PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit TMS-Vorberietungskursen



mb90
20.02.2012, 19:35
Ich habe 2011 einen TMS-Vorbereitungskurs beim Institut für Studentenkurse Dr. Rampitsch in München (http://www.studentenkurse.de/standorte/muenchen/kurse/medizin) gemacht und werde meine Erfahrung kurz schildern. Die Kritik bezieht sich ausdrücklich nur auf diesen Kurs, ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit anderen Angeboten des Instituts.

Zu den Rahmenbedingungen: Der für etwa 20 Personen geeignete Raum war mit knapp 50 Teinehmern gefüllt, einige mussten auf einzelnen Stühlen ohne Schreibauflage am Rand sitzen, in den hinteren Reihen hat man praktisch nichts von dem verstanden, was vorne gesagt wurde. Die Toiletten wurden während des Kurses nicht gereinigt, Handtücher nicht gewechselt.

Zu den Dozenten: Wir hatten für die einzelnen Module (Textverständnis, Math.Nat. Grundverständnis, etc.) jeweils andere Dozenten. Keiner war meinem Empfinden nach wirklich gut, einige akzeptabel, einige wirklich schlecht. Damit meine ich, dass einige bereits trainierte Teilnehmer die Module wohl hätten besser vorstellen können. Auch inhaltlich wurden teilweise Dinge gesagt, die sich nicht mit meinen Erfahrungen decken. So wurde uns beispielsweise erklärt, dass der Konzentrationstest nicht trainierbar sei und auf die Tagesform ankäme. Ich habe das Modul so lange geübt, dass ich es ab einem bestimmten Punkt innerhalb der vorgegeben Zeit bearbeiten konnte und weiß auch von anderen, denen es ähnlich ging.

FAZIT: Nach dieser Erfahrung rate ich jedem davon ab, einen Kurs bei diesem Institut zu buchen. Der Trailer auf der Website (www.studentenkurse.de) vermittelt ein zur Realität extrem verrtes Bild. Ich weiß, dass einige Teilnehmer des Kurses vorhatten sich mit Anwalt ihr Geld zurück zu holen. Ob das dann tatsächlich passiert ist oder nicht kann ich nicht sagen – es ist wohl auch irrelevant. Mein Kurs war ein unverschämter Witz, bei dem ich meine Zeit und Geld verschwendet habe. Dass das Institut mich noch heute, nach mehrmaliger Abbestellung des Newsletters und expliziter Bitte an die Info-eMail, mir keine Mails mehr zu schicken, in regelmäßigen Abständen mit Mails beglückt, unterstreicht mein negatives Bild. Das einzig hilfreiche, das ich mitgenommen habe war das Skript. Und das ist keine 350 Euro wert.

Wer einen TMS-Vorbereitungskurs besuchen möchte, sollte in meinen Augen von den „Billiganbietern“ (Alles bis 400 Euro) Abstand nehmen. Von anderen (erfolgreichen) Prüflingen weiß ich, dass „meditrain“ (http://www.ems-eignungstest.ch/seminare-und-preise.htm) sehr gute Seminare anbietet.

Coxy-Baby
20.02.2012, 20:24
Mensch extra angemeldet für Bashing und Werbung, willkommen!

House, M.D.
20.02.2012, 20:24
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich nehme dieses Jahr wieder am EMS in Österreich teil und da ich letztes Jahr keinen Platz bekommen habe, überlege ich auch, einen Kurs zu besuchen.

Bin aber noch unsicher, weil ich eben genau die Befürchtung habe, viel Geld für einen Kurs auszugeben, der mir dann aber nicht wirklich viel bringt.

Findest du denn, dass der Kurs dir wirklich rein garnichts gebracht hat, oder waren einfach nur die Rahmenbedinungen so schlecht?
Man macht ja bei diesem Kurs auch am Anfang und am Ende eine Testsimulation, fandest du, dass diese den Anforderungen im TMS entsprachen, also die Übungsaufgaben den Orignalaufgaben sehr ähnlich kamen?
Ich hatte letztes Jahr mit den Matheaufgaben einige Probleme, wurde denn dieser Untertest ausführlich besprochen und ausreichend Lösungshinweise gegeben?
Oder bekam man als Tipps mehr oder weniger die Hinweise, welche ja schon immer in der Testbroschüre stehen?

Dann schreibst du ja, dass du den Konzentrationstest sehr lange geübt hast. Wieviele Wochen vor dem Test hast du denn angefangen und hast du dann auch wirklich jeden Tag mindestens einen Bogen bearbeitet?
Ich habe eigentlich erst in den letzten 2-3 Wochen mit dem Konzentrationstest angefangen und hatte dann auch letztendlich nur 8 Punkte..

Und zum Schluß ;-) Das Skript fandest du ja hilfreich, waren da auch genügend Übungsaufgaben drin, um auch mal zu Hause ne Testsimulation durchzuführen? Falls du es nicht mehr brauchst, würdest du es auch verkaufen? :-) Mir ist nämlich letztes Jahr irgendwann das Übungsmaterial ausgegangen (gerade für die Untertests med.-nat. Grundverständnis, Textverständnis und Diagramme und Tabellen hätte ich gerne noch mehr geübt) und deswegen möchte ich dieses Jahr zur Vorbereitung möglichst viele Aufgaben haben =)

Sorry für die vielen Fragen, aber würde mich freuen, wenn du antwortest! :-)

mb90
20.02.2012, 20:58
@ House, M.D.

- Der Kurs hat natürlich was gebracht. Wenn du Aufgaben machst, dann verbesserst du dich natürlich auch. Nur die selbe Verbesserung erzielst du, wenn du diszipliniert bist und dich alleine vorbereitest. Die Tricks und Kniffe auf die man alleine nicht kommt und die ich mir vom Kurs erwartet hatte, die gabs einfach leider nicht. Und ja, auch die Testsimulation am Anfang und Ende ist sehr sinnvoll, das kann ich sowieso jedem nur empfehlen, den Test am besten mehrmals unter echten Bedingungen zu machen.

- Die Matheaufgaben sind im Grunde immer die selben. Wenn du die Grundstruktur durchblickst kann dir nichts mehr passieren. Schwer sind die Aufgaben auch nicht, das eigentliche Problem ist - wie bei den anderen Modulen auch - der Zeitdruck.

- Ich würde mindestens 2, am besten 3 Monate vor dem Test anfangen zu trainieren. Es gibt Untertests, die man einfach "einschleifen" muss. Sieh zu, dass du nicht in eine Routine verfällst, sondern immer wenn du übst, konzentriert bist und voll reinhaust ;-)

- Skripten findest du überall im Internet. Die Aufgaben haben (nicht nur bei den Matheaufgaben) sehr oft die gleiche Grundstruktur. Vielleicht achtest du darauf, dass du dir Bücher von verschiedenen Anbietern holst, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich Aufgaben manchmal überschneiden.


@ Coxy-Baby: Danke, irgendwer muss es ja mal sagen! Wenn du das Forum hier liest, wirst du dich wahrscheinlich auch vorbereiten. Deswegen mein Vorschlag: Melde dich bei IFS für einen Kurs an und mach deine eigene Erfahrung ;-)