Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildung Sani in Münster
Hi ihr angehenden und schon seiende Rettungssanitäter da draußen!!!!
Da ich dieses Jahr keinen Studienplatz für Medizin bekommen habe, habe ich mich entschlossen ne Sani-Ausbildung im Münster zu machen. Und jetzt kommt mein Haufen an Fragen (die euch das ein oder andere mal sicher doof vorkommen ;-) ):
1. Gibt es hier jemanden der auch die Ausbildung in Münster zum November
anfängt?
2. Wieviele Tage die Woche und bis wieviel Uhr geht denn der Unterricht?
3. Welche Fächer gibt es da so?
4. Wo und wie kommen wir unter?
Wer sich jetzt fragt, warum ich so viele Fragen stelle, dem kann ich nicht das DRK empfehlen für ne Rettungssani- Ausbildung, da bekommt man nämlich überhaupt keine Infos außer wann man wo zu sein hat, noch nicht mal wann man die ausbildung zahlen muss. Naja, mir solls recht sein ;-)
Viel Dank für eure Antworten, die hoffentlich kommen
Auch wenn sich hier viele ehemalige und noch aktive Rettungsdienstler rumtreiben, wirst Du bei unserer Partnercommunity Rippenspreizer.de (http://www.Rippenspreizer.de) wohl noch eher eine Antwort bekommen. Da treiben sich nämlich die ganzen Blaulichtverrückten ( ;-) !) rum, und da gibt es meiner Erinnerung nach auch einen Sammelthread zu den verschiedenen Rettungsdienstschulen...
Ansonsten bleibt mir nur, Dir zu Deiner Wahl zu gratulieren! :-top
Rugger
sternenfängerin
25.10.2005, 14:17
hallo yvi,
bist du auch aus münster, habe leider auch keinen studienplatz und gehe jetzt aber so zu den vorlesungen und zu den dingen, wo man auch so hin darf (natürlich nicht offiziell) habe mich auch nach sani ausbildung ein bisschen erkundigt, kann man beim der johanniterakademie machen, findest du auch im netz, da sind nicht soviele infos, aber du könntest ja mal ne mail schreiben bzw. da anrufen.
ich gehe jetzt erst mal zu uni weil ich da auch so einiges lernen und ich auch noch mal überprüfen will, ob medizin das richtige ist (bei der wartezeit will ich mir das schon gut überlegen!!!)
lieben gruß
anne
Vielen lieben Dank Rugger, dein Beitrag war Gold wert. Bin da sofort fündig geworden!!!
:-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))
HonorisCausa
25.10.2005, 14:26
Willkommen in Münster!!
:-party
Hey HonorisCausa!!!!
Machst du etwa auch den Sani in Münster???
:-party :-party :-party :-party
HonorisCausa
25.10.2005, 14:33
Gehöre zum wartenden Pflegevolk, obwohl ich auch lieber zur Überbrückung Rettassi geworden wäre, aber leider keine Bezahlung :-(
Bin jetzt im dritten Jahr....
Hey, bin auch in Münster und hab gerade ne Physioausbildung an der Timmermeisterschule angefangen :-party
@ HonorisCausa: In welchem Krankenhaus bist du den am Pflegen?
mfg scope
Hi ihr angehenden und schon seiende Rettungssanitäter da draußen!!!!
Da ich dieses Jahr keinen Studienplatz für Medizin bekommen habe, habe ich mich entschlossen ne Sani-Ausbildung im Münster zu machen. Und jetzt kommt mein Haufen an Fragen (die euch das ein oder andere mal sicher doof vorkommen ;-) ):
1. Gibt es hier jemanden der auch die Ausbildung in Münster zum November
anfängt?
2. Wieviele Tage die Woche und bis wieviel Uhr geht denn der Unterricht?
3. Welche Fächer gibt es da so?
4. Wo und wie kommen wir unter?
Wer sich jetzt fragt, warum ich so viele Fragen stelle, dem kann ich nicht das DRK empfehlen für ne Rettungssani- Ausbildung, da bekommt man nämlich überhaupt keine Infos außer wann man wo zu sein hat, noch nicht mal wann man die ausbildung zahlen muss. Naja, mir solls recht sein ;-)
Viel Dank für eure Antworten, die hoffentlich kommen
Ich fang im November an, aber nich den Sani, sondern den verkürzten RA.
Unterricht denke ich mo- fr, ich hab täglich von 7:45 bis 14:30 unterricht.
Hi Miri,
cool. dann sehen wir uns ja vielleicht :-party Wann fängst du denn an? Ich bin ab dem 07.11. in Münster. Verkürzte RA-Ausbildung????? Wie lange dauert die denn? Musst du davor nicht den RS machen?
Musst du davor nicht den RS machen?
Gibt auch eine verkürzte Ausbildung für Krankenpflege-Personal ;-)
PhineasGage
27.10.2005, 13:34
Habe 2002 meinen RS für meinen Zivildienst gemacht.
War am frühen Nachmittag meist vorbei, wer wollte konnte damals noch bis zum abend üben---wenn man das wollte, kein zwang!
Unterbringung meist im gleichen haus, einfach und nett, dauert etwas lange in die Stadt zu fuß, aber wofür gibts denn die selbstfüllenden Kühlschränke für jeden Kurs! :-))
Sag mal, wer deinen Kurs leitet, würde mich mal interessieren, ob`s von den alten Leuten noch ein paar gibt.
Viel Spaß dann mal in Münster
HonorisCausa
27.10.2005, 14:11
Hey, bin auch in Münster und hab gerade ne Physioausbildung an der Timmermeisterschule angefangen :-party
@ HonorisCausa: In welchem Krankenhaus bist du den am Pflegen?
mfg scope
Uniklinik.... Kenne auch ein paar Leute die an der Timmermeisterschule sind! Soll gut dort sein! Glückwunsch!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.