Mehr Verwirrung!?!?
barki
chutenalua
03.08.2005, 15:21
Mit diesem einen neuen Nachrückverfahren könnte es also passieren, dass bis zu 30% der angebotenen Plätze(immerhin 2500!) anschliessend von den Universitäten selbst durch Los vergeben werden, da die ZVS nicht mehr zuständig ist.
was n scheiß.
Goldbeere
03.08.2005, 15:31
Ist aber auch gleichzeitig eine Chance (zumindest für manche....)
dh alle die bisher ganz knapp am nc gescheitert sind kommen noch rein ,
alle anderen müssen sich auf höhere ws einstellen ?
gaaanz toll :-nix
chutenalua
03.08.2005, 15:35
Ist aber auch gleichzeitig eine Chance (zumindest für manche....)
plätze sollten nicht per glück vergeben werden sondern nach leistung. leistung gleich welcher art, egal ob gewartete semester (ist auch eine leistung) oder guter abischnitt oder ein krasses motivationsschreiben wo dich gleich jeder lieb hat. aber per los ist doch wohl mist!
plätze sollten nicht per glück vergeben werden sondern nach leistung. leistung gleich welcher art, egal ob gewartete semester (ist auch eine leistung) oder guter abischnitt oder ein krasses motivationsschreiben wo dich gleich jeder lieb hat. aber per los ist doch wohl mist!
Meine Meinung!!! :-dafür
So macht man es sich eben wieder am einfachsten!
So macht man es sich eben wieder am einfachsten!
Ich glaube nicht, dass es die Absicht des neuen HRG war, dafür zu sorgen, dass am Ende etliche Plätze unbesetzt bleiben.
Das ist einfach ein typischer Schönheitsfehler einer neuen Regelung, der wahrscheinlich bis zum SS 06 wieder behoben sein wird!
Duncan84
03.08.2005, 16:56
Woher hast du die Zahlen, vor allem das 30% ?
Im letzten SS war es so, dass im Hauptverfahren vor mir nur 10 Leute waren und ich schon dachte, dass ich dann ja im Nachrückverfahren wohl einen Platz bekommen müsste. War aber nicht so. Grund: in der BW Quote hat _kein einziger_ seinen Platz nicht angenommen. Es gab also gar kein Nachrückverfahren. Warum sollte das im WS soviel anders sein?
Im WS gibts viel mehr Bewerber, viel mehr Plätze und viel mehr Leute, die wegen eines Zivildienstes ihren Platz nicht annehmen (können).
Woher hast du die Zahlen, vor allem das 30% ?
Im letzten SS waren die Plätze für Nachrücker am geringsten seit Jahren.
Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass sie im schlimmsten Fall mit bis zu 30% der gesamten Plätze durch Losvergabe rechnen. :-dagegen
Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass sie im schlimmsten Fall mit bis zu 30% der gesamten Plätze durch Losvergabe rechnen. :-dagegen
:-notify
Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Was besseres kann mir, als Chancenloser in Wartezeit- und Notenquote, gar nicht passieren!
Wenn knapp 3000 Plätze per Los vergeben werden sollten stehen die Chance ca. 10:1!!! Nicht übel....Hmm, als Schoßkind des Glücks... ;-)
Dieses bekloppte System stellt seinen angeblichen Gerechtigkeitsanspruch als Farce dar!!!
Kill All Beamte! Ezryder(das ist ein Gag, keine Aufhetzung)
a.friend
03.08.2005, 20:48
auf der ersten seite in diesem thread war ein abschnitt von der zvs-seite. jemand hatte ihn mal entschlüsselt, wo ganz klar rauskam, dass nichtangenommene plätze aus nc- und wartezeit-verteilung an die WSler gehen. warum sagt der zvs-mensch nun so einen mist?!
Vorsicht, das sind teilweise nur die Vorabquoten.
Ich hatte das Nachrückverfahren mal zusammengefasst.;-)
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=20917
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.