PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammer-Examen-Frühjahr 2012



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161

bristol
31.01.2012, 11:04
Bei mir sind es die Stoffwechselerkrankungen bei Kindern...igitt!

andem
31.01.2012, 11:11
Ich kämpf mich grad durch die 2-seitige Vergiftungstabelle..... *argh*

bristol
31.01.2012, 11:18
Lernt eigentlich jemand nach dem 100-Tage-Plan in der Reihenfolge, die auf dem Plan steht?

Abigail2k5
31.01.2012, 11:33
@bristol: Also ich halte mich gar nicht an den Plan. Hab meinen eigenen gemacht.

Fr.Pelz
31.01.2012, 11:43
bristol- ja ich. bin jetzt Planmäßig bei Derma erster Tag und ekel mich durch Schmutzflechte und Wundrose. Jetzt ist aber erstmal Mensa angesagt.

bristol
31.01.2012, 11:46
Moment, hab ich mich da verrechnet - heute ist doch erst Tag 25?!

Sarilala
31.01.2012, 12:33
Naja kommt drauf an wann du angefangen hast Bristol :)
Und ich nutze zwar den 100 Tage Plan, aber hab Pharma und Patho vorgezogen, bin deswegen jetzt erst mitten in Pädiatrie :)

Fr.Pelz
31.01.2012, 12:59
Ja ich hab am 26.12 angefangen, war aber noch mal verreist und bin jetzt an Tag 30. Kommilitonen von mir haben aber am 1. 1. angefangen und sind mir trotzdem voraus, weil sie den Stoff mancher Tage eben nur recht oberflächlich machen. Ich schwanke immer zwischen- die sind schon weiter hilfe- und -ich kreuz dann vielleicht auch n bisschen besser-. Ist beides aber quatsch, jeder brauch halt seine Zeit und ich denke am Ende hat man ja noch einen gewissen Puffer. Lassen wir uns nicht verrückt machen.

altervogel
31.01.2012, 13:20
Lassen wir uns nicht verrückt machen.
:-top:-dance:-bee:jump::love::kiss::-winky:-oopss:knuddel::-party
und bloß nicht :heul::-wand:-???:-nix:-keule:eek::-keks
gelingt am besten mit :-lesen:compy::-party
soviel dazu :-))

smurfonline
31.01.2012, 13:29
:-top:-dance:-bee:jump::love::kiss::-winky:-oopss:knuddel::-party
und bloß nicht :heul::-wand:-???:-nix:-keule:eek::-keks
gelingt am besten mit :-lesen:compy::-party
soviel dazu :-))

und im entscheidenden Moment: :-oopss

FM4
31.01.2012, 13:39
Nicht durchdrehen...

http://radiopaedia.org/cases/auto-enucleation :-oopss

altervogel
31.01.2012, 14:23
Nicht durchdrehen...

http://radiopaedia.org/cases/auto-enucleation :-oopss

:-dagegen :-))

andem
31.01.2012, 14:30
wie schon bei den alten Griechen, die haben sich doch auch die Augen ausgekratzt, oder???

...so, und jetzt zurück zu Derma *keine Lust*

smurfonline
31.01.2012, 14:38
Das Ganser Syndrom des Jugendlichen beschreibt eine so genannte Pseudodemenz, bei der die Patienten "Vorbeiantworten", "Nichtwissenwollen". Diese Bewusstseinsstörung führt zu auffallenden Fehlhandlungen, in denen alles falsch gemacht wird. Die Ursache dieses Syndroms ist letztlich nicht geklärt, möglicherweise ist es eine mehr oder weniger unbewusst ablaufende Wunsch- und Zweckreaktion, wie sie z.B. in Krisen oder Notsituationen zu sehen ist.

Hmmm...irgendwie trifft das auf die PräHexZeit eines Studenten zu...:-D

Weißes_Rössel
31.01.2012, 15:03
Das ist einer meiner Lieblingskommentare.. "Fehlhandlungen, in denen alles falsch gemacht wird." Ansonsten läufts bei mir heute mit dem Lernen mehr als schleppend, das finde ich gar nicht schön.

altervogel
31.01.2012, 15:35
Erfrierungen werden notfallmäßig mit der warmen Hand des Retter bedeckt :troest:

P.S.: http://www.idr.med.uni-erlangen.de/orthorad/

einwuschel
31.01.2012, 17:07
Hey, vielen Dank für den nützlichen Link zu diesem Online-Radiologie-Kurs!
Bin gespannt, ob dadurch tatsächlich weniger Angst aufkommt...

wjsl
31.01.2012, 21:14
[QUOTE=smurfonline;1498401Das Ganser Syndrom des Jugendlichen beschreibt eine so genannte Pseudodemenz, bei der die Patienten "Vorbeiantworten", "Nichtwissenwollen". Diese Bewusstseinsstörung führt zu auffallenden Fehlhandlungen, in denen alles falsch gemacht wird. Die Ursache dieses Syndroms ist letztlich nicht geklärt, möglicherweise ist es eine mehr oder weniger unbewusst ablaufende Wunsch- und Zweckreaktion, wie sie z.B. in Krisen oder Notsituationen zu sehen ist.

Hmmm...irgendwie trifft das auf die PräHexZeit eines Studenten zu.../QUOTE]

Das einzig Charakteristische für solche ist, dass sie allem einen Namen, möglichst Eigennamen, geben müssen; und vor allem dazu fähig sind: Das war und wird man sonst nie wieder im Leben sein. Glücklicherweise hat auch unnützes Wissen nur eine kurze Halbwertszeit.

Meuli
31.01.2012, 21:18
Glücklicherweise hat auch unnützes Wissen nur eine kurze Halbwertszeit.

würd ich so net sagen, die unnützen Sachen merk ich mir komischerweise immer auf ewig, alles andere ist nach kürzester Zeit wieder weg :-))

netfinder
31.01.2012, 21:37
Hey, vielen Dank für den nützlichen Link zu diesem Online-Radiologie-Kurs!
Bin gespannt, ob dadurch tatsächlich weniger Angst aufkommt...

Gibt noch mehr Links. Folge der Signatur^^