PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Single-Thread 2011



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 [95] 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106

Szaf
21.10.2011, 09:51
Aktiv praesentieren, wie so etwas in der Wirklichkeit funktioniert...


Oha.....das könnte interessant werden. :-))

Espressa
05.11.2011, 19:53
Als der (Ursprungs-)Thread ins Leben gerufen wurde, war ich noch nicht Single. Dann wurde ich es, und als dieser Thread gestartet wurde, war ich es dann zwischenzeitig nicht mehr, hätte das aber nie an die große Glocke gehängt, da ich wohl schon ahnte dass es nicht so langfristig anhalten würde.
Und inzwischen hab ich hier auch nichts mehr verloren, wollte aber jedenfalls sagen, dass es einfach sooo unglaublich anders kommen kann als man sich jemals gedacht hätte, dass es sich immer lohnt, an die Liebe und das Glück im Leben zu glauben! :-love

Strodti
05.11.2011, 22:08
Ein schönes Statement :-)

Feuerblick
05.11.2011, 22:19
Es reicht völlig aus, an das Glück im Leben zu glauben... :-meinung Liebe und Partnerschaft mögen ganz nett sein, aber es gibt Wichtigeres. :-nix

Die Niere
06.11.2011, 09:45
Es reicht völlig aus, an das Glück im Leben zu glauben... :-meinung Liebe und Partnerschaft mögen ganz nett sein, aber es gibt Wichtigeres. :-nix
Wow...das ist von all deinen Statements zu dem Thema, das mit Abstand traurigste, was ich je gelesen habe...und das schreibe ich nicht, weil ich in einer Beziehung bin!

Ich würde es umformulieren: Es gibt Nichts, wirklich überhaupt Nichts in diesem Leben, was wichtiger als Liebe und Partnerschaft ist.

gruesse, die niere

Feuerblick
06.11.2011, 13:34
Niere, auch wenn du es nicht glauben magst, aber es gibt Menschen, für die Liebe (gemeint im Bezug auf Partnerschaft) nicht so immens wichtig ist wie für dich. Ich lebe inzwischen über sieben Jahre ohne Partner und kann nicht behaupten, dass ich unglücklich bin - auch wenn du mir das gerne einreden möchtest.
Für MICH (und vielleicht für den einen oder anderen Menschen auf dieser Welt) ist Glück im Leben sehr viel wichtiger als eine Beziehung.
Glaub es, oder red dir weiter ein, ich würde mich selbst und andere belügen, um nicht zu merken, wie FURCHTBAR mein Leben ist. Wenn das für dein Weltbild wichtig ist... mir egal... :-nix Als ich noch in Langzeitbeziehungen war, hätte ich vermutlich das Gleiche glauben wollen.

Die Niere
06.11.2011, 13:46
Ich habe dir nie einreden wollen, dass du unglücklich bist...da verstehst du mich falsch.

Feuerblick
06.11.2011, 13:48
Dann wäre es wohl Zeit, auf meine Postings nicht immer mit derartigen Widersprüchen oder dem "das ist das Traurigste..." zu reagieren, oder?

LasseReinböng
06.11.2011, 14:22
Es reicht völlig aus, an das Glück im Leben zu glauben... :-meinung Liebe und Partnerschaft mögen ganz nett sein, aber es gibt Wichtigeres. :-nix

Es gibt nichts Schöneres, als sein Leben mit jemandem zu teilen.

Viele Momente im Leben werden erst dadurch besonders, daß man sie mit einem vertrauten Menschen gemeinsam erlebt und auch glückliche Momente in der Einsamkeit wären doppelt so schön, würde man sie mit einem geliebten Menschen teilen können.

Feuerblick
06.11.2011, 14:50
Das ist mir eine zu pathetische Sichtweise. Ich glaube schon, dass man glückliche Momente auch gut alleine genießen kann. Und die Vorteile einer Beziehung erkauft man mit Nachteilen: Kompromisse, Diskussionen, mangelnde Freiheit in Entscheidungen spontaner Art, Notwendigkeit von Absprachen, Rücksichtnahme, Zweifel und am Ende schmerzhaftester Liebeskummer, Selbstaufgabe, Trauer...
Beziehungen sind sicher eine gute und schöne Sache, aber wer behauptet, man könne als Single nicht glücklich sein und müsse die Zweisamkeit vermissen, der war einfach noch nicht lange genug Single, um es beurteilen zu können. :-meinung

Gast26092018
06.11.2011, 15:20
@Feuerblick: Noch bist du jung und aktiv, aber spätestens in 10-20 Jahren wirst du ganz anders darüber denken, das versichere ich dir. Aber ich hoffe dass du bis dahin jemanden findest mit dem du dein Leben teilen kannst;-)
Diese Nachteile die du nennst kommen nur in zum scheitern verurteilte Beziehungen vor. Nicht in Beziehungen mit wahrer Liebe und Innigkeit;-)
Hast du es auch mal bei einer Partnerbörse versucht? So eDarling oder so? versuchs doch mal!

Feuerblick
06.11.2011, 15:35
Maximus...
1. ist "jung" mit Mitte 30 doch sehr relativ (und ich habe vor 10 Jahren komplett anders über Liebe und Beziehungen gedacht. Nenn es Lebenserfahrung...)
2. nein, habe ich nicht, denn:
3. ich SUCHE nicht! Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich niemals übers Internet (also ohne den Menschen live und in Farbe gesehen und erlebt zu haben) einen Partner finden könnte, selbst wenn ich es wollte. Du verguckst dich da in ein Bild, das du dir von diesem Menschen machst. Die Realtität kann aber extrem anders sein. Meiner Ansicht nach teurer Humbug!

Aber erhalte dir gerne noch ein paar Jährchen deinen Glauben an Liebe und Innigkeit. Ich habe in deinem Alter auch so gedacht, obwohl ich nie der Typ für enge zwischenmenschliche Beziehungen war. Wenn du dann mal ordentlich auf die Nase gefallen bist, gibts entweder die Möglichkeit, es im Glauben an das Gute im Menschen weiter und weiter zu versuchen oder für dich zu entscheiden, dass du keine Lust auf all das hast und alleine besser dran bist. Bis dahin genieß es! :-meinung

Die Niere
06.11.2011, 16:08
Dann wäre es wohl Zeit, auf meine Postings nicht immer mit derartigen Widersprüchen oder dem "das ist das Traurigste..." zu reagieren, oder?Die Einschätzung, dass ich subjektiv deinen Satz traurig finde hat doch nichts damit zu tun, dass ich dir unterstelle insgeheim unglücklich zu sein, sondern soll nur ein Statement für Zweisamkeit sein!

Und du hast vollkommen recht...mit einer Partnerschaft kauft man sich einige Nachteile ein, die aber in einer gesunden Beziehung kaum eine Rolle spielen und von den Vorteilen aber dermassen ausgeglichen werden...aber auch das ist eine subjektive Sichtweise. Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und soll damit glücklich werden.

Kommentare zu Sätzen, die jemand schreibt, werde ich mir im übrigen nicht sparen...warum auch. Ich lasse mir auch gerne sagen, dass ich ein selbstverliebtes, sexistisches Årschloch bin, wenn man dieses aus meinen Zeilen oder meiner Signatur herauszulesen meint. Free speech...

lg, niere

Lava
06.11.2011, 16:12
aber wer behauptet, man könne als Single nicht glücklich sein und müsse die Zweisamkeit vermissen, der war einfach noch nicht lange genug Single, um es beurteilen zu können. :-meinung

Hm, ich war viele Jahre Single. Ich war nicht stets und ständig unglücklich, das nicht! Ich hatte Spaß wie jeder Mensch und glückliche Momente. Ich hab's aber trotzdem gehasst. Immer.


Nachteilen: Kompromisse, Diskussionen, mangelnde Freiheit in Entscheidungen spontaner Art, Notwendigkeit von Absprachen, Rücksichtnahme, Zweifel und am Ende schmerzhaftester Liebeskummer, Selbstaufgabe, Trauer...

Mal davon abgesehen, dass mir die meisten dieser Nachteile bisher noch gar nicht begegnet sind, stören mich Kompromisse, Absprachen und Rücksichtnahme wirklich selten so, dass ich mir wünschen würde, es wäre anders. Ich fühle mich in meinem Leben nicht eingeengt, aber wirklich gar nicht. :-nix

Espressa
06.11.2011, 17:06
Wir sind hier doch in einem Forum, um verschiedene Ansichten zu diskutieren, oder? Also kann man abweichende Meinungen auch stehen lassen.

Ich finde mich gerade in derart kitschig-schönen Situationen wieder, die selbst für süß-schnulzige Liebesfilme beinahe zu glänzend wären, dass ich davon gar nicht berichten kann, um nicht irgendwen zu seltsamen Äußerungen zu provozieren...
Jedenfalls, ich halte das Bedürfnis nach Partnerschaft und Liebe für ähnlich essentiell wie Essen, Trinken, Schlafen. Es ist kaum eine Wahl.

Klar ist es immer eine Frage der Sichtweise, wie zufrieden man dann auch als Single sein kann. Ich habs versucht, hab mir ein intensives Freizeitprogramm zurechtgelegt, war allein im Urlaub, hab mich arrangiert, zwischenzeitig. Auch weil ich da wo ich grad bin nicht bleiben wollte und mich auf der Durchreise fühlte, und fand dass es nicht unbedingt sein soll mich da beziehungstechnisch zu binden. Es geht auch, aber wirklich erfüllend empfand ich es nicht. Ich war jetzt nicht gerade zu Tode betübt, und ich denke schon dass man auch so existieren kann, aber wie gesagt, nicht unbedingt primär erstrebenswert.

Es gibt ja auch so Asketen, die sich z.B. irgendwie anders bei deren Lebenswandel einschränken, z.B. was essen und trinken angeht, und dabei irgendwie glücklich sind.
Wir alle würden dann auch finden, dass ein richtig gutes Essen, ein Glas Wein, die geile Schokotorte - ein wahrer Genuss sind, und es nicht nachvollziehbar ist wie jemand ohne all das auch "glücklich" ist, und behauptet das einfach nicht zu brauchen.

Feuerblick
06.11.2011, 17:09
Nine, die Nachteile waren mir IN einer Beziehung auch nicht bewusst...
Aber es ist wie so oft: Jeder Mensch ist anders. Ich persönlich hasse das Singledasein überhaupt nicht, weil ich aber auch ein Mensch bin, der das so nicht braucht und der sich nicht verpflichtet fühlen möchte. Mir fehlt nichts. Ich bin gerne für mich alleine, aber das war ich immer schon. Für mich war es in Beziehungen oft so, dass ich gar keine Lust hatte, mit meinem jeweiligen Freund zu reden oder mich mit ihm zu treffen. Gilt aber eben für mich persönlich. Leben und leben lassen. Ich missioniere niemanden, aber ich möchte mir nicht immer gönnerhaft-mitleidige Kommentare anhören müssen, die implizieren, dass das alles nur vorgeschobene Ausreden sind und ich in Wirklichkeit das Tollste überhaupt verpasse. :-nix

LasseReinböng
06.11.2011, 18:03
[...] am Ende schmerzhaftester Liebeskummer, Selbstaufgabe, Trauer...



Wenn du dann mal ordentlich auf die Nase gefallen bist, gibts entweder die Möglichkeit, es im Glauben an das Gute im Menschen weiter und weiter zu versuchen oder für dich zu entscheiden, dass du keine Lust auf all das hast und alleine besser dran bist.

Ich fürchte, du redest dir das Singledasein mit Pseudoargumenten schön. Wenn man das obige liest, hat man nicht den Eindruck, daß du deshalb Single bist, weil du zu der seltenen Sorte von Mensch gehörst, die einfach keine enge zwischenmenschliche Beziehung braucht.

Feuerblick
06.11.2011, 18:09
Siehste, genau DAS kann ich nicht leiden. Du kennst mich nicht und kannst nicht beurteilen, was ich denke oder fühle. Und nein, ich rede es mir nicht schön. Das wäre bei inzwischen über sieben Jahren wohl desaströs. Ich habe für mich ganz alleine entschieden, dass ich die Nachteile nicht haben möchte, weil ich einmal erlebt habe, wie gemein sie sein können und das nie, nie, nie wieder erleben möchte. Die Vorteile wiegen es für mich einfach nicht auf. Nach insgesamt elfeinhalb Jahren Beziehung kann ich schon mehr als gut beurteilen, welche Vorteile Zweisamkeit hat. Sprich: Ich kenne das Für, ich kenne das Wider und meine Entscheidung ist eben: Ich bleibe Single.
Und das muss und möchte ich nicht diskutieren oder gar von anderen Menschen als "Schönreden" beurteilt wissen. Ich sag euch ja auch nicht, dass ihr euch die Beziehungen schönredet. Freut euch doch, dass es für euch okay ist und für mich das Gegenteil passt. :-meinung

LasseReinböng
06.11.2011, 18:49
Ich habe für mich ganz alleine entschieden, dass ich die Nachteile nicht haben möchte, weil ich einmal erlebt habe, wie gemein sie sein können und das nie, nie, nie wieder erleben möchte. Die Vorteile wiegen es für mich einfach nicht auf.


Dann schreib doch, daß du aufgrund von schweren Enttäuschungen in der Vergangenheit keine Partnerschaft mehr mit einem Mann führen willst/ kannst, anstatt nach vermeintlichen Argumenten für das Singledasein zu suchen, die dir, so hart es klingt, hier garantiert niemand abkaufen wird.

Ob man etwas aus Angst meidet oder aber einfach kein Interesse an einer Sache hat, ist zumindest für mich ein riesiger Unterschied.

Ich maße mir nicht an, dich als Person beurteilen zu können, ich schreib einfach meine Meinung zu dem, was ich hier von dir lese.

Lava
06.11.2011, 18:50
Also mein Singledasein ist noch nicht so lange her, dass ich mein Leben zu dieser Zeit vergessen hätte. Ich kann meine Freizeitgestaltung damald und heute gut vergleichen, und ich entdecke keine Nachteile. Ich hatte damals nichts, was ich jetzt nicht auch habe oder sehr vermissen würde. Wenn deine Beziehung damals eher negativ geprägt war, dann war es halt einfach nicht die richtige. Schonmal darüber nachgedacht? Mittlerweile bin ich überzeugt, dass es für jeden Topf den passenden Deckel gibt, mit dem gemeinsam einfach schöner ist als allein.

Früher war ich so ein Einzelgänger, der nie lange mit jemandem zusammen sein konnte. Wenn ich mit Freunden z.B. im Urlaub war, hatte ich irgendwann die Gesellschaft satt und wollte allein sein. War mit meinen Exfreunden auch so. Mit meinem jetzigen Freund ist das anders. Ich kann 24h mit ihm zusammen sein und bin glücklich. Es gibt immer noch Momente, in denen ich allein sein möchte, aber das sind nicht viele. Sich tagsüber während der Arbeit nicht zu sehen reicht vollkommen aus. Drei oder vier Nachtdienste nacheinander, wo wir uns, wenn überhaupt, nur wenige Minuten am Tag sehen, sind schon wieder zu viel. :-blush