PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2011- und Zwischenwelten-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 [226] 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294

gfm22
10.10.2011, 20:23
Hallo!
Langsam wächst Gras über die Schriftliche - bin noch immer irgendwie rastlos, aber von Tag zu Tag setzt mehr die "Entspannung" ein, jetzt wo "nur noch" die Kür bevorsteht....

Bzgl. der Approbation ist folgende Seite für die NRWler hilfreich:
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/organisation/abteilung02/dezernat_24/approbationen/approbation_arzt/

Hier noch ein Zitat:
"Für die Erteilung der Approbation wird eine Gebühr von 130,00 Euro erhoben, wenn alle entscheidungserheblichen Unterlagen ohne weitere Aufforderung vorgelegt wurden und keine Rechts- oder Sachfragen zu klären waren. In allen übrigen Fällen kann eine Gebühr von bis zu 500,00 Euro erhoben werden. Da diese Gebühr per Nachnahme erhoben wird stellen Sie bitte sicher, dass die Approbationsurkunde auch zugestellt- und der fällige Nachnahmebetrag beglichen werden kann."

Nach 6 Jahren Studium ist nichtmal die Approbation inklusive. Und wo es doch dann für mich ab Dezember kein Bafög mehr gibt, ist das natürlich nen Sümmchen, was man nichtmal eben so aus der Portokasse bezahlt, ne!
Das regt mich grad echt auf....

Edit:
weitere Kosten sind:
- Beglaubigte Kopie aus der Geburtsurkunde: 10 Euro
- Staatsangehörigkeitsnachweis (beglaubigte Kopie* des Perso): 5 Euro
- Gesundheitszeugnis: ca. 25 Euro
- polizeliches Führungszeugnis: 13 Euro
- Zeugnis zweiter Abschnitt (beglaubigte Kopie): 5 Euro
Summe: ca. 48 Euro

*
"Beglaubigungen durch Einrichtungen der Kirche (Kirchengemeinden, Pfarrämter etc.), Schulen, Studentenwerke und Verbände gelten nicht als amtliche Beglaubigungen. Anerkennungsfähig sind Beglaubigungen durch Stadt- und Gemeindeverwaltung."

Gruß,
Larissa

DanaPfisterer
10.10.2011, 21:04
hallihallo an alle!
ich hoffe, ihr habt euch alle einigermaßen erholt! ich habe es bemerkenswert schnell hinbekommen, zu chillen und auszuschlafen was das Zeug hält - sonst gar nicht meine stärke, aber diesmal waren die akkus dann anscheinend doch richtig leer. und ich voll (mit leckeren cocktails:-) )

fühle mich mittlerweile ungünstigerweise so, als hätte ich meine pflicht getan und kann mir schwerlichst vorstellen, mich fürs mündliche aufzuraffen. das war ja nun auch echt genug geackere fürs schriftliche... nun ja, hilft alles nix.

jetzt steh ich nur da wie der ochs vorm berg und habe keinen blassen schimmer, wie ich mich am besten aufs mübdliche vorbereite.
kleines meinungsbild: wie schaut eure lernstrategie aus? streng nach protokollen oder nochmal bücher wälzen, z.b. für innere? wie setzt ihr eure schwerpunkte?

würde mich freuen, wenn wir hier ein wenig sammeln könnten.

lg,
eure danane

Sunflower
10.10.2011, 21:05
Ich habe damals eine original Geburtsurkunde (hatte mir mehrere davon bestellt) beigelegt, die dann netterweise wieder mit der Urkunde zurückgeschickt wurden.

Wer hat dich denn für das Gesundheitszeugnis blechen lassen?
Mein Hausarzt hat mir meinen selbst geschriebenen Wisch" Hiermit bestätige ich, dass bei XYZ keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Antragstellende in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs ungeeignet ist" kostenlos unterschrieben und gestempelt.
25€ ist ja echt mies (v.a. da wir ja zukünftige Kollegen sind).

Da ich meine Prüfung zeitnah zum Antrag hatte habe ich keine Kopie des Prüfungszeugnisses beilegen müssen (die lag bei der Behörde vor).

Kleiner Tipp: lasst euch lieber den Reisepass (soweit vorhanden) statt den den Perso beglaubigen, das spart die Kosten für eine zusätzliche beglaubigte Rückseite (Reisepass: insgesamt 1 Seite, Perso: 2 Seiten). Freundlicherweise wurde mir übrigens auch die beglaubigte Reisepass-Kopie wieder zurückgeschickt.

Führungszeugnis hat hier auch 13€ gekostet.

Für den Antrag selbst (+Einschreiben/Porto zu mir) habe ich 100,30€ bezahlt.
Immer noch ein ganzer Happen, aber besser als 130€ ;-)

nikilaus
10.10.2011, 21:09
Danke für eure schnellen Antworten....vielleicht klappt es ja dann noch...aber ich bin gerade nur noch angenervt...wie kann man ein scheiß Examen über 3 Monate hinziehen...die Mündliche so ewig lang von der schriftlichen weg zu legen...ich finds einfach mies....:-heul

Brutus
10.10.2011, 21:10
Bzgl. der Approbation ist folgende Seite für die NRWler hilfreich:
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/organisation/abteilung02/dezernat_24/approbationen/approbation_arzt/

Hier noch ein Zitat:
"Für die Erteilung der Approbation wird eine Gebühr von 130,00 Euro erhoben, wenn alle entscheidungserheblichen Unterlagen ohne weitere Aufforderung vorgelegt wurden und keine Rechts- oder Sachfragen zu klären waren. In allen übrigen Fällen kann eine Gebühr von bis zu 500,00 Euro erhoben werden. Da diese Gebühr per Nachnahme erhoben wird stellen Sie bitte sicher, dass die Approbationsurkunde auch zugestellt- und der fällige Nachnahmebetrag beglichen werden kann."

Nach 6 Jahren Studium ist nichtmal die Approbation inklusive. Und wo es doch dann für mich ab Dezember kein Bafög mehr gibt, ist das natürlich nen Sümmchen, was man nichtmal eben so aus der Portokasse bezahlt, ne!
Das regt mich grad echt auf....

Edit:
weitere Kosten sind:
- Beglaubigte Kopie aus der Geburtsurkunde: 10 Euro
- Staatsangehörigkeitsnachweis (beglaubigte Kopie* des Perso): 5 Euro
- Gesundheitszeugnis: ca. 25 Euro
- polizeliches Führungszeugnis: 13 Euro
- Zeugnis zweiter Abschnitt (beglaubigte Kopie): 5 Euro
Summe: ca. 48 Euro

*
"Beglaubigungen durch Einrichtungen der Kirche (Kirchengemeinden, Pfarrämter etc.), Schulen, Studentenwerke und Verbände gelten nicht als amtliche Beglaubigungen. Anerkennungsfähig sind Beglaubigungen durch Stadt- und Gemeindeverwaltung."

Gruß,
Larissa

Also, ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben: Ihr könnt auch einfach mit den Originalen und einer Kopie zur Bezirksregierung fahren. Dann haben die das im Original gesehen und machen den Stempel Original lag vor da drauf.
Gesundheitszeugnis hat uns damals unser Chefarzt ausgestellt. Und zwar umsonst. Da muss ja nur drinstehen, dass Du gesundheitlich geeignet bist, den Arztberuf auszuüben. Obs da Vordrucke gibt, weiß ich nicht...
Ledigleich das Führungszeugnis muss man für 13 € beantragen.
Dann mit allen Unterlagen zur Bezirksregierung und dann sollte es nicht mehr als 130€ kosten...

nikilaus
10.10.2011, 21:12
Hallo,
habe gerade nochmal auf der Seite nachgelesen und da steht, dass die Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen beträgt....das kann doch dann nicht klappen...wenn ich am 14. mit der Prüfung durch bin und der Vorsitz am gleichen Tag die Note weitergibt, dann schickt das LPA das Zeugnis am 15. los. Es kommt dann am 16. bei mir an. Ich marschiere dann zur Bezirksregierung (falls das geht....wenn nicht, muss ich es schicken, sodass mir nochmal ein Tag verloren geht)....und dann dauert es 14 Tage????? Über Weihnachten und die Feiertage arbeitet da bestimmt keiner....das kann ich doch knicken oder????

Sunflower
10.10.2011, 21:17
Gesundheitszeugnis hat uns damals unser Chefarzt ausgestellt. Und zwar umsonst. Da muss ja nur drinstehen, dass Du gesundheitlich geeignet bist, den Arztberuf auszuüben. Obs da Vordrucke gibt, weiß ich nicht...


So gehört sich das auch (mit dem kostenlos unterschreiben meine ich).
Und wie gesagt, ahm geschrieben, ich habe bei mir echt nur den Satz aus dem Merkblatt abgetippt und ausgedruckt:

"Hiermit bestätige ich, dass bei XYZ keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die/der Antragstellende in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs ungeeignet ist"

Das mit dem direkt hinfahren und Originale vorlegen ist eine super Idee und beschleunigt das Ganze natürlich erheblich (bei mir wären damals einfach die Fahrkosten teurer als die paar beglaubigten Kopien gewesen)

Sunflower
10.10.2011, 21:22
Hallo,
habe gerade nochmal auf der Seite nachgelesen und da steht, dass die Bearbeitungszeit ca. 2 Wochen beträgt....das kann doch dann nicht klappen...wenn ich am 14. mit der Prüfung durch bin und der Vorsitz am gleichen Tag die Note weitergibt, dann schickt das LPA das Zeugnis am 15. los. Es kommt dann am 16. bei mir an. Ich marschiere dann zur Bezirksregierung (falls das geht....wenn nicht, muss ich es schicken, sodass mir nochmal ein Tag verloren geht)....und dann dauert es 14 Tage????? Über Weihnachten und die Feiertage arbeitet da bestimmt keiner....das kann ich doch knicken oder????

Ich bin mir sicher, dass die das auch locker unter 14 Tagen schaffen (wie gesagt, bei mir waren das ein paar Tage), außerdem ist der "Urkunden -aufwand" eigentlich nicht existent, da es nicht mal ne tolle Urkunde ist, sondern einfach Blabla auf etwas festerem Karton + Unterschrift u. Stempel. Ich würde dir aber, v.a. nachdem Brutus es auch nochmal erwähnte echt raten persönlich vorbei zu schauen. Regel einfach rechtzeitig den anderen Kram vorher, (v.a. das polizeiliche Führungszeugnis, weil es direkt dort hin geschickt wird), dann sollte das schon hinhauen.

VG und tief durchatmen ;-) !!!!

nikilaus
10.10.2011, 21:32
Danke euch! :knuddel:

Sunflower
10.10.2011, 21:47
Danke euch! :knuddel:

Immer wieder gern :-winky

Blauer Engel
10.10.2011, 23:14
Wer hat dich denn für das Gesundheitszeugnis blechen lassen?
Mein Hausarzt hat mir meinen selbst geschriebenen Wisch" Hiermit bestätige ich, dass bei XYZ keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Antragstellende in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs ungeeignet ist" kostenlos unterschrieben und gestempelt.
25€ ist ja echt mies (v.a. da wir ja zukünftige Kollegen sind).



Bei mir hat der Arzt auch Geld verlangt mit dem Hinweis er wolle nicht nicht in Verdacht kommen, dass das Attest nur aus Gefälligkeit erstellt worden sei... Er hätte schon Pferde kotzen sehen. (Ist wohl mal so passiert). Tja, aber 25,- waren es bei mir auch nicht.

NotArsch
10.10.2011, 23:41
Da ist ja dann quasi unser flauschiges flausche ansprechpartner für :-kotz ende Hü´s!

Bei mir wars gratis..
Hmm

SuperSonic
11.10.2011, 00:25
Nach 6 Jahren Studium ist nichtmal die Approbation inklusive.
Natürlich nicht, das Studium und die Approbation sind zwei Paar Stiefel. Nach dem Abi wollte die Uni bei dir ja auch erst mal Geld sehen (Verwaltungskostenbeitrag o.ä.).

Flauscheding
11.10.2011, 05:44
Da ist ja dann quasi unser flauschiges flausche ansprechpartner für :-kotz ende Hü´s!



Hab ich da grad meinen Namen gehört?
Ich kann nur damit (http://www.youtube.com/watch?v=7cqqWRac7uE) dienen :-).

Wobei ich ja eher für das hier (http://www.youtube.com/watch?v=oa-tr_dVSJw) wäre.


Boah ist das früh :-kaffee.
Muß gleich zum Reifenwechsel fahren. Wie kam ich auf die Idee, mir einen solch frühen Termin geben zu lassen?
Ich glaub, heute brauch ich nen Mittagsschlaf.

Nach Durchsicht einiger Prüfungsprotokolle denke ich, dass es machbar sein könnte. Bin wahrlich nicht begeistert, und ich muß echt lernen, aber es sollte irgendwie ohne größte Blamagen zu überwinden sein.
Das ist ja mein größtes Problem: es sollte bitte nicht allzu peinlich werden.

Ansonsten Niki, wenn deine Approbation nicht pünktlich zum 1.1. da ist, kann man den Vertragsbeginn ja auch nochmal einen Moment nach hinten schieben.
Wenn du das nicht magst, mußt du mit dem CA reden. Ich hab schon gehört, dass die Docs angefangen haben obwohl die Approbation nicht da war. Dann hast du eben noch ein paar Tage PJ-Status, d.h. du läßt dich erstmal gut einarbeiten und darfst eben noch nichts selbständig machen. Aber ich denke, so ist in jedem Fall die Einarbeitung garantiert.
Darüberhinaus bitte den Prüfungsvorsitz, die Noten direkt zu faxen. Das kennen die doch schon und machen das ja auch. Dann beschleunigst du das alles ein wenig und vorher beantragst du es schon. Parallel kannst du anrufen und drum bitten, dass die das alles direkt bearbeiten. Red mit den Menschen ;-).

So, jetzt :-kaffee und dann fahr ich mal los.

Flauscheding
11.10.2011, 05:56
Da fällt mir noch was ein zur mündl. Prüfung.
Ich hab gelernt (und finds auch sinnvoll) zu jeder intern. Untersuchung gehört ne DRU. Nun hab ich nen chir. Patienten, der Vollständigkeit halber müßt ich die doch auch machen bei der Patientenuntersuchung, oder?
Auch wenn ich nen Patienten mit ner Fraktur hab? :-nix
Ich untersuch den Patienten zwar mit chir. Schwerpunkt, aber mach doch auch ne intern. Untersuchung, die ich dann in Schriftform bringe.
Möcht eigentlich weder gefragt werden, warum ich die DRU bei dem Pat. gemacht habe, noch, warum ich sie nicht gemacht habe.
Und dem Pat. mit Fraktur muß ich ja irgendwie auch erklären, warum ich die nun durchführe. Ich find das irgendwie schwierig.
Habt ihr Ideen dazu?

nikilaus
11.10.2011, 06:00
Hey Flausche,
schön dass du so früh morgens schon wieder an mich gedacht hast...ich konnte natürlich nicht schlafen wegen dem blöden Termin, mich macht der echt fertig...auch, weil ich ja irgendwie nie so richtig frei haben werde....

was meinst du denn mit DRU?

Yugi Muto
11.10.2011, 06:54
morgen

Die dru hat viele namen.die einen nennen es pötern andere schlonzen.aber es bleibt doch auch immer ne kleine hafenrundfahrt. ich denke, dass auch chirurgen pötern können müssen

so jetzt gehts in die bib

nikilaus
11.10.2011, 07:04
Ah, alles klar, jetzt habe ich es verstanden :-) Ich bin nicht so der Abkürzungs-König.
Also bei uns wurde gesagt, das wir nicht rektal untersuchen sollen...ist ja für den Patienten, der sich sowieso schon für die Prüfung bereit erklärt echt unangenehm.....

Blauer Engel
11.10.2011, 07:35
Wir haben das mit den Prüfern direkt geklärt, aber ich glaube, Flausche, der Chirurg wollt sich ja nicht mit Dir treffen, oder?
Also im Zweifel machen. Aber du kannst natürlich bei Weigerung des Patienten das entsprechend notieren. Oder notieren, dass diese Untersuchung bei Aufnahme gemacht wurde (wenn es denn so war).

Brutus
11.10.2011, 08:12
Bei mir hat der Arzt auch Geld verlangt mit dem Hinweis er wolle nicht nicht in Verdacht kommen, dass das Attest nur aus Gefälligkeit erstellt worden sei... Er hätte schon Pferde kotzen sehen. (Ist wohl mal so passiert). Tja, aber 25,- waren es bei mir auch nicht.

Also DAS ist ja mal eine gaaaanz schwache Ausrede. Zum einen DARF er Kollegen umsonst behandeln! Das ist sogar standesrechtlich in Ordnung.

Auf der anderen Seite: Ihr werdet doch alle in absehbarer Zeit irgendwo arbeiten. Geht doch einfach zu Eurem zukünftigen Chefarzt, Oberarzt und fragt den, ob sie Euch das "Gutachten" schreiben. Sollte doch eigentlich kein Problem sein, zumal die ja auf Euch warten.

:-meinung