PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegepraktikum - häufig gestellte Fragen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237

Dr.Hibbert
31.12.2005, 14:37
Hä, in wwlechem Film sitzt ihr denn?

Also entweder ich hatte das Geilste Krannkenhaus der Welt oder ihr habt was falsch gemacht: am Wochenende arbeiten? ja gerne, dafür gabs dann aber logischerweise einen Ausgleich. Es kann jawohl keiner erwarten, dass Du 7 tage durcharbeitest!!! Oder 17!!!! Okay, aber dafür gabs ja dann entsprechend frei.
Also ich hatte ne normale 5 tage Woche, konnte auch mal früher gehen, wenn nix mehr anstand und mit den beiden anderen PraktikantINNEN wars auch immer sehr vergnüglich :-blush

By the way: an Weihnachten haben wir wieder ein Ex-Praktikanten Treffen auf "unserer" Station mit allen Schwestern gemacht. Das war wirklich schön und hat mich einmal mehr darin bestärkt, dass man durchaus ein schönes Praktikum machen kann, bei dem sich alle gut verstehen und es einfach für alle eine gute Zeit wird.

Shakespeareslady
31.12.2005, 14:51
klar gabs dafür ausgleich...und unmenschlich fand ichs nie. nur an den spät-früh-wechsel konnt ich mich nicht gewöhnen ;-)
meine tage, die ich krank war oder wenn ich mal dringend nen tag frei haben wollte etc. - gar kein problem, musste ich auch nicht nachholen.
und das mit den mit-praktikanten stimmt...immer viel spaß gehabt! wir wurden auch alle auf die weihnachtsfeier ins restaurant eingeladen, das war ein richtig toller abend! :-party :-top

08/16
01.01.2006, 16:11
ich wollte ja auch nicht den teufel an die wand malen, aber es ist wenn man nur son paar wochen praktikum macht nicht die regel dass man dann auch noch urlaub bekommt. meistens halt jedes zweite woe frei und wenn man will sogar praktikanten schicht von 0800 bis 1600. das waren meine erfahrungen. aber ich hab ja auch kein praktikum gemacht, sondern war der zivi vom dienst :-dance
Um also mal in die Reihe der Vorredner einzusteigen,

-Stationsfeiern sind ziemlich genial, also verscherzt es euch nicht mit dem Personal!
-Examensfeiern oder jegliche Party der anwesenden KP Schülerinnen/Schüler sind auf jeden Fall mitzunehmen, waren immer ein Highlight meiner Zivizeit und durch die guten Kontakte sind sie es immer noch
-Wenn man coole Anästhesiechefärzte hat, die regelmässig Parties geben, und sogar Zivis einladen, hat man gewonnen :-party

Shakespeareslady
01.01.2006, 16:19
die anästhesisten sind sowieso sehr cool (und der humor der chirurgen.. ;-) )
mh, ich hatte von 6 uhr bis 14 uhr, spät dann von 12 bis 20 uhr und n8-dienst von 20.45 bis 06.15 uhr.

Dr.Hibbert
01.01.2006, 21:06
mh, ich hatte von 6 uhr bis 14 uhr, spät dann von 12 bis 20 uhr und n8-dienst von 20.45 bis 06.15 uhr.


da hätte ich mal gaaaaaaar keinen Bock drauf gehabt. Früh, früh, früh - mehr gabs nicht und wollte ich auch gar nicht. Obwohl ich einmal eine Nacht frewillig da geblieben bin und zwischen internistischer und chirurgischer Ambulanz und meiner Station hin und her getingelt bin. That was when the magic happened! :-top So ein Krankenhaus bei Nacht hat schon ein ganz besondere, schwer zu beschreibende Atmosphäre finde ich. Oder?

FeB1234
01.01.2006, 23:50
Hallo!
Ich werde ab Oktober 06 in Regensburg Medizin studieren. Zurzeit leiste ich noch meinen Grundwehrdienst ab, als Sanitäter. Nach der Grundausbildung habe ich's dank sehr kameradschaftlichen Vorgesetzten geschafft, nicht in die ABC-Abwehr zu kommen, wofür ich eigentlich vorgesehen gewesen wäre, sondern in ein Sanitätszentrum mit einer Bettenstation dabei. In diesem Zusammenhang meine Frage: Wie weit wird mir die Tätigkeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr in einem Sanitätszentrum + Bettenstation für mein noch nötiges Pflegepraktikum anerkannt?
Danke!
Felix

Ich hoffe, ich hab hier jetzt nicht an der falschen Stelle gepostet

08/16
02.01.2006, 08:07
das musst du mit deinem zuständigen Landesprüfungsamt klären. der normale Sanitäter wird nicht anerkannt, beim Bund ist das aber komplett anders.
Das LPA deines Bundeslandes wird dir da weiterhelfen können.

08/16
02.01.2006, 08:10
da hätte ich mal gaaaaaaar keinen Bock drauf gehabt. Früh, früh, früh - mehr gabs nicht und wollte ich auch gar nicht. Obwohl ich einmal eine Nacht frewillig da geblieben bin und zwischen internistischer und chirurgischer Ambulanz und meiner Station hin und her getingelt bin. That was when the magic happened! :-top So ein Krankenhaus bei Nacht hat schon ein ganz besondere, schwer zu beschreibende Atmosphäre finde ich. Oder?

Naja, ich habe als Zivi auch einige Nächte gemacht, ich fand es ist ne Erfahrung wert, und die Kollegen sind dir auf jeden Fall dankbar wenn ein Paar Hände mehr da sind.
Wie du schon sagst, son KH bei Nacht hat was... :-) aber eine Stadt bei N8 mit Blaulicht hat noch mehr.
:-dafür

joyee
04.01.2006, 16:03
also ich könnte das Praktiukum dann in 2 Teile aufteilen, jeweils 45 Tage.?!

Und noch ne blöde Frage, aber wielange dauern eigentlich Semesterferien (in Ungarn) ? Weil 45 Tage würde ich dann vor dem Studium machen und 45 in den ersten Ferien.

08/16
04.01.2006, 16:26
ja, teilen kann man das pp in maximal drei teile à min 30 tage.
wie lange in ungarn die ferien sind kann ich mal fragen, zwei freunde von mir studieren da.

abi07
08.01.2006, 10:26
Mal was ganz anderes: Thema: Pflegepraktikum im Ausland:

Was haltet ihr davon: http://www.owowo.de/

08/16
08.01.2006, 17:42
hört sich gut an... aber kostet auch ganz nett, ne?

Dr.Hibbert
08.01.2006, 18:17
Was haltet ihr davon: http://www.owowo.de/


Nicht schlecht, 3 Monate Pflegepraktikum für 2500 Euro. Naja, aber das ist dann wohl doch eher was für Leute, die vor dem Abflug nach Prag nochmal was "total soziales" machen wollen... :-?


langweilig...Ich geh wieder pennen

Hakima
09.01.2006, 00:53
Ich finds super toll...Möchte später mal im Ausland arbeiten,da hat man eine Herausforderung.Menschen helfen bedarf meiner Meinung nach nicht nur das gelernte eizusetzen,sondernauch mal in die eigene Tasche zu greifen,wenn es denn irgendwie möglich ist........Echt super toll :-meinung :-winky :-top :-top

Alzheimer
09.01.2006, 01:06
@ Hakima
Greifst Du in Deine Tasche oder in die Tasche Deiner Eltern? Es sagt sich so leicht, dass man auch mal in die eigene Tasche greifen soll, aber nicht jeder kann das, bzw. hat Eltern die das können. Man kann auch ohne Geld zu investieren anderen helfen und zB. ehernamtlich arbeiten und Zeit investieren. Das ist mehr Wert als Geld und ehrlicher. :-meinung

Hakima
09.01.2006, 13:48
In gewisser Weise hast du Recht,klar sollte man in die eigene Tasche greifen.Meine Elter lassen es nicht zu...Die haben selber wenig.Ich arbeite hart für das Geld,dass ich als Hilfe den Bedürftigen gebe,denn wenn es nicht meins ist(ich es nicht selbst verdiene)dann hat es doch keinen Hilfszweck,dann ist es doch nur Show meiner Meinung nach.Ich meinte auch,dass man es auf jeden Fall tun sollte,wenn die finanzielle Lage entsprechend ist.Und selbst die,die von der Finanzspritze der Eltern verseucht worden sind,sollten sich davon nicht frei sprechen.Wenn die es schon haben,dann sollen die es eben "sinnvoll"einsetzten....Verstehst,was ich meine? Lieben Gruß...Hakima... :-meinung

Alzheimer
09.01.2006, 14:36
Alle Achtung, wenn Du Dein selbstverdientes Geld dafür ausgibst :-top .
Ich denke halt, dass es nicht jedem möglich ist soviel Geld auszugeben, um karritativ zu arbeiten. Ich selbst arbeite ehrenmatlich in einer Hilfsorganisation und investiere Zeit, von der ich auch nicht gerade viel habe. Es macht aber viel Spaß und man bekommt eine Menge zurück.

Liebe Grüße
Susann

Hakima
09.01.2006, 20:31
Klasse...... Zeit ist Geld,und Geld ist notwendig in der Welt....Das zeugt von Herz :peace: und natürlich auch von Frieden.Wenn alle so denken würden,dann wären wir auf der guten Seite dieses Lebens.Aber meinen Respekt.Weiter so... :-top Liebe Grüße ...Hakima...

ufo
09.01.2006, 22:08
Mal was ganz anderes: Thema: Pflegepraktikum im Ausland:

Was haltet ihr davon: http://www.owowo.de/

genau das was ich suche. Hat irgendjemand ne Vorstellung ob man so was irgendwo auch noch billiger machen kann, soviel Kohlen hab ich naemlich nicht und krieg sie bis September auch nicht mehr.
Was ich mir so vorgestellt hatte, war ja praktikum im Krankenhaus, drei monate Kanada und drei Frankreich, um dabei eben auch noch mein Franzoesisch aufzumoebeln. Oder ist das eher nicht zu empfehlen wegen Verstehensschwierigkeiten? Wuerd mich mit den Laendern da aber jetzt auch nicht unbedingt so festlegen wollen. Weiteres Problem Ich hab keine Vorkenntnisse. Hab Abi gemacht und bin jetzt Au Pair. Will aber vorm Studieren erst mal rausfinden, ob's das richtige fuer mich ist.

sloth
14.01.2006, 11:16
Hab mal ne Frage zum Pflegepraktikum:
Ist es denn auch im ambulanten Pflegedienst möglich? also z.B. bei der Sozialstation? ich mein die Aufgaben unterscheiden sich ja nicht wirklich von denen im Krankenhaus.

Sollte es hier im Thread schonmal geklärt worden sein bitte ich um Verzeihung. mehrmalige Suchanfragen haben nichts ergeben. und die 100 Seiten per Hand durchzugehen, dafür fehlt mir im moment echt die Zeit.

regards
sloth