Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wartezeit für Ausländer
Hallo,
folgendes
Ich bin Österreicher, habe auf mein Abitur einen Schnitt von 2,0 (bei 5 Noten). Wenn ich nun in Deutschland studieren moechte, habe ich da Chancen reinzukommen in das System?
Bzw. falls ja, wie lange wuerde das dauern?
Kann ich mich da jetzt schon bewerben, und waehren der Wartezeit mein FH Studium fertigmachen(ist ja Oesterreich)
Best regards
STREBER20
24.01.2008, 14:25
Hoffentlich genauso lang wie Inländer!
JA; DAs is mir schon klar, aber darf man waehrend der wartezeit in Österreich studieren ?
AgentBreschnew
24.01.2008, 15:06
also ich weiss nur, wenn ein Deutscher in Österreich studiert, dann kann er immer noch Wartesemester für Deutschland zählen lassen.
Ob es für einen Österreicher gilt, der in Österreich studiert.. keine Ahnung.
Ich würde mal bei der ZVS nachfragen --> www.zvs.de
Luxbiker
24.01.2008, 15:08
JA; DAs is mir schon klar, aber darf man waehrend der wartezeit in Österreich studieren ?
Hey!
Ich glaub schon dass du in Oesterreich studieren kannst und trotzdem Wartezeit erhälst. Bei der Anmeldung bei der ZVS muss man nur angeben ob man schon mal in Deutschland studiert hat und ich interpretiere das so, dass du wenn du im Ausland studierst trotzdem Wartesemester gutgeschrieben bekommst...
mfg Luxbiker
ja seh ich auch so,... weil da koennt ich mich ja mal sicherheitshalber anmelden obwohl ich e erst in 2 jahren medizin anfangen will,..
Dr. Pschy
24.01.2008, 15:35
Du bekommst sicher Wartesemester, wenn du in Oesterreich eingeschrieben bist. Die 2,0 koennten aber auch so langen, da es eine extra Quote fuer Auslaender bei der ZVS gibt. Einfach bewerben und ausprobieren!
Luxbiker
24.01.2008, 15:47
Du bekommst sicher Wartesemester, wenn du in Oesterreich eingeschrieben bist. Die 2,0 koennten aber auch so langen, da es eine extra Quote fuer Auslaender bei der ZVS gibt. Einfach bewerben und ausprobieren!
Oestrerreich liegt in der EU und somit ist er euch Deutschen (bin Luxemburger :-) ) gleichgestellt und muss solange warten wie andere auch.
mfg Luxbiker
Dr. Pschy
24.01.2008, 15:57
Korrekt, frueher wars anders. Nehme mein obiges posting zurueck.
@sani
also du bekommst definitiv die Wartesemester, wenn du in Österreich studierst!
Rechne aber besser noch mal deinen Notenschnitt aus. Es zählt nämlich nicht nur das Maturazeugnis, sondern auch die Noten von der 8. Klasse.
Vielleicht wirds dann ein besserer Schnitt... :-top
Viel Glück
ok, das heissd, wie kann ich mich nach oben jagen,...dass ich schneller dranbin,...
Wielange entspricht 2,0 in etwa
Also da zaehlt rein der nummerus clausus quasi,welche noten werden da mit eingerechnet?
du musst auf jedenfall 8-10 semester warten, egal wie knapp du den platz nicht erreicht hast...
aber zähl echt nochmal deine noten zusammen...du nimmst den notenschnitt von der 8ten klasse, aber du ersetzt die noten im 8.ten klassen zeugnis in den fächern, in denen du zur matura angetreten bist durch die maturanoten... das ergab ei mir damals einen etwas besseren schnitt, weil da noch solche fächer wie turnen und religion miteinfließen wo man ja fast immer an 1er hat.
also am besten du rechnest deinen notendurcschnitt nochmal aus. wenns dann noch immer ned für einen platz reichen würde, dann würde ich in österreich ein studium beginnen. vll biochemie oder molekulare biologie, oder sowas. da kannst dann in 3 jahrenh einen bachelor machen und dich damit, wenn die noten gut sind in deutschland als zweitsudienwerber bewerben. wenn die noten vom bachelor gut genug sind, stehn die chancen nicht shclecht dasst dann einen platz kriegst.
und wenn nicht hast wenigstens amal 6 wartesemester (von 8-10) gesammelt und hast schon einiges wissen gesammtelt, das dir im studium hilfreich sein kann.
Oesi, er studiert nicht in Deutschland und das ist das einzige, was die ZVS interessiert...
Ja, ich moechte dazusagen,dass mein Abi, viele technische Faecher enthaelt, also meine Matura da es eine HTL Matura ist.
Telekommunikation und Hochfrequenztechniknusw.
Die Frage ist,wie das bewertet wird,
du musst auf jedenfall 8-10 semester warten, egal wie knapp du den platz nicht erreicht hast...
aber zähl echt nochmal deine noten zusammen...du nimmst den notenschnitt von der 8ten klasse, aber du ersetzt die noten im 8.ten klassen zeugnis in den fächern, in denen du zur matura angetreten bist durch die maturanoten... das ergab ei mir damals einen etwas besseren schnitt, weil da noch solche fächer wie turnen und religion miteinfließen wo man ja fast immer an 1er hat.
also am besten du rechnest deinen notendurcschnitt nochmal aus. wenns dann noch immer ned für einen platz reichen würde, dann würde ich in österreich ein studium beginnen. vll biochemie oder molekulare biologie, oder sowas. da kannst dann in 3 jahrenh einen bachelor machen und dich damit, wenn die noten gut sind in deutschland als zweitsudienwerber bewerben. wenn die noten vom bachelor gut genug sind, stehn die chancen nicht shclecht dasst dann einen platz kriegst.
und wenn nicht hast wenigstens amal 6 wartesemester (von 8-10) gesammelt und hast schon einiges wissen gesammtelt, das dir im studium hilfreich sein kann.
ok danke fuer die info.
jetzt ist es aber so , dass ich BIO erst heuer maturiere, kann ich mich trotzdem schon anmelden?
lies mal hier nach, hier ist es einer österreicherin ähnlich mit einem htl-zeugnis gegangen, ohne biologie erkennt die zvs es nicht an.
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=31148&page=1&pp=5
ansonsten funktioniert die durchschnittsnotenberechnung, wie oben erklärt, Jahreszeugnis der abschlussklasse + eignetliche ´maturanoten, die die noten im abschlusszeugnis ersetzen.
ob die zvs die wartejahre erst ab deiner bio matura rechnet oder doch schon ab deiner htl-matura, würde ich mal erfragen. sonst könnte die wartezeit ziemlich lang werden.
prinzipiell zählt zwar das studium an einer österreichischen fh als wartezeit. da die deutschen aber zwischen allgemeiner hochschulreife und fachhoschschulreife unterscheiden, könnte es im schlimmsten fall sein, dass sie dir die wartezeit erst ab da anrechnen, wo du in ihren augen die allgemeine hochschulreife (incl.biologie) hast. da würd ich sicherheitshalber mal nachfragen,
ansonsten sieh zu, dass die bionote ein einser wird, das könnte deinen schnitt wieder verbessern
Danke erstmal fuer die Info.
Verbesser dann die Mathenote vom 1.ten Semester auch die Jahresnote der HTL wieder ? ;-)
meinst du erstes semester fh? das glaube ich nicht unbedingt, wie gesagt, die maturanoten ersetzen die jahresnoten im abschlusszeugnis, aus dem wird dann die dn errechnet. wenn du jetzt also eine art externe bio-matura nachmachst, dann müsste die dazukommen, aber weitere fh-noten glaube ich nicht, dass zählen
aber versuch es einfach und reiche beides ein, vielleicht hast du ja glück
Ok Super fuer die tolle Information!
Ihr seit echt der Wahnsinn. Naja ich werde mich jetzt mal in Sachen Bio hinschmeissen.
Es ist egal wo man im Ausland studiert, solange es nicht in Deutschland ist zähl es als Wartesemester. Ansonsten wird zur Abidurchschnittsnotenerrechnung (<- lustiges Wort) eine Formel angewendet, modifizierte Bayrische Formel heisst die glaub ich. Ich habe in Norwegen Abitur gemacht mit einem dortigen Schnitt von 2.0, bei meiner Zvs-bewerbung kam aber raus, dass es in Deutschland nur eine 2.2 ist, was mir mit eben dieser Formel erklärt wurde. Weiss nicht, ob das hier Relevanz hat, aber vielleicht ja doch .
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.