PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WS 10/11 Wartesemester: Kann das sein???



Seiten : [1] 2 3

Isolde
19.08.2010, 15:20
Hallo an alle!

Ich habe eine dringende Frage.

Meine Schwester hat von Hochschulstart einen Ablehnungsbescheid auf Ihre Bewerbung zugestellt bekommen.

Sie hat 12 Wartesemester und einen Abiturdurchschnitt von 3,4. Nach der Veröffentlichung auf hochschulstart.de (12 WS/Note 3,5) müßte sie damit sicher einen Studienplatz bekommen haben.

Doch in ihrem Bescheid wird doch tatsächlich eine Wartezeit von 14 (!) Semestern als Auswahlgrenze genannt!

Geht das noch jemandem so???

Coxy-Baby
19.08.2010, 15:28
Wie wärs wenn deine Schwester einfach hochschulstart schreibt, denn die sind ja mysteriöserweise zuständig und können verbindlich was dazu sagen.

Isolde
19.08.2010, 15:38
Sie hat telefonisch die Aussage bekommen es wären 14 Wartesemester nötig, bei der Veröffentlichung im Internet (12 WS) wäre offenbar ein Fehler unterlaufen.
Wieso ändert das dann aber keiner?

Coxy-Baby
19.08.2010, 15:43
Dann lies doch einfach hier: http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=53765&page=66 von hinten nach vorne, da haben doch einige ihre
Werte geschrieben.
Selbst mit 12WS bei 3,4 und Auswahlgrenzen 12WS und 3,5 erhält man nicht zwangsläufig einen Platz wenn die Ortspräferenzen nicht passen.

Absolute Arrhythmie
19.08.2010, 15:44
Komisch dass so viele Leute mit 12 WS zugelassen worden sind...

schmuggelmaeuschen
19.08.2010, 15:47
hat sie denn den kleinen Haken geklickt, wo steht zulassung auch an anderen hochschulen?

Christian Sibbers
19.08.2010, 15:49
Aber an der Ortsauswahl kann es nicht liegen, dass die Wartesemester steigen.

Isolde
19.08.2010, 16:03
@ AA: ja, das finde ich auch so komisch, daher frage ich ja hier nach!
@ Schmuggelmäusschen: klar hat sie der Zuteilung zu jedem weiteren Studienort zugestimmt, der Ort wäre ihr völlig egal. und, wie Ch. Sibbers schon schreibt, die Anzahl der Wartesemester dürfte das ja wohl nicht beeinträchtigen.
Damit müßte auch Coxy-Babys Überlegung, daß die Ortspräferenzen nicht passen hier nicht zutreffen. Es gibt ja Hochschulen, Frankfurt M., Saarbrücken, Marburg, die den eigenen Wünschen hinzugefügt wurden und mit ihrem Durchschnitt möglich gewesen wären.

Coxy-Baby
19.08.2010, 16:05
Hast du diesen Ablehnungsbescheid selbst gelesen? Weil wenn du den von mir verlinkten Fred gelesen hättest, wüßtest du, das viele mit WS 12 und Dn bis 3,4-3,5 zugelassen wurden.

Isolde
19.08.2010, 16:46
So, inzwischen habe ich den doch recht umfangreichen empfohlenen Thread gelesen und er bestärkt mich darin zu glauben, daß man mit 12 WS, Note 3,4 einen Studienplatz bekommen haben müßte.
Weshalb wird dann telefonisch eine andere Auskunft erteilt und ein Ablehnungsbescheid verschickt?
Meine Schwester hat mir ihren Bescheid Wort für Wort vorgelesen!

Coxy-Baby
19.08.2010, 16:52
Weshalb wird dann telefonisch eine andere Auskunft erteilt und ein Ablehnungsbescheid verschickt?
Meine Schwester hat mir ihren Bescheid Wort für Wort vorgelesen!

Gut, also NICHT selbst gelesen. Zu deiner ersten Frage, siehe mein erster Beitrag, keine Ahnung, das weiß NIEMAND von uns, sondern höchstens Hochschulstart und dahin sollte sich deine Schwester schriftlich wenden.

Cuba_libre
19.08.2010, 16:54
Das ist wirklich ne komische Nummer. Vielleicht solltet ihr noch einmal bei der ZVS anrufen und mit einem weiteren Mitarbeiter sprechen. Vielleicht hat der mehr durchblick oder kann euch sagen warum es zu einer Ablehnung kam. :-nix

Isolde
19.08.2010, 17:33
Natürlich werden wir uns nochmals bei Hochschulstart melden, telefonisch und im zweifelsfall auch schriftlich.
Ich bin doch lediglich hier um zu schauen, ob dies noch weitere Bewerber betrifft und vielleicht noch jemand Vorschläge hat, was man in solch einem Fall tun kann, wo etwas nachlesen, wie reagieren.
Man wird doch nicht deutschlandweit nur einen solchen Brief verschickt haben.

Christian Sibbers
19.08.2010, 17:42
Wie setzt sich denn die Wartezeit deiner Schwester genau zusammen?

Nautila
19.08.2010, 18:08
Man müsste schon mehr Einzelheiten wissen.
Münster gibt zum Beispiel an, WS 12, SK mindestens 3 und DN von min. 3,0.
Somit wäre man mit SK 4 und nem DN von 3,4 auf jeden Fall trotz der 12 WS nicht drin gewesen.

Daher wäre es schon wichtig, welche Ortspräferenzen angegeben wurden, und ob die Verteilung an andere Orte ausgeschlossen wurde.

Isolde
19.08.2010, 18:10
Also, sie hat vor 6 Jahren ihr Abitur gemacht, an einem deutschen Gymnasium. Seitdem hat sie eine Ausbildung gemacht und gearbeitet, war nie an einer Hochschule eingeschrieben, hat keine Dienste gemacht und auch kein FSJ etc.
So hat sie ihre insgesamt 12 Wartesemester angesammelt.

Absolute Arrhythmie
19.08.2010, 19:32
Ortspräferenzen? Sozialkriterium?

Christian Sibbers
19.08.2010, 19:55
Steht denn da in dem Bescheid: "Es wurden 12 Wartesemester berücksichtigt" oder etwas ähnliches? Es mus doch in dem Bescheid stehen wieviele Wartesemester anerkannt wurden.

pottmed
20.08.2010, 08:19
In dem Bescheid steht, wenn es ein Ablehnungsbescheid ist, die Zahl der benötigten WS und die Zahl der gesammelten WS. Was steht denn da ?

Bist Du sicher, dass die Verteilung an nicht-genannten Orte nicht ausgeschlossen wurde ? Das ist für mich der einzig vorstellbare Grund warum es nicht geklappt haben könnte.

Die Auswahlgrenze ist definitiv 12 WS und 3,5. Ich selber habe mit 12 WS einen Platz bekommen.

Sollte wirklich alles nicht zusammen passen, würde ich mich bei Hochschulstart SCHRIFTLICH (!!!) beschweren und zwar postalisch und per Email. Des Weiteren dann ggf. einen Anwalt einschalten, aber erst nachdem man wirklich ausgeschlossen hat, dass man nicht selber beim Eintrag einen Fehler gemacht hat.

Isolde
20.08.2010, 11:06
also...
@AA: Sozialkriterium 5, Ortspräferenz 1 war Münster, was nicht paßt, aber dann Würzburg, was hätte klappen sollen!
@Ch. Sibbers: nicht das Anerkennen der Wartesemester ist das Problem, sondern die dort angegebenen benötigten Wartesemester, nämlich 14. 12 hat sie!
@pottmed:angegeben sind, wie eben schon geschrieben 14 benötigte Wartesemester, obwohl auf hochschulstart und auch hier in diversen Forenbeiträgen (Deinem zum Beispiel!) 12 WS mit 3,5 genannt werden!
By the way herzlichen Glückwunsch zu Deinem Studienplatz!

Jedenfalls bestärken mich Eure Rückmeldungen darin, trotz telefonischer "Abwimmelung" beim bisherigen Versuch, weiteren Kontakt zu hochschulstart zu suchen, diesmal schriftlich!