Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitwohnungssteuer
Ich fang dieses Semester in Aachen an. Nächstes WE will ich dann aus Essen nach Aachen ziehen.
Jetzt ist die Frage, ob ich meine Wohnung in Aachen als Zweitwohnung oder als Hauptwohnsitz anmelde. Ich habe jetzt gehört, dass man für eine Zweitwohnung Steuern zahlen muss, was für eine Abzocke!
Wie macht ihr das? Studienort als Erstwohnung?
shivaree
09.10.2005, 15:03
Also ich werde meinen Zweitwohnsitz in Aachen machen. Wenn du Aachen zum Erstwohnsitz machst, musst du ja auch so komische Versicherungen (Haftpflicht oder so) bezahlen (siehe Wohnkurzinfo). Es sind ja "nur" 10 Prozent der Nettomiete, die du zahlen musst.
wohnkurzinfo?
ja, das ist eben auch meine Befürchtung, dass es im Endeffekt viel komplizierter und vor allem auch teurer wird, wenn ich Aachen als meinen Hauptwohnsitz angebe.
aschenputtel1977
09.10.2005, 15:51
Also ich kann mich nicht genau an die UrteilsNummer erinnern, aber ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass ein Zimmer bei den Eltern nicht als Haupt"wohnung" im Sinne des Zweitwohnsteuergesetzes gelten kann. Deswegen wäre das sowieso nur von Belang für Leute, die eine eigene Wohnung an einem anderem als dem Studienort haben.
Grüsse
Hellas!
Also ich kann mich nicht genau an die UrteilsNummer erinnern, aber ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass ein Zimmer bei den Eltern nicht als Haupt"wohnung" im Sinne des Zweitwohnsteuergesetzes gelten kann. Deswegen wäre das sowieso nur von Belang für Leute, die eine eigene Wohnung an einem anderem als dem Studienort haben.
Grüsse
ja, aber.... :-))
Heißt das jetzt, dass eine Studentenbude/-wohnung in jedem Fall ein Erstwohnsitz wäre oder heißt das nun, dass alle, die normalerweise bei den Eltern wohnen und in Aachen noch eine Wohnung/ein Zimmer haben einfach nur nix zahlen müssen weil Sie in das Gesetz nicht reinpassen obwohl die Studentenbude eigentlich ihr 'Zweitwohnsitz' ist?
Smartinchen
09.10.2005, 16:52
Guckst du hier:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,364269,00.html
Hi,
ich zieh von Stuttgart nach Aachen. Wenn ich mich in Stuttgart abmelde (mein Zimmer zählt wohl kaum als Wohnung) und dann in Aachen abmelde, also nur einen Wohnsitz habe, muss ich dann auch Gebühren, Steuern etc. zahlen???
chrizzle
09.10.2005, 17:26
Nachricht wurde gelöscht
Smartinchen
09.10.2005, 17:52
Wenn's nur um diese Steuer geht: Ihr müsst doch garnix zahlen!
Wo ich mir allerdings nicht sicher bin, ist, ob man sich selbst haftpflichtversichern muss, wenn man den Hauptwohnsitz nicht mehr bei den Eltern hat. Aber da kann man ja bei der Versicherung nachfragen. ;-)
@chrizzle:
aber ummelden muss man sich doch auf jeden fall. die frage ist eben ob als haupt oder zweitwohnung...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.