PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammer-Examen-Frühjahr 2012



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161

FM4
27.12.2011, 22:20
Hi Fr.Pelz, danke für den Link!! :-top Meine Wissenshalbswertzeit in Pharma ist äußerst kurz, deswegen hebe ich mir die Pharma noch auf...

FM4
27.12.2011, 22:21
So, heute mal mit Pharma angefangen. Um die Exammina 2000-2003 gekreuzt, läuft ganz ok soweit.

Was mich aber gerade geärgert hat: Ich bin extra in die Buchhandlung gefahren, um den 100-Tage-Lernplan abzuholen und muss sagen: Das hat sich sicher nicht gelohnt. Das Ding kann man vergessen.

Ich dachte man findet dort die aktuelle Version hiervon: http://www.pharmaziestudenten.de/files/hammerplan.pdf

War wohl nichts. An alle die sich das Ding noch besorgen wollten: Lasst es, es lohnt sich absolut nicht!


Sehr viele haben mir bisher berichtet, dass sich der Plan als Grundgerüst sehr gut anbietet. Was spricht für dich dagegen?

DrSkywalker
28.12.2011, 09:33
Fr. Pelz, danke auch für den Link! Das hatte ich gesucht, war aber vor circa 1-2 Wochen noch nicht online. Die Druckversion aus der Buchhandlung entspricht dem unteren Link, damit kann man einfach nichts anfangen.

Ich fange persönlich mit Pharma an, da ich Innere für die mündliche präsenter haben will. Pharma bietet auch einen ganz guten allround-Einstieg. Oder habe ich den großen Vorteil, mit Innere anzufangen, übersehen?

Fr.Pelz
28.12.2011, 12:21
Hm, also mir persönlich wäre Pharma zu Anfang zu inhaltslos. Habe mit Innere angefangen und stopfe viel Pharma mit rein ( so ganz doof: Krankheit-Medikament erscheint mir logischer als Medikament-Krankheit), hoffe dann bei Pharma weniger machen zu müssen.
(Übrigens toll für Pharma http://www.pharmakologie-auf-den-punkt.de/buch/ ganz eigenes Konzept, nicht so starr, sondern wirklich nur das Wichtigste, das dafür aber erklärt, statt nur aufgezählt)

bristol
28.12.2011, 12:33
Ich fange auch mit Innerer an - aktuell Pulmo, weil das relativ uebersichtlich und irgendwie nett ist. Da ich gerade bei meinen Eltern bin, klappt das mit dem "Pharma-parallel-Lernen" nicht (hab kein Buch hier...), aber im Herold steht ja auch einiges dazu.

DrSkywalker
28.12.2011, 13:22
Aber warum fangt ihr denn alle mit Innere an? Ich denke für mich, dass Innere am Anfang eher ungünstig ist. Oder ist der Gedankengang dahinter, dass man am Anfang noch die meiste Motivation hat?

le'pimp
28.12.2011, 15:26
Ich mach Innere auch erst mittendrin und Pharma am Anfang ;)

DrSkywalker
28.12.2011, 17:42
Ich mach Innere auch erst mittendrin und Pharma am Anfang ;)

Dann weiß ich ja, dass ich alles richtig mache! ;-)

Fr.Pelz
28.12.2011, 19:20
Na Hauptsache am ende hat man alles drin in einem Modus, der zumindest passives Wiedererkennen möglich macht.

Anne1970
29.12.2011, 07:03
Hallo allerseits.
Weihnachten und Weihnachtsbesuche sind "überstanden" :-D... Sylvester wird heuer entspannt... was werdet Ihr machen?
Bin froh, auch alle Urlaubtage aufgespart zu haben.
Eigentlich werde ich erst am 2.1. so richtig strukturiert mit Lernen anfangen.

Habe mich dafür entschieden, rigoros nach Plan mit Innere zur beginnen... Fürchte, mich sonst zu verzetteln...
Konnte mich allerdings (typisch!) nicht zurückhalten schon mal zwei Examina (einfach so) zu kreuzen (im "Lernodus"):Fazit 1: da gibst noch einiges zu tun! Fazit 2: meist ist der erste Gedanke der richtige :-blush

Kennt ihr alle schon "Medipods"? Find ich echt genial...
Wie plant ihr eure Lerntage? erst Lesen, dann Kreuzen? umgekehrt? gemischt?

Schönen Gruß
Anne

P.S.: An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an alle Fertigen und alles Gute für den Berufsstart! Hinweise und Tipps von Euch werden weiterhin gerne genommen ;-)

Fr.Pelz
29.12.2011, 18:58
Oh mann. Also nach 4 Tagen Hammerplan kann ich sagen: ich bin zu langsam.
Da es ja jetzt nur noch 100 Tage sind, wenn man die Wochenenden fast ganz durchmacht, hatte ich vor, den Plan leicht zu raffen, damit ich wenigstens die Sonntage frei habe. Das geht aber nicht. Ich finde, wenn man nur mit dem Exaplan arbeitet, kann man die Innere-Fragen nur schwer beantworten - also lese ich parallel im Herold. Dann sind es aber 50-60 Seiten am Tag, die kann man (ich) unmöglich noch raffen UND zusätzlich kreuzen. Gerne würde ich auch den komplizierten Stoff vom Vortag immer nochmal kurz am nächsten Tag durchgehen. Ächz. Also NOCH bin ich gut drauf- aber wenn ich ein paar WEs durchgemacht habe, werde ich sicher bei den kleinen Fächern Abstriche machen.
Naja- an Silvester und 1.1 werd ich insgesamt nur einen Lerntag machen, hab Gäste an beiden Tagen.
Aber man hätte ja auch IM Studium mehr machen können, dann wär man jetzt sicher schneller :-D

THawk
29.12.2011, 19:18
Pelz, wenn ich dir einen Rat geben darf: Versuch nicht die Wochenenden durch zu lernen! Das wird definitiv nicht funktionieren. Du und dein Gehirn braucht beide Zeit zum Verschnaufen. Das kann man mal über 2 Wochen vor einer Uni-Prüfung machen, aber zum 2. Stex über 3 Monate geht das schief.

Ich wäre mit viel Herold-Lesen auch nicht durch die Innere gekommen, hab das nur an bestimmten Stellen gemacht. Ich würde dir schon raten dich eher am Exaplan zu orientieren.
Sind in dem 100-Tage-Plan eigentlich noch so Fächer wie Patho und Allg. Pharma drin? Die kann man imho weglassen; ich hatte am Anfang auch recht viel Stress und war, als ich bei den kleinen Fächern angekommen bin, überrascht wie viel Zeit am Ende raus bleibt.

Viel Erfolg weiterhin!

fusselviech
29.12.2011, 21:33
Hallo zusammen,

braucht noch jemand einen Zugang für Thieme examen online?
Oder bieten mittlerweile alle Unis einen kostenlosen Zugang an?

Secret Man
29.12.2011, 23:47
Hallo zusammen,

Wie viele alten Examina werdet ihr kreuzen?
Laut Medi-Learn sind die alten Examina schon wichtig. Einige meinen aber dagegen, dass sie eher unwichtig wären. Man merkt schon den Unterschied zwischen den beiden Examina. Bei den neuen werden mit jedem Examen die Fragen schwerer. Zumindenst habe ich so den Eindruck.....:heul:

Fr.Pelz
30.12.2011, 13:57
@ Thawk Danke für die Tipps, ja ich werd dann bei den kleinen Fächern was rausschmeißen um mehr Zeit den Kopf frei zu kriegen.. Allgemeine Pharma ist schon nicht mehr drin.
@ secret man - ich halte mich beim Kreuzen an den Kreuzplan http://www.medi-learn.de/humanmedizin/medizinstudium-klinik/artikel/Hammerplan-bundesweit-erhaeltlich-Seite1.php (schon allein damit ich mir nicht allzuviele Gedanken drüber machen muss :-D )

tfq94
30.12.2011, 15:38
Oh mann. Also nach 4 Tagen Hammerplan kann ich sagen: ich bin zu langsam.
Da es ja jetzt nur noch 100 Tage sind, wenn man die Wochenenden fast ganz durchmacht, hatte ich vor, den Plan leicht zu raffen, damit ich wenigstens die Sonntage frei habe. Das geht aber nicht. Ich finde, wenn man nur mit dem Exaplan arbeitet, kann man die Innere-Fragen nur schwer beantworten - also lese ich parallel im Herold. Dann sind es aber 50-60 Seiten am Tag, die kann man (ich) unmöglich noch raffen UND zusätzlich kreuzen. Gerne würde ich auch den komplizierten Stoff vom Vortag immer nochmal kurz am nächsten Tag durchgehen. Ächz. Also NOCH bin ich gut drauf- aber wenn ich ein paar WEs durchgemacht habe, werde ich sicher bei den kleinen Fächern Abstriche machen.
Naja- an Silvester und 1.1 werd ich insgesamt nur einen Lerntag machen, hab Gäste an beiden Tagen.
Aber man hätte ja auch IM Studium mehr machen können, dann wär man jetzt sicher schneller :-D

Stress dich nicht! Ich hatte im Herbst nur 85 Tage insgesamt, und es hat locker gereicht! Hatte am ende noch 2-3 Wo. Puffer, weil ich am Anfang auch bei allen Fächern gekürzt hab, da ich dachte, ich schaffe es nicht... :-notify Habe im Studium auch nicht so viel gemacht, 4 fächer auch nur im erasmus-semester auf spanisch*g* Würde also von unteren durchschnittl. vorwissen ausgehen :-D und: Würde nicht den Herold parallel lesen, da verzettelt man sich m.M. nach. Nur zum genaueren Nachlesen, wenn man etw. nicht versteht oder es genauer wissen will, als im Exaplan. Patho hab ich nur 1 Tag drauf verschwendet und nur gekreuzt. und es kam auch so gut wie keine patho-frage!
Viel erfolg und nicht zu früh auspowern!

Just Smile :-)
30.12.2011, 20:16
Hallo,

ich hab mal ne Frage: Ich werde wohl mit dem examen online von Thieme lernen. Gibt es da irgenwo die Möglichkeit die Anzahl der Sammelkörbe (von derzeit 4) zu erhöhen?? Ich finde nämich keine Einstellungsmöglichkeit, wie ich einen 5. oder 6. Sammelkorb hinzufügen könnte...

Falls es jemand weiß, kann er sich gerne melden Danke!

Kasthuri
02.01.2012, 12:24
Hallo,

Ich mal ne Frage an die Kandidaten die im H2011 das Examen gut bestanden haben. Wieviel habt Ihr gekreuzt? Und wieviel gelesen? Habt Ihr immer vormittag gelesen und Nachmittag gekreuzt? Ich schaffe das beides nicht. Habe mir vorgenommen midestens für die wichtigsten Fächer 3x zu Kreuzen. Der Medilearnplan sieht das aber nicht vor. Über eine Hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

fusselviech
02.01.2012, 13:08
Hallo,

eine Frage zu den Fällen: hat man im Examen genügend Zeit, um zuerst den ganzen Text zu lesen und später (je nach Frage) nochmal nachzuschauen? Oder geht man nur zum Text, wenn in der Frage darauf Bezug genommen wird? Viele Fragen sind ja nur allgemein zum Thema und nicht spezifisch für den geschilderten Fall...

netfinder
02.01.2012, 13:37
Kann man machen wie man will, normalerweise (es gibt immer einige wenige, die bis zum Schluss drin sitzen, der Grossteil geht vorher) reicht die Zeit locker. Ich habe immer erst die Fragen versucht zu beantworten und dann den Text gelesen.