Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Hunderasse/ Katzenrasse kaufe ich mir?
Hallo zusammen.
Die Antwort auf die Frage "welche Hunderasse/ Katzenrasse kaufe ich mir?"- von der ich vor allem gesund lange was habe- kann keiner beantworten.
Fast jede Rasse hat diverse Dispositionen zu den verschiedensten Krankheiten! Hier habe ich mal ein Buch herausgesucht, welche über die üblichen Rassekrankheiten aufklärt:
http://www.lehmanns.de/shop/veterinaermedizin/8788072-9783437583902-rassedispositionen-bei-hund-und-katze
Meine Erfahrungen aus der Praxis:
Mischlinge leben meist am längsten und auch oft ohne gravierende Krankheiten. Allergien entwickeln sie fast gar nicht.... Tatsächlich kann man Mischlinge als ganz robuste Tiere bezeichnen! :-top
Lg, Nette
Hey,
sehr gute Frage ;).
Also ich seh das ja mal so: es gibt so viele Mischlingshunde und -katzen, die im Tierheim auf einen neuen Besitzer warten... Warum sollte man denen nicht eine Chance geben, anstatt es zu fördern, dass die Züchter immer mehr Hunde und Katzen in die Welt setzen, mit immer mehr Erbfehlern, weil sie so "rein" sind?
Meine Katze kommt vom Bauernhof, ist eine Promenadenmischung und topfit. Außer kastrieren, impfen, Flohmittel und entwurmen und ein einziges Mal Ohrmilben haben wir mit ihr noch nichts gehabt und sie ist jetzt sechs und dazu noch Freigänger ;).
Zu reinrassigen Tieren kann ich nur sagen: zum Beispiel meine Cousine hat einen reinrassigen Boxer - inklusive Herzfehler und hat schon jede Menge in Tierarztkosten gesteckt, der wird nie mehr ohne Medikamente klarkommen. Ebenso ihr anderer Hund: beidseits Hüftgelenksdysplasie - und die OP auf einer Seite liegt im 4-stelligen Kostenbereich.
Natürlich ist das nicht bei jedem Rassehund so, aber die Wahrscheinlichkeit steigt einfach durch die weithin praktizierte Inzucht und die Weiterzucht mit Hunden, die Erbfehler haben...
LG
Ja fast genau so sehe ich das auch!
Durch reinrassige Zuchten werden Gendefekte etc. weiter gefördert. Nimmt man z.b. den Mops: es ist immer schon ein "Modehund" gewesen....weil die Leute gerne eine Platte Nase und das schnarchen bei dieser Rasse haben möchten, wird so weiter gezüchtet.
Diese Brachycephalen Rassen haben immer Probleme mit der Atmung, gerade im Sommer. Das ist auf gut deutsch "quälerei" für die Tiere.
Gott sei dank wird mehr und mehr eine Nase rein gezüchtet, so dass es tierfreundlicher wird!
Mischlingstiere gibt es fast überall, ob im Tierheim oder durch versehentliches Bedecken. Bei diesen Tieren lag/ liegt nicht das Augenmerk auf einen gewissen Rassestandart, weshalb keine Disposition zu bestimmten Krankheiten besteht.
Mein Hund ist eine schöne Promenadenmischung...ich denke er wird 30 :-P na quatsch...aber ich denke er wird sehr alt werden ;-)
Ja fast genau so sehe ich das auch!
Durch reinrassige Zuchten werden Gendefekte etc. weiter gefördert. Nimmt man z.b. den Mops: es ist immer schon ein "Modehund" gewesen....weil die Leute gerne eine Platte Nase und das schnarchen bei dieser Rasse haben möchten, wird so weiter gezüchtet.
Diese Brachycephalen Rassen haben immer Probleme mit der Atmung, gerade im Sommer. Das ist auf gut deutsch "quälerei" für die Tiere.
Gott sei dank wird mehr und mehr eine Nase rein gezüchtet, so dass es tierfreundlicher wird!
Mischlingstiere gibt es fast überall, ob im Tierheim oder durch versehentliches Bedecken. Bei diesen Tieren lag/ liegt nicht das Augenmerk auf einen gewissen Rassestandart, weshalb keine Disposition zu bestimmten Krankheiten besteht.
Mein Hund ist eine schöne Promenadenmischung...ich denke er wird 30 :-P na quatsch...aber ich denke er wird sehr alt werden ;-)
Da kann ich mich nur anschließen! Mischlinge haben die höchste Fitness. :-winky
Was sind denn die seltsamsten Mischungen, die euch bisher begegnet sind?
Ich hab mal einen Labrador-Dackel-Mix gesehen: Kopf eher Labrador, Gewicht schätzungsweise 15-20 kg (aber nicht zu fett) und jetzt kommt's: er hatte total kurze Beinchen! Das sah ganz seltsam aus, wie ein Dackel, der viel zu groß geworden ist. :D:D
RockHolly
20.03.2016, 17:26
Da kann ich mich nur anschließen! Mischlinge haben die höchste Fitness. :-winky
Was sind denn die seltsamsten Mischungen, die euch bisher begegnet sind?
Ich hab mal einen Labrador-Dackel-Mix gesehen: Kopf eher Labrador, Gewicht schätzungsweise 15-20 kg (aber nicht zu fett) und jetzt kommt's: er hatte total kurze Beinchen! Das sah ganz seltsam aus, wie ein Dackel, der viel zu groß geworden ist. :D:D
Hihi, dieses Erlebnis hatte ich neulich mit einem Pitbull-Dackel Mix ;)
Ich hab mal einen megasüßen Hund gesehen und die Besitzerin nach dem Mix gefragt: Jack Russell Terrier und Mops!
Es gibt auch Puggle: Beagle + Mops oder Labradoodle: Labrador + Pudel.
Die Labradoodle sind unglaublich weich und fluffig. :-love
Ich habe mal einen Labrador-Husky-Mix gesehen. Sehr gutaussehende Tiere!
Ich habe mal einen Labrador-Husky-Mix gesehen. Sehr gutaussehende Tiere!
Die stelle ich mir hübsch vor! Habe mal danach gegoogelt:
http://dogable.net/wp-content/uploads/2013/12/Labrador-Retriever-Husky-Mix2-300x223.png
RockHolly
22.03.2016, 09:40
Awww, die schauen schon knuffig aus :)
Awww, die schauen schon knuffig aus :)
Ja, finde ich auch! Richtig zum rumknuddeln! :love:
Da kann ich mich nur anschließen! Mischlinge haben die höchste Fitness. :-winky
Was sind denn die seltsamsten Mischungen, die euch bisher begegnet sind?
Ich hab mal einen Labrador-Dackel-Mix gesehen: Kopf eher Labrador, Gewicht schätzungsweise 15-20 kg (aber nicht zu fett) und jetzt kommt's: er hatte total kurze Beinchen! Das sah ganz seltsam aus, wie ein Dackel, der viel zu groß geworden ist. :D:D
Das hier:
29748
Wer errät aus welchen beiden Rassen der "Rusty" entstanden ist? ^^
Ich würde sagen Parson Russel x Spitz?
Oder Parson Russel x Papillon?
Ich tippe Jack Russel Terrier gekreuzt mit Border Collie?
Zwergschnauzer und Sheltie?
JazzKo, was ist die Auflösung? Ich bin ganz neugierig. :-notify
erdbeertoertchen
02.04.2016, 17:49
http://www.stern.de/panorama/wissen/hunde-vor-100-jahren-im-vergleich-zu-heute--zucht-hat-hunderassen-stark-veraendert-6759046.html#mg-1_1459615694502
Vergleich mancher Hunderassen von heute mit vor 100 Jahren
Interessante Bilder dazu
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.