PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammer-Examen-Frühjahr 2012



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161

nini.k
29.03.2012, 16:54
Also ich bin voll deiner Meinung...Ich habe nicht das Gefühl schlecht gelernt zuhaben oder nicht vorbereitet zu sein, jedoch haben viele Fragen wenig mit dem Wissen zutun, was mich auch nervt.
Ich finde was mich weiter gebracht hat waren die Kommentare bei den Fragen. Es kommen nicht die gleichen Fragen dran aber viele Fragen hat man in den Examina davor im Text gelesen.

Was mich momentan frustriert ist, dass ich meine falschgekreuzten Sammelkörbe schlecht kreuze( 50%). Wie ist es bei euch??? und wie seid Ihr vorangegangen?

Fr.Pelz
29.03.2012, 17:12
veke ich find dein Ergebnis auch super! Und das trotz krankem Kind! Mir war heut beim Kreuzen etwas übel (da geht man mal EINMAL in die Mensa...) und ich hatte 68%... Also versuch die Zweifel etwas wegzuschieben und mach einfach weiter so, du bist doch auf dem besten Weg sogar noch an die 2 ranzukommen... *drück*

einwuschel
29.03.2012, 17:26
Ja, lass den Kopf nicht hängen, sondern nimm es als ein gutes Zeichen, dass Du trotz dieses Gefühls die 70% geknackt hast :-winky

Ich wäre froh, ich wär schon soweit...quäle mich aber noch mit Pharma und das ganze Kleinzeugs muss ich auch noch irgendwie mal durchklicken :-keks
Aber hilft ja nix zu jammern, einfach versuchen, das Beste daraus zu machen:-dafür

Veke
29.03.2012, 18:09
@Fr. Pelz: was gab es denn in der Mensa? Du weißt ja - zwei Stunden nach dem Essen: Staphylokokken!!!
Also was mich allmählich gaga macht, ist, dass ich nur noch in Frageschemata denke. Kind 9 Monate bis 3 Jahre: Erythema subitum, Schulalter: Ringelröteln....
besagte Staphylokokken... ich glaub, falls ich denn mal wieder bei Gelegenheit zu etwas mehr Schlaf komme träume ich nur noch in a,b,c,d,e...
Meine Sammelkörbe zum Kreuzen sind ne Katastrophe. Das ist auch was so mein Gefühl halt schlecht macht .... ich glaube ich lerne nichts mehr dazu oder vielleicht bin ich einfach nur zu faul die Texte nochmals zu lesen... ich clicke einfach zu schnell. Heute im Examen habe ich auch 2x mal wieder die Negativierung der Frage verpeilt... das ist ärgerlich! Und beim Übertrag - habe mir selbst ein Blatt gemacht... zwei Mal falsch übertragen. Da besteht Handlungsbedarf. Ich glaube in der Tat, wenn man die Kommentare zu den Fragen liest, bringt das wirklich viel. Ich muß aber gestehen, dass meine Konzentration auch hier derzeit nicht gut ist. Gewisse Fächer traue ich mich derzeit gar nicht bei den Falsch -Körben zu kreuzen.....
Und Uro, na ja, es geht so. Ich verstehe nicht so ganz, wann welche Untersuchung da nun sinnvoll ist. Wann man nun Prostata, Blase, was weiß ich wie beurteilen kann... hat da jemand den Plan oder zufällig PJ in Uro gehabt. Ich kann jegliche Sprüche und Lernhilfen immer gut brauchen.
Fr. Pelz Dein Silikon hält oben und solche Dinge sind echt super! Bei mir arten solche Dinge oft in totalen Schwachsinn aus, den ich dann meist selbst nachher nicht mehr so wirklich nachvollziehen kann.
So, ich hänge mal wieder im Forum statt die wenige Zeit sinnvoll zu nutzen....

WackenDoc
29.03.2012, 18:37
Wegen Uro könntet ihr doch mal die WC-Ente fragen. Die findet ihr inzwischen im gestresste-Assistenten-Thread

nini.k
29.03.2012, 19:00
Veke hast du die Kurzskripte von medilearn?
Die kann ich empfehlen wenn du es kurz haben willst:-)

http://www.medipods.de/Downloads.htm

Ich bin übrigens sehr stolz auf Dich....Ich bewundere alle die Kinder haben und studieren und dann noch Medizin.


Hey Leute ich werde es hier vermissen in 2 Wochen...Langsam ist es hier wie eine Sucht geworden....:-)

Veke
29.03.2012, 19:35
Na wir werden doch nicht gleich fluchtartig das Forum verlassen.... außerdem gibt es ja noch das Mündliche. D.h. in 2 Wochen ist ja noch nicht Schluß.... und dann können wir ja auch hoffentlich bald ins Assistenzarztforum wechseln... hoffffffffffff hoffffffff!

Muriel
29.03.2012, 19:39
Erstens gibt es immer noch das Mündliche und zweitens und noch viel wichtiger: Wir haben auch einen Assibereich hier :-) Erfreulicherweise haben echt viele aus dem HEX Herbst 11 Jahrgang den Weg dorthin gefunden, auch solche, die vor dem Examen kein Dauergast hier waren, das ist echt toll Wir würden uns alle freuen, wenn Ihr uns noch im Assileben erhalten bliebet. Haut rein, damit es bald soweit ist :-top

Fr.Pelz
30.03.2012, 09:35
veke wie gehts den kids heute?
So ich hab mir mal die Liste der pot. Fälle geordnet (und auch deine Tipps berücksichtigt, veke) und ein paar Leitlinien runtergeladen. Mann, irgendwie merke ich beim Wiederholen keinen Wiedererkenungseffekt. Und hab das Gefühl, dass ich am wichtigen vorbeilerne. Die Wahrnehmung ist auch total verzerrt, man weiß gar nicht mehr, ob es sich bei als wichtig markierten Krankheiten um wirklich häufige oder um IMPP-Lieblinge handelt oder ob das nur das damalige Highlight des Herold-Kapitels war. Mann ey. Ick werd sowas von nichtswissend in der Klinik aufschlagen. Das einizige was ich wissen werde sind völlige unwichtige Dinge, weil mir dazu mal zufällig ein cooler Merkspruch eingefallen war.
Lernhilfe Chapel-Hill-Klassifikation der Vaskulitiden

kleine Gefäße, ANCA-Positiv : Wegen Churchill mikroskopier ich den Anker! (Wegener, Churg-Strauss, mikroskop. Panart. ANCA)
kleine Gefäße, ANCA-Negativ: Purpur ist essentiell bei Kälte, nicht Leukoplast! Kein Anker! (Purp. S.H., essentielle Kryoglob., leukozytoklast. Vask. )

mittelgroße Gefäße: für die Mittelklasse ist eine Kawasaki klassisch. (klassische Panart. Kawasaki)

große Gefäße: der riesengroße Takayasu (Riesenzellarteriitis, Takayasu)

Hat eigentlich irgendjemand mal folgendes gemacht oder gefunden: Eine Aufzählung spezifischer Antikörper (also Antikörper, wo man gleich weiß, ah Endothelzell-Ak, das war doch Kawasaki) ?

Healix
30.03.2012, 09:45
Da hab ich was, ich krame mal und editiers dann...

So:
ANA: a.e. SLE
Anti-dsDNA, anti-Smith: spezifisch für SLE (Anti-Smith bei Schwangeren vorhanden: Risiko für EKG-Blockbilder beim Kind erhöht)
Antihistone: medikamenteninduzierter SLE
Anti-IgG aka Rheumatoider Faktor: Rheumatoide Arthritis (surprise!)
Anti-CCP: Rheumatoide Arthritis
Anti-Zentromer: CREST
Anti-Scl-70 aka anti-DNA-Topoisomerase 1: diffuse Skleroderma
Antimitochondrial: Primär biliäre Zirrhose
Antigliadin, Antiendomysial: Zöliakie
Anti-Basalmembran: Goodpasture
Anti-Desmoglein: Pemphigus vulgaris
Anti-Micromosomal, Anti-Thyroglobulin, Anti-Thyreoperoxidase: Hashimoto
Anti-Jo 1: Polymositis / Dermatomyositis
Anti-SS-A (Anti-Ro), Anti-SS-B (Anti-La): Sjögren
c-Anca: Wegener
p-Anca: unspezifisch für Vaskulitiden
Anti-smooth muscle: Autoimmunhepatitis
Anti-Glutamatdecarboxylase: Typ 1 Diabetes
Anti-U1 RNP: Mixed connective tissue disease
Anti-Hemidesmosomen: Bullöses Pemphigoid
Anti-TSH-Rezeptor: Basedow
Anti-ACh-Rezeptor: Myasthenie
Anti-Ca-Kanal: Lambert-Eaton
Anti-Ganglioside: Guillian-Barre

Und zwei schöne abstruse, die ich nur mal für Step 1 gelernt hatte:
Anti-Yo: paraneoplastisches cerebelläres Syndrom
Anti-Aquaporin 4: Neuromyelitis optica

Fr.Pelz
30.03.2012, 09:56
Ja genial- Vielen vielen Dank!!!

Anne1970
30.03.2012, 10:07
Erstens gibt es immer noch das Mündliche und zweitens und noch viel wichtiger: Wir haben auch einen Assibereich hier :-) Erfreulicherweise haben echt viele aus dem HEX Herbst 11 Jahrgang den Weg dorthin gefunden, auch solche, die vor dem Examen kein Dauergast hier waren, das ist echt toll Wir würden uns alle freuen, wenn Ihr uns noch im Assileben erhalten bliebet. Haut rein, damit es bald soweit ist :-top

Danke Muriel :-)) Ihr seid der lebendige Beweis, dass man es schaffen kann... obwohl hmm ich hätt es nun schon gern hinter mir... Habe gegn den Cortisol-Überschuss immer mal ne Nachtschicht eingelegt... ganze Tage im im NCH-helfen auch...danach ich platt und gelassen aktualiere jeden Morgen meinen Rest-Lern-Wiederholungsplan und halte mich ohne weiteres Nachdenken daran ... aber ewas schräg wird man schon, in dieser Zeit: habe heut früh um sechs einen Marmorkuchen gebacken :-wow:-peng...

Keenacat
30.03.2012, 10:54
habe heut früh um sechs einen Marmorkuchen gebacken :-wow:-peng...

*gefaelltmir*
Kuchen ist immer gut. Im Zweifel erstmal Kuchen backen!

Sarilala
30.03.2012, 11:08
@Healix: Vielen Dank für die Liste! Das stand auch noch auf meinem Wiederholungsplan! *freu*

Ich hab jetzt 4/2010 zuende gekreuzt und hab insgesamt 83%. Und nein ich will mich nicht beschweren oder jammern aber ich bin mir trotzdem sehr unsicher ob ich das im echten Hex reproduzieren kann..

Meuli
30.03.2012, 11:32
*gefaelltmir*
Kuchen ist immer gut. Im Zweifel erstmal Kuchen backen!

Ist auch später im Job immer gut :-))

Lotta86
30.03.2012, 12:03
Hab mal ne Frage, wie wiederholt ihr? Hab das Gefühl ich mache es total unstrukturiert und planlos! wäre dankbar um jeden Tipp!

Keenacat
30.03.2012, 12:15
Kaffee. (http://theoatmeal.com/comics/coffee)

Veke
30.03.2012, 12:38
@Lotta86: Also ich wiederhole einfach nochmals Fächerweise pro Tag. Heute ist bei mir neben Examen 3. Tag Frühjahr 2011 kreuzen noch Derma und Psych Wdh. dran. Und morgen dann Examen 1. Tag 2011 Herbst und Psych und Rechtsmedizin. Dabei beschränke ich mich weitestgehendst auf Kreuzen und etwas Kurzskripte.
Zu den potentiellen Fällen. Hat noch jemand ne Idee diesbezüglich ergänzend zur Liste, ich habe ja meine Highlights da auch schon vorgestellt. Aber irgendwie fehlt mir noch was Abgefahrenes.
Diese Entamoeba histolytica heute im Examen hat mich wirklich schon fast wahnsinnig gemacht.
Und falls jemand was kurzes und knackiges in Bezug auf Leitlinien oder interessante Fortbildungen etwas hat. Wäre dankbar für weitere Hinweise. Bin derzeit gerade mal zu Magenkarzinom Aufarbeitung gekommen. Das war die CME Fortbildung mit Artikel im Archiv der Ärztezeitung. Ich wollte ansonsten das gute alte wikipedia vor allem auch noch bemühen.
Weiß jemand was interessantes zu der neurologischen Problematik bei den EHEC Fällen... Anne vielleicht?
Es existiert ja die Ausarbeitung potentieller Fälle, die hier auch jemand Mal ins Netz gestellt hat, allerdings ist die ja schon so circa 2 oder 3 Jahre alt.
Wie geht ihr mit den potentiellen Fällen um? Ich wollte die letzten zwei Tage vor dem Examen mich intensiv damit beschäftigen und ansonsten an den 2 Tagen nur noch kreuzen. Aber wahrscheinlich ist das zu kurz. Aber Zeit wird gerade bei mir eh nicht gebacken.
Kids weiterhin gut krank mit Fieber und Raynaud Syndrom. Ich selbst habe Kopfschmerzen und fühle mich grippig. Was mich frustig macht...
Habe heute beim Examen kreuzen so richtige Angstanfälle bekommen und ewig gebraucht und auch schlecht gekreuzt. 65%, Aber was ich nochmals wirklich schlimm fand, ist das Gefühl, dass ich nicht genug weiß und vieles blind kreuzen muß und davon abhänge, ob ich blind richtig liege. Der Entamoeba Fall war so richtig Schrott für mich und selbst beim Plasmozytom, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich das gut weiß... und ALS... hatte zeitweise das Gefühl, dass ich noch nichts gelernt hätte. Ich hoffe, dass ich am 16.,17. oder 18. nicht mit einem so gräßlichen Gefühl in der Prüfung sitze. Die innere Anspannung war heute zu hause!!! schon nicht zum Aushalten. Weiß auch nicht recht weiter. Kann ich Kuchen haben? Brauch dringend Aufmunterung für meine Nerven.... liegen blank.

kckirsche
30.03.2012, 12:58
Ich hoffe, dass ich am 16.,17. oder 18. nicht mit einem so gräßlichen Gefühl in der Prüfung sitze.

Veke, aber es ist doch vom 17.4.-19.4 D:-)

Fr.Pelz
30.03.2012, 13:09
Jap und heute in 3 Wochen ist alles vorbei und wir liegen alle mehr oder weniger restalkoholisiert unterm Tisch.

keenacat: Oatmeal ist der Beste!!! (Außer der bekloppte Pterodactyl-Song)